Mit dem Mountainbike und auch zu Fuß in die Seitentäler und zu den Almen und Gipfeln des Gerlostales
Gmünd - Durlassboden - Wildgerlostal
Teil 2: MTB-Wandertour zur "Zittauer Hütte"
Auf meiner, im letzten Reisebricht geschilderten MTB-Tour, bin ich natürlich nicht nach oben zur Zittauer Hütte gekraxelt. Zeitgründe und falsches Equipment spielten dabei die oberste Rolle. Nun hatte ich aber sehr viel davon gehört und schöne Bildchen gesehen.
Also stand der Plan, am letzten Urlaubstag in aller Herrgottsfrühe mit dem Auto bis zur "Finkau" , ab dort mit dem MTB bis zum Talschluß und dann zu Fuß, den Aufstieg zu wagen.
Die "Herrgottsfrühe" war noch so dunkel, dass meine geknipsten Bildchen alle sehr stark "rauschen", und das will ich euch dann doch nicht antun.
Also greife ich schon mal vor und zeige "Black Steve" auf halb absolvierter Strecke:
Am Talschluß tausche ich die Klicklatschen gegen meine über 15 Jahre alten "Hiking Boots" (wie man Neudeutsch zu sagen pflegt). Diesbezüglich muss ich unbedingt den Weihnachtsmann kontaktieren, aber obwohl, bis jetzt haben sie alle Touren überstanden...
...bringe mein Radl in Position und sichere es mit 2 Schlössern:
Es gibt Verrückte und gelegentlich zähle ich mich auch dazu, aber die Strecke hinauf zur Hütte würde ich keinem mit dem Rad empfehlen. Wozu auch? Ich habe viele Filmchen und Bilder vom Bike-Bergsteigen gesehen, doch diese Strecke zu befahren, das halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Wer also mal in der Nähe ist, sollte mit dem MTB bis zum Talschluß und dann in die Wandergondeln. Ich war nicht der Einzige, der es so macht.
Hier seht ihr, wie -firlie- die ersten Höhenmeter bestreitet:
Die Strecke ist sehr gut ausgewiesen...
...und schon bald habe ich sichtbar an Höhe gewonnen. Am roten Pfeil steht mein MTB.
Die "Wildgerlosspitze" ist schon von der Sonne beleuchtet. Leider ist vom einst so mächtigen Gletscher (unterhalb) nicht mehr viel übrig geblieben.
Dann habe ich mein Ziel fast erreicht. Die aufgehäuften "Himalaya Steinhügel" zeigen unmissverständlich den Weg zur Hütte, ich genieße aber erst mal die Aussicht.
Ja hätte ich das 10 Jahre eher gewusst...!
Hier sind sie, fantastische Fensterbänke aus Naturstein.
Jetzt, da mein Häuschen fertig ist, brauch ich die auch nicht mehr. Ich springe Gazellenartig weiter nach oben und dann bin ich auch schon oben!
An der Hütte ist schon reges Treiben. Die hier übernachtenden Hüttenwanderer rüsten zur nächsten Etappe.
Froh, diesen Ausflug am letzten Tag doch noch gemacht zu haben (heul ....), knipse ich noch dies und das und begebe mich auf den Abstieg.
Der Wasserfall erinnert mich stark an eine gewisse Filmtriologie...
Hier seht ihr einen weiteren Beweis der "Unfahrbarkeit" der Strecke. Aber wenn´s der SVTF-Chef sieht, wird dem bestimmt das Wasser im Munde ....
Es geht weiter nach unten.
Das letzte Mal in diesem Jahr sauge ich mich mit Live-Bildern dieser einmaligen Landschaft voll.
Im Tal regiert schon die Sonne. Zahlreiche Wanderer sind mir entgegen gekommen, aber ich kann mich für den heutigen Tag rühmen, als erster den Aufstieg gemacht zu haben.
Es gibt noch einige Fotos für´s Album und dann geht´s zurück zum Hotel.
Wer mal irgendwie auf dieser Seite landet, den Bericht studiert und es nachmachen will:
Dieser 2. Teil hat mit Anfahrt, Pausen usw. ca. 4 Stunden in Anspruch genommen (Anfahrt von Gmünd mit dem PKW bis zur Finkau, dann MTB bis Talschluß, dann zu Fuß zur Z.Hütte + Retour).
Ein letzter Teil von
Gmünd - Durlassboden - Wildgerlostal ist in Arbeit!
Grüße
-firlie-