ein "bisschen" leicht.....projekt 2006

ich hab auch in erinnerung dass da mal ein X0 von 2oo6 irgendwo aufgetaucht war... und das bild sieht auch nicht nach singlespeed aus. wie kommste drauf?
 
Stimmt wohl...das Kettenblatt kam mir so klein vor...da hab ich gar nicht weiter geschaut. Dann kann's ja damit über die Alpen gehen ;)
 
ja, kann sie sogar in meiner region damit fahren.

*WERBUNG AN*
bilder meiner umgebung sind in meinem profil. alles von eigenen touren und so ca 50km von meiner wohnung wentfernt
*WERBUNG AUS*

freu mich schon auf deine fotos coffee und bin sehr beeindruckt von deinen schrauberqualitäten als frau. hut ab, würd auch gern einspeichen können.
 
*auffotoswarte* ;)
Der Umwerfer aus der gold-schwarzen LX müsste farblich doch voll passen oder ?

Echt geil gemacht dieser ganze Thread hier
thumbup.gif
 
DER AUFBAU


gestern Nachmittag war es dann soweit, ich habe mir nicht einmal die uhrzeit gemerkt, der UPS Mann fährt erstmal hier an der Tür vorbei. Ich hatte es noch geschrieben udn wartete auf sein rückkommen. Nach wenigen minuten konnte ich das Begrüßungsfoto schiessen. Man sieht wie eilig ich es hatte den Karton in Empfang zu nehmen :D



Natürlich musste ich sofort alles andere stehen und liegen lassen und mich um den weissen Karton kümmern.



und so öffnete ich erstmal sachte die große Kiste. In voller Anspannung was mich erwarten würde.



erstmal hier nachricht abgeben, das der rahmen nun da ist, noch gleich ein foto fürs Forum und meinen thread und dann gleich wieder zurück in den Keller. Ich konnte nicht anderst. Ich glaube es war da so ca um 15 uhr. Ja und dann ging es schon los. Der Rahmen hing beriets im Montageständer und ich fing erstmal mit dem Einbau der Gabel an ;-) Steuersatz schön fetten, Gabel einsetzen udn sofort nen kleinen Spacer drauf + vorbau, festschrauben fertig erstmal.



Ich schau mir das Prachtstück immer wieder an, gehe einen Schritt zurück um es mit etwas Abstand zu betrachten. Nun entschloss ich mich das Innenlager + Umwerfer zu montieren. Es hatte im Vorfeld einige Fragen aufgeworfen. War doch angegeben das "nur" Hollow II Kurbeln incl. Innenlager verbaut werden könnten. Nun hatte ich aber bereits die schöne Profile Carbonkurbel hier liegen, dazu das Innenlager. Ich muss zugeben, ich hatte durchaus ein paar Angstschweissperlen auf der Stirn. Also Lager mit dem Umwerfer erstmal ranschrauben...



Jetzt kam der Moment wo ich die Kurbel auf die Achse setzte, wird der abstand reichen? Werden die Kettenblätter genug platz haben? Wir die Kurbel auch auf der prisanten linken Seite passen? Fragen über Fragen, aber ich musste sie komplett fest montieren um all diese unwägbarkeiten in original abschätzen zu können. und so nahm ich den großen Inbus und fing an mit dem aufsetzen der Kurbel.





soweit so gut, und die andere seite?



ok, die schweissperlen können jetzt dem operateur von der Stirn geputz werden. Haarscharf aber vertretbar. Der Umwerfer sieht auf den ersten Blick auch so aus als würde es funktionieren. Dazu ziehe ich ihn mal per hand über den gehbaren Weg.

...fortsetzung gleich......
 
:D

Die Kurbel ist also dran :daumen: super. Ich stecke die Schalt + Bremsgriffe auf den Lenker. Damit ich dann beginnen kann die Bremsen zu montieren.

erst die XO shifter



danach dann die Oros



Dann wende ich mich wieder dem Hinterteil zu und montiere das Schaltwerk + die hintere bremse.



Die hintere Bremse montiere ich Anschlag, dh den zug verlege ich von hinten kommend so wie er sein soll. Denn ich werde erst ganz zum Schluss vorne an den Griffen dann die Leitung kürzen.



So, na sieht doch schon gut aus. Wieder gehe ich einen Schritt zurück und betrachte das Gesamtbild.




fortsetzung folgt.................
 
Wie ihr seht habe ich noch das Hinterrad inzwischen in den Rahmen gesteckt. Zeit also die hintere Bremse einzustellen. Ich schraube den Adapter fest udn lass die beiden anderen schrauben am bremssattel ncoh etwas locker, dann ziehe ich die hintere bremse an (am hebel ziehen) und schraube mit gezogenem hebel die beiden schrauben nun fest. nach dem loslassen wird es sich zeigen. aber wie vermutet, schleiffrei ;-)



Das gleiche mache ich bei der vorderen Bremse auch. Auch diese passt auf anhieb, ohne Beilagsscheiben oä. :daumen:

Jetzt mache ich erstmal die Kette dran. Länge diese ab und kümmer mich dann sofort um die Schaltung. Ich fädel die Schaltzüge ein, und stelle auch gleich den Umwerfer + schaltwerk richtig ein, mach ein paar kurbelumdrehungen, schalte hoch und runter, hin und her. sanft schaltet die kette über alle ritzel. auch der Umwerfer funktioniert prima. ich kürze die Züge und dann ist es an der Zeit "goldi" von dem Montageständer zu befreien.



Gleich sind die bremszüge dran. sind noch viel zu lang. war mir aber bei einem S Rahmen klar. Aber ich habe ja alles da. Und so positioniere ich den jeweiligen Bremsheben auf einem Hilfslenker, messe vorher aus wieviel Leitung weg darf und beginne dann entsprechd zu kürzen. 10 Minuten später ist es dann geschehen.



um den ganzen noch einen finalen abschluss zu geben. Darf das "goldi" noch an die frische Luft. Ich zerre es in der eintreffenden Dämmerung in den Garten. 1 Foto outdoor muss schon sein. auch wenn die Farbe hier nicht so toll raus kommt. ich denke ich muss da heute nochmal ein paar nette fotos machen. bzw wird es von einem freund die nächsten tage noch so jungfreulich fotografiert im studio ;-)



Und jetzt die Fragen aller Fragen, was wird es wiegen. :D

ich bin ganz ehrlich, ich hatte es noch nciht an der Waage. werde ich aber heute vormittag nachholen und dann hier auch, in welcher form auch immer präsentieren :D

also bis später, ihr habt ja jetzt erstmal genug zum gucken ;-)

grüße coffee
 
mmhhhh die Farbe ist schon krass, ansonsten schönes Rädchen.
Dem Umwerfer würde ich so nicht trauen. Ich glaube nicht, dass das so in rauem Gelände immer einwandfrei funktioniert. Vielleicht geht ein DS Umwerfer weiter unten zu montieren ?
Recht flacher Lenkwinkel, oder täuscht das wegen der krummen Wand ?
Imho muß der Flaschenhalter ebenfalls goldig, oder schwarz.
Die Oro & MZ passen perfekt ins Bild :daumen:

und jetzt bitte: wiegen wiegen wiegen !!!!
 
checky schrieb:
mmhhhh die Farbe ist schon krass, ansonsten schönes Rädchen.
Dem Umwerfer würde ich so nicht trauen. Ich glaube nicht, dass das so in rauem Gelände immer einwandfrei funktioniert. Vielleicht geht ein DS Umwerfer weiter unten zu montieren ?
Recht flacher Lenkwinkel, oder täuscht das wegen der krummen Wand ?
Imho muß der Flaschenhalter ebenfalls goldig, oder schwarz.
Die Oro & MZ passen perfekt ins Bild :daumen:

und jetzt bitte: wiegen wiegen wiegen !!!!

Halllloooo, das Sitzrohr hat einen Durchmesser von 38mm!!! da gibt's keine Umwerfer in dem Durchmesser.
 
Zurück