DIMB IG Rhein-Sieg

Hi Micha,

wie bereits in dem anderen Thread angedeutet, kann ich mich in zwei Punkten nicht wirklich mit dem Dimb Trail Rules anfreunden. Daher kommt für mich (zurzeit) keine Mitgliedschaft in der Dimb in Frage.

Ich bin jedoch auch als Nicht-Dimbo durchaus bereit euch bei entsprechenden Aktionen zu unterstützen und zu helfen wo ich kann.


Alles weiter können (sollten) wir mal bei einer gemeinsamen Tour bequatschen.


Grüße
Marco
 
Die 2,5m-Regelung konnte dann eingeführt werden, da es nicht genug locals gab, die sich hartnäckig genug dahinter gehangen haben.


Hi Micha


Das ist von Deiner Seite jetzt aber reine Spekulation.

Vielmehr hat die völlige Ignorierung unserer Einwände durch die Bezirksregierung, gerade mit Blick auf Tilmans spitzen Alternativvorschlag, gezeigt, dass die Wegbreitenregelung zu diesem Zeitpunkt schon beschlossene Sache war.


Viele Grüße

Jürgen
 
Sorry! Ich muss mich korrigieren ... kommende Woche Freitag ist erst der nächste Stammtisch, also am 24.11., wie es auch hier steht. Der Stammtisch ist in Lohmar im Flohberg, sollte also mal recht zentral sein, wenn man von den Besuchern der letzten Stammtische ausgeht. LMB hier
 
Hi Splash,

ist zwar kein Nightride und ist auch nicht im 7G vielleicht hast du aber trotzdem Lust mitzufahren:

http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3639

Würd mich freuen
Marco


Mhh .. da hab ich Angst vor. Ich will so ungerne an irgend n Baum gefesselt werden - womöglich noch mitten im Kottenforst. :lol: :lol:

Ne im Ernst -> ich kann das erst morgen früh entscheiden, tendenziell aber max 40% Ja. Morgen ist der einzige Tag die Woche, wo mein Mädel und ich mal was mehr Zeit haben und da will ich mich nicht unbedingt so lange verziehen. Ich horch aber trotzdem mal nach. Wie schauts denn sonst unter der Woche mit nem NR aus?
 
Tach zusammen,

geile Aktion, Klaus ! :daumen:

Aber können wir es nicht so machen,
dass die erradelten WP-Punkte nicht vom Guide eingezogen werden,
sondern bedürftigen Weihnachtsfest geschädigten Biker gespendet werden,
quasi ein Herz für fette Biker.:lol:

Am 26.12. liege ich vollgefuttert im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern und denke an Euch.:)

Wann ist denn die nächste DIMB IG Rhein-Sieg Tour?
Neujahr???

VG Martin
 
Tach zusammen,

geile Aktion, Klaus ! :daumen:

Aber können wir es nicht so machen,
dass die erradelten WP-Punkte nicht vom Guide eingezogen werden,
sondern bedürftigen Weihnachtsfest geschädigten Biker gespendet werden,
quasi ein Herz für fette Biker.:lol:

Am 26.12. liege ich vollgefuttert im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern und denke an Euch.:)

Wann ist denn die nächste DIMB IG Rhein-Sieg Tour?
Neujahr???

VG Martin
Wie du machst eine Tour???

Ich werde wohl alleine einen Gute Rutschtour von 23:00 bis 1:00 machen müssen!

Grüße
Klaus
PS ich brauche von niemanden WP Punkte Die kann jeder behalten besonders die die Spaß nur als Fremdwort kennen.
 
Wie du machst eine Tour???

Ich werde wohl alleine einen Gute Rutschtour von 23:00 bis 1:00 machen müssen!

Grüße
Klaus
PS ich brauche von niemanden WP Punkte Die kann jeder behalten besonders die die Spaß nur als Fremdwort kennen.

Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl?!:winken:

Ich mutiere im Augenblick zum Weichei.:rolleyes:
Mein gesamter Bikeantrieb ist im A....,
und wenn ich nur an Schlammwege denke,
bekomme ich Brechreiz.:kotz:

Sollte es wider Erwarten um Neujahr rum trockener werden,
biete ich ab Technologie-Park BGL eine Hardt-Immekeppel-Lüderich-Königsforst-Runde an.

VG Martin
 
Sodele ... lange war es ruhig um dieses Thema und nun ist es soweit. Es wird einen Erste Hilfe Kurs geben, der von einem Biker ausschliesslich für Biker sein wird. Da das Programm recht eng gesetzt ist (für die Bescheinigung), wird natürlich nicht nur das Programm für Biker angegangen werden, jedoch sicherlich (wo es passt) in die Richtung spezialisiert. Der Kurs streckt sich auf 2 Samstage. Da man im Winter die Zeit eher aufopfert, als im Sommer, sollte das Thema nun auch mal angegangen werden.

Termine: 13. & 27. Januar 2007
Ort: Troisdorf oder Niederkassel (wird noch genauer bekannt gegeben)
Referent: Stefan aka Balu.
Teilnehmegebühr: 25€ (direkt an die Institution, nicht an die DIMB)
Teilnehmerzahl: Mindestens 10, maximal 20 Personen

Anmeldungen sind verbindlich an mich zu richten (PN oder Mail). Als Angabe brauchen wir Namen, Adresse und Geburtsdatum (steht auf der Bescheinigung). Wer sich dann wieder abmelden muss, kann seinen Platz gerne an wen anders abgeben. Wenn dadurch jedoch die Teilnehmerzahl unter das Minimum sinkt (und keiner gefunden wird, der den Platz übernimmt), so sind die Teilnahmegebühren dennoch (evtl anteilsweise) zu tragen, damit die Veranstaltung zumindest Kostendeckend ist.

Falls Fragen oder Diskussionsbedarf herrscht, gibt es folgenden Fred:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=234614&page=2
 
Der erste Erste Hilfe Kurs (kleines Wortspiel ;)) ist schon mal angelaufen und das Feedback war bisher auch durchaus positiv (zumindest, was bisher zu mir vorgedrungen ist ;)). Der zweite Teil des Kurses wird dann in einer Woche laufen. Sollte entsprechendes Feedback von Interessenten kommen, so werden wir auch gerne in die Planung für eine Neuauflage bzw einen zweiten Erste Hilfe Kurs gehen. Balu. würde auch evtl weitere Kurse halten, so Interesse besteht. Anfragen dazu bitte bei mir oder im EH-Fred platzieren.
Je nachdem wo die Teilnehmer her kommen, kann man den Kursort in Richtung Bonn (Godesberg) oder Köln (die frisch gegründete DIMB IG Köln würde dann "Schirmherr" werden).

Wer ansonsten Interesse hat, in der DIMB IG aktiv zu werden, ggf einen Biketreff stemmen zu wollen oder ähnlich aktiv mitwirken und gestalten zu wollen, der soll sich ruhig melden. Nur gemeinsam sind auch wir Biker stark und von einer starken Gemeinschaft sollten auch alle Biker profitieren.
 
ACHTUNG !!!!

Ich bin heute als Person in der regional tätigen DIMB IG angeschrieben worden. Ein Architekturbüro aus Hamburg erarbeitet im Auftrag des VVS ein Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge auszuarbeiten und wir als DIMB IG sind gefragt worden, daran mitzuwirken. Hat ggf jemand von euch Interesse, sich daran mit zu beteiligen? Bis Mitte April gilt es einen Fragenkatalog auszufüllen und ensprechende Ideen mit einzubringen. Anfang Mai folgt dann wohl ein Workshop. Wir werden wohl jeden brauchen, der sich zu diesem Thema mit einbringt oder auch nur informieren mag und Ideen äussert. Beim nächsten Biker-Stammtisch am 30.3. in Bornheim Sechtem werde ich ensprechende Infos mitbringen.
 
Hey Micha,

habe als Eingeborener natürlich Interesse mitzuwirken. Vor allen Dingen wenn man schon mal gefragt wird. Ich halte es zwar für außerordentlich fraglich, dass auf unsere Vorschläge und Bedürfnisse wirklich eingegangen wird. Ist aber immer noch besser als gar nix zu tun und sich später über die evtl. Folgen zu beschweren.

Kannst du mir die Infos zuschicken, oder besser noch ... was machst du Sonntag? Vielleicht hast du Lust am Ende unserer Tour (wo und wann auch immer das sein wird) mal vorbeizuschauen.


Viele grüße
Marco


ACHTUNG !!!!

Ich bin heute als Person in der regional tätigen DIMB IG angeschrieben worden. Ein Architekturbüro aus Hamburg erarbeitet im Auftrag des VVS ein Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge auszuarbeiten und wir als DIMB IG sind gefragt worden, daran mitzuwirken. Hat ggf jemand von euch Interesse, sich daran mit zu beteiligen? Bis Mitte April gilt es einen Fragenkatalog auszufüllen und ensprechende Ideen mit einzubringen. Anfang Mai folgt dann wohl ein Workshop. Wir werden wohl jeden brauchen, der sich zu diesem Thema mit einbringt oder auch nur informieren mag und Ideen äussert. Beim nächsten Biker-Stammtisch am 30.3. in Bornheim Sechtem werde ich ensprechende Infos mitbringen.
 
Hey Marco,

Sonntag bin ich schon andersweitig biken, sonst wäre ich gerne dazu gekommen. Es ist ein mehrseitiger Fragenkatalog und eine Karte des Siebengebirges, wo halt verschiedene Sachen einzutragen sind. Daher wollte ich auch möglichst viele Interessierte zusammen bekommen. Wir können uns die Tage dazu aber gerne mal zusammen setzen bzw n Alternativ für diejenigen machen, die am 30.3. nicht können.

Ab Bad Honnef hab ich übrigens noch n paar Plätze nach Sechtem im Auge frei, falls wer mitkommen mag.
 
Tach zusammen,

spricht was dagegen, die Unterlagen als PDF zum Download, z.B. auf der DIMB Website und/oder hier im Thread, anzubieten?

Ohne Fragenkatalog ist eine Einarbeitung und Recherche nur schwer möglich, um die Intention der Landschaftsarchiteken und des beauftragenden VVS erkennen zu können.

VG Martin
 
Ich werde den Fragenkatalog ohne Anschreiben den beteiligten Personen zur Verfügung stellen. Da hier aber keiner quer schiessen soll, wird es definitiv nicht öffentlich verteilt werden. Am Ende schreiben da noch 50 Biker einzeln und unkoordiniert hin ...
 
Zurück