Radon ZR Team 7.0 oder Radon ZR Race 7.0

@ psycho82

Es wäre wirklich sehr nett wenn du mal sagen könntest warum die von dir genannten Komponenten besser sein sollen?

PS: Es geht mir nicht um die Geometrie! Ausserdem wohne ich in Lübeck von daher kommt eine fahrt nach bonn nicht in Frage!
 
Zum Rahmen

Team Rahmen 2fach konifiziert
Race Rahmen 3 fach konifiziert, ist der leichtere Rahmen + Geo gefällt mir besser, was subjektiv ist

Zur Schaltung:

Sowohl die XT Komponenten (Team), wie auch der SRAM-Shimano -Mix (Race) sind gute Komponenten!
SRAM X9 und XT kämpfen in einer klasse!
SRAM gefällt mir persönlich besser, da ich die Shaltung als präziser und direkter empfinde, die Schaltvorgänge sind einfach knackiger. Dies liegt u.a. aber auch am Übersetzungsverhältnis bei SRAM ist1:1 und bei Shimano 1:2..
Mir persönlich gefällt das direkte Schaltgefühl, welches SRAM vermittelt einfach besser - ist aber meine subjektive Meinung, welche sich auf meine Wahrnehmungen im Vergleich zwischen dem Bike meiner Freundin komplett XT und meinen MTB (X9 Trigger, X0-Shaltwerk, XT Umwerfer) begründet.

Fakt sowohl Shimano, wie auch SRAM sind klasse - SRAM gefällt mir besser!

Zur Gabel:
Auch hier gilt sowohl die Reba SL, wie auch die SID Race sind beides gute Gabeln.
Die SID Race ist jedoch eine klasse höher (leichter und teurer) und eine sehr wipparme Gabel, den das Lockout benötige ich sehr selten.

Die Reba SL ist schwerer (ca. 200g),etwas steifer und funktioniert m.M. feinfühliger als die Sid, ist vom Eindruck nicht so racelastig und komfortabler. Gabel patscht teilweise, was die SID nicht macht.

Im direkten vgl. Freundin fährt Reba SL, ich hab eine Sid Race - gefällt mir die SID besser - dies ist aber auch wieder subjektiv! Mir gefällt einfach das Ansprechverhalten der SID und es passt einfach zu meinem Anforderungprofil. Im Gegensatz dazu schwört meine bessere Hälfte auf ihre Reba, da die doch die steifere und komfortablere Gabel ist.

Zu den Anbauteilen

Team: Race Face
Race 7.0: Syntace

Syntace ist m.M. nach auch wieder höherwertiger.
Ob man dies braucht muss jeder für sich selbst entscheiden!


Gruß

Benny
 
[cutted]

Zu den Anbauteilen

Team: Race Face
Race 7.0: Syntace

Syntace ist m.M. nach auch wieder höherwertiger.
Ob man dies braucht muss jeder für sich selbst entscheiden!


Gruß

Benny

Stimmt alles soweit nur - Syntace ist nicht automatisch besser als Race Face, man muß hierzu sagen daß es verschiedene Qualitätsklassen wie
bei jedem Hersteller gibt (z.B. Easton EA30/50/90 Serie, Ritchey Comp/Pro & WCS, Race Face Evolve, Ride, Deus XC (jetzt Turbine Serie 2011),
und somit Syntace nicht autom. besser als Race Face ist. Das 7.0 Race hat für's Geld nicht die Beste (=weil leichteste) Kombi der Marke,
nämlich DuraFlite 2014 Carbon Lenker & F99 Vorbau...nichts für ungut. Man kann aber sagen, die Top Syntace Teile sind etwas leichter als die
Top Teile von Race Face, wobei die Marke Race Face niemals Wert legte auf absoluten Leichtbau, dafür haltbare Komponenten seit den 90ern.
:)


Aber es ist eben etwas besser als das 7.0 Team ausgestattet. :daumen:
 
Stimmt alles soweit nur - Syntace ist nicht automatisch besser als Race Face, man muß hierzu sagen daß es verschiedene Qualitätsklassen wie
bei jedem Hersteller gibt (z.B. Easton EA30/50/90 Serie, Ritchey Comp/Pro & WCS, Race Face Evolve, Ride, Deus XC (jetzt Turbine Serie 2011),
und somit Syntace nicht autom. besser als Race Face ist. Das 7.0 Race hat für's Geld nicht die Beste (=weil leichteste) Kombi der Marke,
nämlich DuraFlite 2014 Carbon Lenker & F99 Vorbau...nichts für ungut. Man kann aber sagen, die Top Syntace Teile sind etwas leichter als die
Top Teile von Race Face, wobei die Marke Race Face niemals Wert legte auf absoluten Leichtbau, dafür haltbare Komponenten seit den 90ern.
:)


Aber es ist eben etwas besser als das 7.0 Team ausgestattet. :daumen:

@Forever

Teile deine Auffassung voll und ganz, wollte dies bei den Anbauteilen nur nicht so genau ausführen! Mir ging es lediglich darum, dass dien verbaute Syntace-Teile am Race leichter sind als die von Race Face und das man in der Preisklasse nicht die absoluten Leichtbauteile von Sytnace erwarten kann, sollte auch jedem klar sein.

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder gilt beide Kurbeln sind gut und du wirst in der Funkrion keinen Unterschied feststellen.

Das 44 Kettenblatt ist bei beiden aus Alu, das 32er bei beiden Composite. Beim 22er gibt es Unterschiede im Material. Bei der SLX ist das 22 Kettenblatt aus Stahl außerdem sind Stahlkettenblattschrauben verbaut. Im Gegensatz dazu ist bei der XT sowohl das Kettenblatt wie auch die Schrauben aus Alu. Und daraus resultiert die nicht alzu dolle Gewichtdifferenz für die 2 Kurbeln. Die Lager sollten die gleichen sein, dabin mir aber nicht ganz sicher.

Mit der Avid Bremse machst du auch nix falsch!

Zu den anderen Teilen (Rahmen, Gabel,Schaltung etc.) wurde ja schon genügend geschrieben.


Gruß

Benny
 
Hallo zusammen,

da das Thema zu meiner Frage passt möcht ich das auch nochmals kurz aufwärmen.
Folgende Situation: Bin 192cm groß Schrittlänge 94 cm. Schwanke auch gerade zwischen dem Team 7.0 und dem Race 7.0.
Was mir am wichtgsten ist, ist dass ich auch bei längeren Touren auf keinen Fall Rückenschmerzen bekommen möchte. Ich möchte aber auch nicht zu aufrecht auf dem Bike sitzen. Einsatzgebiet sollen Waldwege und leichtes Gelände sein. Seltener auch mal Asphalt.
Wende ich die Formlen auf den Radon Webseiten an kommen ich auf eine Rahmengröße von ca. 21,5 Zoll.
Folgender Gedankengang:
Entscheide ich mich für das 22er Race riskiere ich eine zu gestreckte Sitzhaltung (oder??). Auf den Radon Webseiten wird der Tipp gegeben, dass man für eine eher sportlichere Haltung einen kleineren Rahmen nehmen sollte. Könnte ich also die sehr aufrechte Sitzhaltung auf dem Team durch die Wahl des kleineren Rahmens (20er) ausgleichen und somit auf einen Kompromiss zw. Sportlichkeit und Bequemlichkeit kommen? Oder ist bei meiner Größe auf jeden Fall von einem 20er Rahmen abzuraten?

Hoffe auf helfende Kommentare.

Danke schonmal,
Oli
 
Hallo,

ich schalt mich auch mal ein, bin ebenso am überlegen, 7er Team oder Race, momentan 799 oder 999 Euro bei BikeDiscount. Bei mir wirds wahrscheinlich das Race. Aber nun zur Größe. Ich bin zwar 185 cm groß, Schrittlänge aber nur knappe 80 cm, also ein Sitzriese. Ich selbst tendiere mehr zum 18"er, was meint ihr, Meinung auf die Geo des Race bezogen? Beim Rennrad fahr ich einen 54er Rahmen, also eher kleiner, dafür langer Vorbau, komm gut damit zurecht, mit dem MTB hab ich noch gar keine Erfahrung.

Danke für HIlfe

Klaus
 
Moin Klaus!

Ruf doch mal bitte bei Radon an, die haben ne gute Beratung was die Bikes an geht.
Hab auch ne Schrittlänge von ca 80cm und das Team in 18". Passt perfekt, das Oberrohr ist tief genug, so dass ich mir nicht bei jeder missglückten Aktion meine Männlichkeit ruiniere. Das Team ist eh ne geile Nummer für 799,--
 
Hi alle,
also bei mir ist es jetzt das Race in 22" geworden. Hab gestern mal ne kleine Testfahrt gemacht und bin ganz zufrieden mit der Sitzposition. Keine Nacken/Rückenprobleme bisher...
 
Das 7.0 Race hat für's Geld nicht die Beste (=weil leichteste) Kombi der Marke, nämlich DuraFlite 2014 Carbon Lenker & F99 Vorbau...nichts für ungut. Man kann aber sagen, die Top Syntace Teile sind etwas leichter als die
Top Teile von Race Face, wobei die Marke Race Face niemals Wert legte auf absoluten Leichtbau, dafür haltbare Komponenten seit den 90ern.
:)

es gibt keinen duraflite 2014 carbon lenker!

der 2014 ist aus einer alu legierung und spiegelt das untere ende der duraflite serie wieder.
danach kommt der 7075 und dann der carbon.
 
Zurück