Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Vario Sattelstütze

hallo, hat einer von Euch schon Erfahrung mit der VARIO Sattelstütze bei nem Alpencross gesammelt?

Ich habe für dieses Jahr meinen Cross geplsnt, und habe eine KS950i, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich die lassen soll, oder doch lieber auf die "alte" O-Sattelstütze zurückgreifen soll;

@Düst
habe mit meinen E1 (2009) einen Alpencross gemacht; Funktioniert gut.

Grüße

Mainbiker
Hei, also ich nehme dieses Jahr auch einen AlpneX in angriff, ich werde wieder die Originale Rotwild Sastü hinmachen, ist mir einfach sicherer, wobei meine KS950i immer noch hervorragend funzt und das bei bisher 1800km bei Dreck, Schlamm und Schnee.
Hoffe das bleibt auch so.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo Rotwildgemeinde,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bitte daher um Nachsicht, sollte mein Post noch Mängel aufweisen.

Anbei ein Bild meines "alten" Hirschen.
Hat am WE wieder die Sommerreifen bekommen, allerdings erstmal 2.2er Asphaltschneider um ein paar Grundlagen zu fahren.
 

Anhänge

  • DSCF0536.jpg
    DSCF0536.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 115
Hei, also ich nehme dieses Jahr auch einen AlpneX in angriff, ich werde wieder die Originale Rotwild Sastü hinmachen, ist mir einfach sicherer, wobei meine KS950i immer noch hervorragend funzt und das bei bisher 1800km bei Dreck, Schlamm und Schnee.
Hoffe das bleibt auch so.


ja das ist auch mein Gedanke;

Habe die 950er seit einen Jahr, ohne Wartung, ab und an etwas Öl und das Ding funktioniert bisher problemlos;

Nur auf nen Alpencross? nen Versuch wäre es wert.:rolleyes:
 
Hallo Rotwildgemeinde,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich bitte daher um Nachsicht, sollte mein Post noch Mängel aufweisen.

Anbei ein Bild meines "alten" Hirschen.
Hat am WE wieder die Sommerreifen bekommen, allerdings erstmal 2.2er Asphaltschneider um ein paar Grundlagen zu fahren.

Schön hier ein weiteres Bike aus der GT Serien zu sehen. Das RFC 0.3 ist ja faktisch baugleich mit dem 2008er R.GT1. Langsam entwickeln wir RFC/R.GT Fahrer uns aus der Minderheitenecke heraus.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habs getan :)

Nach einer weiteren Probefahrt und einem sehr guten Angebot, habe ich heute mein R.C1 FS Pro bestellt.

Mal sehen, wann ich die erste Runde damit drehen kann:)

Ein paar Bilder folgen natürlich.

Grüße
Thomas
 
Hallo

Ich habs getan :)

Nach einer weiteren Probefahrt und einem sehr guten Angebot, habe ich heute mein R.C1 FS Pro bestellt.

Mal sehen, wann ich die erste Runde damit drehen kann:)

Ein paar Bilder folgen natürlich.

Grüße
Thomas

...genau wir wollen Bilder sehen :daumen::daumen::daumen:

Ich warte schon seit über drei Monaten auf so verflixte Adapterhülsen, damit ich die Felgen von 20 mm Steckachse auf 15 mm umrüsten kann :mad: So lange wurde das E1 schon nicht mehr bewegt :heul:
Na ja, nächste Woche kommen sie endlich...
 
...nee, sind ein paar Bontrager Rhythm Pro TLR. Die Naben sind zwar ähnlich, jedoch sehen die Adapter ein bisschen anders aus.
 
aus 1 mach 2 :)
um die zwei fragen gleich zubeantworten die ihr eh stellen würdet :D
RahmenNr.72
Gewicht in M mit Steuerlagerschalen+Dämpfer 2922gr.



weitere Bilder folgen in der IG, hatte schon einen Grund warum ich den Thread angelegt habe.
Die Verarbeitung von den Alurahmen ist ja schon erstklassig, aber der X2 Rahmen Topt es nochmals.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr der Rahmen würde auch eine 160mm Gabel vertragen?

@SchrottRox
Das mit den Adaptern fürs VR war nix sonst hätt ich mich gemeldet weil ich noch welche von DT habe
 
Meint ihr der Rahmen würde auch eine 160mm Gabel vertragen?

@SchrottRox
Das mit den Adaptern fürs VR war nix sonst hätt ich mich gemeldet weil ich noch welche von DT habe

...ich würde schon denken, dass das gut dazu passt.

Ach, vielleicht hätten die Adaper sogar gepasst - ich habe diese Info auch nur aus den I-Net. Hätte man mal vergleichen müssen...
Aber egal - nun sind se schon bestellt und Mittwoch krieg ich se endlich. Dann kann endlich wieder Rotgewildert werden :daumen:

Trotzdem Danke :daumen:
 
Bleibt dabei, das ist der schönste Rotwild Rahmen bisher. Würde noch gut zur Komplettierung meines Fuhrparks passen. Mal sehen was das Jahr so bringt.

@Orakel: Dir aber erst einmal meine herzlichsten Glückwunsche zu dem klasse Bike und viel Spaß damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe das auf dem boden sind nicht schon blutige tränen, vor lauter weinen das du dein x2 noch nicht fahren kannst!!:eek::lol:

viel spass mit dem neuen wild!

gruß tom
 
aus 1 mach 2 :)
um die zwei fragen gleich zubeantworten die ihr eh stellen würdet :D
RahmenNr.72
Gewicht in M mit Steuerlagerschalen+Dämpfer 2922gr.



weitere Bilder folgen in der IG, hatte schon einen Grund warum ich den Thread angelegt habe.
Die Verarbeitung von den Alurahmen ist ja schon erstklassig, aber der X2 Rahmen Topt es nochmals.:daumen:


Der X2 Rahmen ist wirklich sehr schön :daumen:
Bin mal auf das fertig aufgebaute Bike gespannt
 
Normal gehört sowas ja nicht hierher, aber evtl. sucht ein Rotwild Fahrer sowas noch: Falls jemand noch einen guten originalen Rotwild gelabelten Acros Ai-22 Steuersatz sucht, einfach mal in den Leichtbauverkäufen nachsehen. ;)
 
Zurück