Cannondale Flash

Teileliste gibt es bei Light-Bikes.de wurde nachgewogen und hat etwas mehr Gewicht als angegeben. Allerdings ist es ein reines Showbike. Jede menge so nicht fahrbarer Teile dran, es sei denn man will alle 100km die Kassette wechseln etc.
 
ja das hab i auch gesehen....aber leider sind die bilder so schlecht das ich nichts genau erkennen kann....
kannst vll helfen...
 
Gerne:

http://up.picr.de/2851008.jpg

Der Erbauer des Rades sagt übrigens, dass das angegebene Gewicht wohl doch stimmt und dass die Messung auf der Messe nicht genau gewesen sei.

Ich hab das Bild an der Waage gemacht. Stimmt schon, wenn man frei hängend wiegt, schwankt das Gewicht etwas. Hier irgendwo zwischen 6.15 und 6.25 kg, ich hab ca. beim Durchschnitt abgedrückt (6.18 kg). Unter 6 kg war die Waage nie.
 

Anhänge

  • P9030016.jpg
    P9030016.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 295
danke!!!!!!!!!
aber du hast ja voll recht davon ist ja fast nix auf dauer fahrbar.....

aber trotzdem krass ca. 3kg unterschied zu meinem taurine
 
danke!!!!!!!!!
aber du hast ja voll recht davon ist ja fast nix auf dauer fahrbar.....

aber trotzdem krass ca. 3kg unterschied zu meinem taurine

was isn daran bitte nicht auf dauer fahrbar. die ceradur kasette hält mehr aus als eine xtr ... und wiegt die hälfte
gut und vllt die hinterradnabe (noch nicht ausgereift) aber sonst sehe ich da nix
 
was isn daran bitte nicht auf dauer fahrbar. die ceradur kasette hält mehr aus als eine xtr ... und wiegt die hälfte
gut und vllt die hinterradnabe (noch nicht ausgereift) aber sonst sehe ich da nix

Ich wuerde mich auch draufschwingen, ist vielleicht nicht fuer die ewigkeit und wartungsarm aber modellbau sehe ich da nicht.
 
Ich hab das Bild an der Waage gemacht. Stimmt schon, wenn man frei hängend wiegt, schwankt das Gewicht etwas. Hier irgendwo zwischen 6.15 und 6.25 kg, ich hab ca. beim Durchschnitt abgedrückt (6.18 kg). Unter 6 kg war die Waage nie.

Wie bereits von in Nachbarforum aufgeklärt ist die Wiegung mit einem Zusatzgewicht durchgeführt worden. Im BB befand sich als Verdrehschutz eine zusätzliche Hülse die für den Ausstellungsbock auf dem das Rad montiert war als Verdrehhilfe gedient hat.

Hätte der Herr Daniel Biber nicht einfach das Rad ohne meine Kenntnis und ohne Erlaubnis gewogen hätte man die Verwirrung den Usern hier ersparen können. Ich kenne diese Person nicht und kann aus diesem Grund auch nichts weiter zu diesem Vorgang sagen. Fakt ist das dieses Rad das angegebene Gewicht der Liste auf auch tatsächlich hat und auf einer Mettler Standwaage bei DHL gewogen wurde.

Hier der Link: http://www.forum.light-bikes.de/showpost.php?p=121649&postcount=82

Ich bitte somit alle unwissenden nicht weiter über diese Fehlwiegung von Herrn Biber zu schreiben. Eine Wiegung von einem Mitbewerber ist wie ein Test im eigenen Labor. Es wird immer so getestet und gedreht das die anderen ausscheiden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitet euch nicht wegen des Gewichts, wenn Sebi es so gewogen hat wirds wohl stimmen, sonst lügt er sich ja in die eigene Tasche, oder ?!
Und das glaube ich nicht !

Besser wäre gewesen das Bike gleich an einer einer Hängewaage zu präsentieren, freischwebend !
Dann geben auch die Zweifler erst eimal Ruhe .

Mir gefällts für die Waage, auch wenn ich ein paar Teile so nie wieder verbauen möchte ( aber schon mal verbaut hatte ) !
Für mich geht Funktion vor Gewicht und gerade bei der Schaltperformance.
 
Zurück