Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread - Teil 2

pbpic386142.jpg


:lol:
 
Lapierre stellt einige nette Wallpapers zum download zur Verfügung.
klick

Sowas als T-Shirt wäre super, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Lapierre einem die Erlaubnis zum Drucken gibt...

Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich meld mich auch mal, ich hab mit dem Material was mir Papa M. geschickt hab mal als Vorlage genommen und was eigenes Gebaut.
Da ich die Idee mit dem Gummieband sehr gut fand, hab ich dies mal in meine Rolle integriert, also nachgebaut.
War ein bischen schwierig die ersten draufzubekommen, sie sahsen nicht schön usw. , aber schlussendlich hab ich ein Band gefunden das bei Erhitzung zusammenschrumpft, hoffe es tut er Haltbarkeit keinen Abbruch, die erste Ausfahrt hat es jedenfalls schonmal überstanden :)

 
Dann wirds ja bald was mit der Führung! :-)

ich hoffs doch ;),fehlen noch Dichtungen für die Lager, Grundplatte liegt schon so gut wie fertig hier, ich muss nur noch die (ISCG) Löcher ausschneiden, und das wird das schwerste an der Sache...Gesamtgewicht wird unter 40g sein denke ich....

hast du noch Schrauben da um die Kefü dann zu befestigen?
Und mal den Durchmesser von nem 48er Blatt wär auch cool ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey Leutz,

mal ne Frage - ich bin auf der Suche nach ner 170mm XT Kurbel .... jedoch brauch ich nicht das Innenlager und nicht die Kettenblätter ...

Braucht vielleicht jemand hier grad fürn Sommer nen neuen Satz Kettenblätter fürs Zesty oder Spicy ? Dann könnten wir nen Kuhhandel machen ;)

meldet euch einfach mal per Pm wer Interesse hat :)
 
Hallo,

mal ne Frage zum meinem 2008er Zesty 714. Ich bin mit der gekröpften Thomson Sattelstütze nicht so richtig glücklich: Wenn ich den Sattel gerade ausrichten möchte, muss ich die Sattelklemme bis zum Anschlag nach vorne/unten kippen, und selbst dann steht der Sattel noch ganz leicht nach oben. Geht es Euch nicht so? Fahrt Ihr die Originale Thomson Elite?

Vielen Dank, Thomas
 
ich hab eine Saso ti Carbon passt auch ohne Probs beim Frosch :).

Wünsche auch allen Lapierrefahrern und Lapierrefahrerinnen eine frohe Ostern
 
Hallo Zusammen!

Bin neu hier und seit 2 Jahren begeisterter Zesty 514 Fahrer (2008).

Leider habe ich nun zum zweiten mal das Problem, dass mein Hinterbau beim einfedern knackt. Beim ersten mal war es eine Sicherungsschraube die durch das rot eloxierte Teil gesteckt wird, gerochen ist.

Wie ich hier gelesen habe bin ich wohl nicht der Einzige mit diesem Problem.

Gibt es eine längerfristige Lösung für dieses Problem?
Titanschraube, sehr zugfester Stahl?
Weiß jemand von Euch wie die Schraube heißt, bzw wo ich diese am besten bestelle? Schonmal vielen dank für Eure Hilfe!

Anbei mal noch ein pic von meinem bike im Winterzustand (Licht, etc. montiert).

Viele Grüße,

Basti
 

Anhänge

  • IMG_0871.jpg
    IMG_0871.jpg
    60 KB · Aufrufe: 109
@thomasbee:

Hatte das gleiche Problem bei meinem Zesty.
Die Stütze war zwar nicht gekröpft, aber trotzdem vom Sitzwinkel her stark grenzwertig für meinen Geschmack.

Hab jetzt die verstellbare Kindshock I-900R und würde nie wieder auf die Idee kommen was anderes zu fahren ;-)
 
@thomasbee:
Hatte das gleiche Problem bei meinem Zesty.
Die Stütze war zwar nicht gekröpft, aber trotzdem vom Sitzwinkel her stark grenzwertig für meinen Geschmack.
Hab jetzt die verstellbare Kindshock I-900R und würde nie wieder auf die Idee kommen was anderes zu fahren ;-)

Ich versteh aber nicht, wenn Du eine nichtgekröpfte Stuetze schon vorher hattest, wie der Wechsel zu Einer Kindshock Deine Sitzposition veraendert?

Ich hab mir noch ueberlegt dass ich meine Thomson Elite Setback ja auch umdrehen koennte, dann komm ich sogar noch weiter nach vorne mit dem Sattel, aber das sieht vielleicht schon etwas schwul aus. :-)

.t
 
Nicht Sitzposition, Sitzwinkel.

Mein Sattel stand ebenfalls immer leicht nach oben.
Bei der KS habe ich einen größeren Einstellbereich und kann den Sattel nun horizontal, bzw. die Spitze leicht nach unten einstellen.
 
Mein Sattel stand ebenfalls immer leicht nach oben.
Bei der KS habe ich einen größeren Einstellbereich und kann den Sattel nun horizontal, bzw. die Spitze leicht nach unten einstellen.

Ah ok. Ich versuch's jetzt erstmal mit ner geraden Stuetze. Sag mal, en_masse, Du faehrst Fat Albert auf der Shimano Felge? Sind das 2.4er tubeless? Rutschen die nicht ab? Ich dachte immer, die XT Felge sei mir bis 2,25 zugelassen?

Merci

.t
 
Ja, haste Recht. Sind 2.4er Fat Albert aber mit tube. Fahre jetzt seit einem Jahr 2.4er auf der Felge und habe keine Probleme. Die Optimallösung ist es aber sicher nicht.

Hat mir jemand ne Idee wegen meinem Schraubenproblem?
Was meint der Papa Midnight dazu?
 
Hallo Zusammen!

Bin neu hier und seit 2 Jahren begeisterter Zesty 514 Fahrer (2008).

Leider habe ich nun zum zweiten mal das Problem, dass mein Hinterbau beim einfedern knackt. Beim ersten mal war es eine Sicherungsschraube die durch das rot eloxierte Teil gesteckt wird, gerochen ist.

Wie ich hier gelesen habe bin ich wohl nicht der Einzige mit diesem Problem.

Gibt es eine längerfristige Lösung für dieses Problem?
Titanschraube, sehr zugfester Stahl?
Weiß jemand von Euch wie die Schraube heißt, bzw wo ich diese am besten bestelle? Schonmal vielen dank für Eure Hilfe!

Anbei mal noch ein pic von meinem bike im Winterzustand (Licht, etc. montiert).

Viele Grüße,

Basti

Du sollst an der Stelle gar keine festere Schraube einbauen. Die Schrauben stecken die von LP anvisierten 3-4 Nm locker weg. Die brechen erst, wenn du sie zu stark angezogen hast. Sag mir, welche du brauchst und ich schicke dir neue zu.
 
Zurück