Exzentertretlager?!

wer einen exzentriker sucht ich habe einen neuen zu verkaufen, paßt leider bei meiner kurbel nicht. preis incl. montagewerkzeug, kurzes kettenglied und versand 135,-- euro.

Hallo,

was passt den bei deiner Kurbel nicht? Welche Kurbel hast du?
ISt für uns auch wichtig zu wissen!

Danke

Gruß
Arne
 
[THM]ThomasS;4621807 schrieb:
Hallo.

Gibt es eine Bezugsquelle für das in der Montageanleitung erwähnte Spezialwerkzeug zum Festschrauben der Stahlhülsen? Oder gehört das schon zum Lieferumfang? Wenn nicht, gibt es auch alternative Möglichkeiten, die Hülsen ausreichend fest zu montieren? Mit welchem Anzugsmoment?

Gruß ... ThomasS

Hallo,

klar Werkzeug gibts natürlich bei uns.

Leider geht es nur mit diesem. Wir hätten es auch lieber wenn ein Standard Werkzeug passen würde, ging technisch leider absolut nicht.

Gruß
Arne
 
Das ist ja auch ne ISIS Kurbel wenn ich das richtig sehe?

Der Exzentriker geht nur mit Kurbeln mit 24mm Welle, also Hollowtech II, x-Type, usw. In kürze auch mit Truvativ.
 
Hi,

ja geht mit der Race Face Atlas. Allerdings nur mit der Single Speed Variante, oder du musst wie böser_wolf die Aufnahmen für kleine Kettenblatt bearbeiten.

Gruß
Arne

wie krass muss ich die aufnahmen fuers kleine kettenblatt bearbeiten? einfach nur absaegen - oder ist das alles so knapp, dass ich die haelfte der kurbel noch wegfeilen darf :rolleyes:
greets
 
hi ronmen,

nur die aufnahmen für das kleine Kettenblatt, die single speed variante ist ja auch nichts anderes wie die normal kurbel ohne diese 'böppel'.
Aber kommt natürlich immer auch auf die Kurbel an. Aber an den Aufnahmen für das mittlere und große Blatt oder dem Kurbelarm bloß nichts rumfeile oder sägen!!!
Es muss jedem bewusst sein wenn er an seiner Kurbel rumbastelt das die Garantie der Kurbel verloren geht und man sowas immer auf eigene Verantwortung macht!!!

ihr könnt uns immer gerne auch anrufen, wir helfen jedem gerne weiter.

Gruß
Arne
 
Shop hat gerade bescheid gegeben, dass mein Exzentriker da ist! Na dann mal los! Was lange dauert wird vielleicht endlich gut! :-)
 
sehr schoenes fotoalbum - schade nur, dass kein bild drin ist, was die kurbelinnen antriebsseite zeigt - denn die Race Face Deus wurden sicherlich auch bearbeitet.
meiner muesste heute auch eintrudeln :)
Ich bin noch ein wenig skeptisch - aber wird schon..
Ich hoffe es funktioniert auch ohne half link kette.
 
sehr schoenes fotoalbum - schade nur, dass kein bild drin ist, was die kurbelinnen antriebsseite zeigt - denn die Race Face Deus wurden sicherlich auch bearbeitet.
meiner muesste heute auch eintrudeln :)
Ich bin noch ein wenig skeptisch - aber wird schon..
Ich hoffe es funktioniert auch ohne half link kette.

die deus gibts auf jeden fall als sinlgle speed variante.

das ist das rad von Jelle Tienstra von Singlespeed Central (www.singlespeed.nl) ein reiner Singlespeed shop aus holland.

kannst ihm ja mal mailen, sehr netter kerl, spricht sehr gut deutsch :daumen:
 
Hallo,
habe heute meine erste Probefahrt mit Exzentriker und Truvativ-Stylo-Kurbel hinter mir. Alles in Butter und endlich stimmt auch die Optik!:daumen:
Die Kettenlinie (54mm) passt bei der Kurbel auf dem mittleren Blatt. Das Half-Link habe ich nicht gebraucht.
Ach ja, bevor jemand bei Trickstuff nachfragt: Die Truvativ-Adapter dauern noch, habe meine selbst gedreht.

cännondäler
 
Hallo,
habe heute meine erste Probefahrt mit Exzentriker und Truvativ-Stylo-Kurbel hinter mir. Alles in Butter und endlich stimmt auch die Optik!:daumen:
Die Kettenlinie (54mm) passt bei der Kurbel auf dem mittleren Blatt. Das Half-Link habe ich nicht gebraucht.
Ach ja, bevor jemand bei Trickstuff nachfragt: Die Truvativ-Adapter dauern noch, habe meine selbst gedreht.

cännondäler

Ein Foto bitte
 
Hallo basti242,
der Exzentriker ist auf dem 2. Bild so gedreht, daß bald die maximale Spannkapazität erreicht ist. Sollte sich die Kette weiter längen , dann ist ein Nachspannen nur noch eingeschränkt möglich und das Half-Link käme zum Einsatz (oder die Kette in den Müll).
Sorry, zum Putzen war das Bike nicht dreckig genug....:D
exzentriker1.JPG
[/URL][/IMG]
exzentriker2.JPG
[/URL][/IMG]

cännondäler
 
Hey -
habe den exzentiker seit freitag im einsatz -
stundenlanges gefeile und geniete :rolleyes:

1. Bearbeiten der Kettenblattaufnahmen fuer den Exzentriker und Race Face Atlas:
erspart euch es bitte mit einer Race Face Atlas (3kb variante) - es ist der horror.. :aufreg:
Bevor der exzentiker ankam, habe ich die kurbel schon einmal vorbereiten wollen und die kettenblattaufnahmen (fuers kleine) feinsaeuberlich abgesaegt.
Beim Einbau befuerchtete ich schlimmes - aber wollte es irgendwie nicht wahrhaben ;) -
Die X-Type kurbeln von Race Face wollen mindestens 40 Nm sehen - owei..die schoen sauber abgesaegten kettenblattaufnahmen (was davon zumindest noch da war) kamen dem Exzentriker immer naeher -
und ich zugleich immer mehr ins schwitzen -
natuerlich mussten diese kollidieren :mad: ..
alles wieder ab - :(
feile in die hand undgefeilutundgefeiltundgefeilt..
Nach einer stunde und unzaehligen zwischen-montageversuchen, kam es dann bei den geforderten (rund) 45Nm zu keiner kollision mehr.

2. Das Mitgelieferte HalfLink:
die "schmale" seite ist anscheinend so breit, dass ein normaler nietstift einfach zu kurz ist, um es mit einer 9fach kette von SRAM (PC69 - neu) zu verbinden. - der niet hatte an den laschen keinen ueberstand mehr - das war mit einfach zu gefaehrlich -
also half link wieder raus.

Im Endeffekt hatte ich jetzt das glueck, dass ich den Exzenter ganz hinten habe und die kettenspannung perfekt ist - das duerfte erst einmal einige zeit reichen - und wenn man einmal so schmerzfrei ist bzgl geldschlacht, wird beim limit einfach ne neue kette gekauft (ohne das half link zu benutzen), natuerlich in Abhaengigkeit der Kettenblatt/Ritzelkombination und zugleich der Hinterbaulaenge und natuerlich auch kette.

3. Die Anleitung:
Es wuerde sich vielleicht empfehlen, mit dazuzuschreiben, wo wieviel shims und spacer drunterkommen - alternativ vlt ein verweis auf die race face gebrauchsanleitung (oder shimano).
Die Schrauben zum fixieren des Exzenters sind keine M4! sondern M3 (falsches Detail in Anleitung). Ansonsten waere es auch hilfreich, insofern es ueberhaupt ein Aufsatz fuer den "grossen" Syntace Drehmomentschluessel gibt, eine Angabe zum erforderlichen Drehmoment bzgl der Lagerschalenmontage.

4. Verstellbarkeit -
Einmal die Lagerschalen mit 3Nm fixiert, reicht es nicht einfach, die schrauben wieder zu lockern, um den Exzentriker zu verstellen, diese silbernen Zylinder, muessen bei mir zumindest mit einem kleinen schlag auf den Inbusschluessel "runtergedrueckt werden".
Desweiteren ging es ohne lockern der Kurbel schon gar nicht - bei korrekter montage aller shims und spacer (68mm gehaeuse - links einen rechts zwei und 45Nm) -

5. kozentrisches ausrichten der Lagerschalen
Ich habe echt Angst, die Lagerschalen auszurichten = mm-genau vlt moeglich, aber bei vlt 5/10 mm besteht doch schon die gefahr, dass die welle die auflager einseitig belastet !?
Grundsaetzlich hoffe ich nicht, dass die Kurbel in irgendeiner weise auf die lager drueckt!

Trotz allem - Der Exzentriker funktioniert bei mir nach nun einigen stunden arbeit und problemen einwandfrei - es ist unheimlich befreiend ohne kettenspanner fahren zu koennen - wer jahrelange probleme mit kettenspannern und dem "magischen gang" hat, seinen "vertikalen rahmen" jedoch nicht missen will, fuer den wird es ein genuss sein, nacheinander an den exzentrischen lagerschalen zu drehen und somit sich am anblick der immer groesserwerdenden kettenspannung zu ergoetzen :lol:

gruesse der ron
 
Hi ronmen,
erstmal schön das du Grundsätzlich mit dem Exzentriker zufrieden bist!
Nun zu deinen Anmerkungen:
zu 1)
deshalb empfehlen wir die Verwendung von Single Speed Kurbeln
zu 2)
das Half Link ist eigentlich für 8/9 fach Ketten, das müssen wir dann mal checken
zu 3)
Zitat aus unserer Anleitung: "Der „Exzentriker“ ersetzt die außen liegenden Tretlagerschalen der so genannten Hollowtech II Tretlager eins zu eins, d.h. eventuelle Distanzringe müssen genauso wie bei dem Standard-Tretlagern verwendet werden."
Die Klemmschrauben sind M4 wie angegeben und nicht M3.
zu 4)
Die Klemmschrauben und die Kurbeln sollte man erst richtig anziehen wenn die Kettespannung stimmt. (Siehe Reihenfolge der Arbeitsschritte in der Anleitung.)
zu 5)
wenn linke und rechte Seite im Umfang 5/10 mm verdreht sind heißt das, das die Welle ca. 3/100mm versetzt ist. Das ist so gering, dass es den Lagern nicht schadet.

Ich hoffe alle Bedenken damit aus dem Wege geräumt zu haben.

Grüße
Michael
 
Habe am Freitag den Excentriker bekommen.

Montage ist wirklich sehr simpel:

-Stahlschahlen montieren
-wieder demontieren, weil Distanzringe vom HT2 Lager vergessen zu montieren:lol:

-Wieder montieren

-Excenterteile mit Lager draufstecken

-SaintKurbel mit den vorher abgefeilten KB Aufnahmen durchstecken

-Kette montieren

-Spannen

Alles in Allem ca.15min

Passgenugkeit ist der Hammer, den hohen Preis ist das Ding wert!:daumen:

häpi treylz!!
 
.....so. Meiner ist auch eingebaut. Optik ist super.
Werd Ihn am Wochenende ausgiebig testen. Bin von morgen an zum Touren in der Fraenkischen Schweitz eingeladen.
Exzentriker1.JPG


Exzentriker4.JPG


Exzentriker2.JPG


Exzentriker3.JPG
 
i ........ probleme mit kettenspannern und dem "magischen gang" hat, seinen "vertikalen rahmen" jedoch nicht missen will, .....
gruesse der ron

Meinst du den Gangsprung von 8 nach 7 ? Der funktioniert in der Tat nicht richtig, nur wenn man die Pedale ganz entlastet.
Dieser Schwachpunkt der Rohloff bessert sich, wenn der Kettenspanner wegfällt. :confused:




@ FA. Tr!ckstuff
Ich finde das Innenlager ganz interessant. 150€ sind heftig, aber ich würde sie bezahlen, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass Innenlager, egal welche Bauart, Marke oder System, spätestens nach 2 Saisons kaputt sind. Entweder ist Wasser drin oder die Lager sind ausgeschlagen oder beides.
Kann man für das Exentriker Ersatzlageringe für kleines Geld (~30€ oder so) einsetzen oder ist das Teil was für die Tonne, wenn die Lager hin sind?
 
Hi Speichennippel,

die Lager sollten sehr lange halten, diese kommen von Philwood. Denke das dürfte den meisten ein begriff sein.

Aber natürlich kann man diese ganz einfach austauschen, gibts bei uns einzeln für 19,90€ pro Lager.

Wegwerfprodukte gibts bei uns nicht! Wir haben für alle unsere Produkte alle Einzelteile am Lager!

Gruß
Arne
 
Zurück