Voll gegen den Trend: starr + 26"

Der Webshop BIKEAVENUE vertreibt ja diese HiTemp24 Teile. Unter anderem auch die umgelabelte Ritchey Token Trigon Gabel. Interessanterweise bieten die einen 15mm erhöhten Konus an, dann kommt man mit ihm auf eine 430mm Einbauhöhe. Fand ich letztes Jahr im Carbonrahmen ideal.
Dieses Jahr fahr ich die Ritcheywieder ohne 15mm Spacer im 15 Jahre alten GT Zaskar Rahmen. Geil, kann ich nur sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wohl was falsch aufgeschnappt.Das Bike wird ganz normal auf Trails im Wald eingesetzt. Nicht nur Forstautobahn, auch mal deutlich rumpeliger aber das ist absolut kein Problem. Bike-Park oder richtig grosse Sprünge mach ich damit aber sicher nicht.
Ok, ich habs verstanden, was anderes würde ich auch meinem Hardtail auch nicht zumuten. :)
 
Nino - warum sind am Bike keine SEC Drehgriffe montiert??
Ich hatte noch die gebrauchten 9-fach Plasmas rumliegen. Ich hab ja das Bike nicht von Grund auf neu aufgebaut sondern vor allem aus alten Teilen. Ich habe echt ein ganzes Gestell zuhause, fein säuberlich sortiert, mit "alten" Teilen. Da könnte ich locker nochmal eins bis zwei nette Bikes aufbauen...;)

Gebraucht hatte ich nur noch "weisse" SECs und die haben mich optisch einfach gestört.
 
Da es heute Mittag tatsächlich ein paar Somnnenstrahlen gab hab ich doch gleich noch eine Runde gemacht. Mein Lieblingstrail ist durch die letzten Niederschläge zwar immer schwieriger (weil schmieriger) zu fahren und trotzdem gings heute schon wieder besser. Ich gewöhn mich langsam ans starre Bike aber auch an den rutschigen Untergrund.

Ich hab gestern noch auf 3-fach umgebaut.Der Schnee soll ja gleich um die Ecke sein...den vorderen Umwerfer musste ich dazu noch minimal tunen damit er das äussere Kettenblatt auch packt aber das war nur eine Sache von 5 Minuten.Jetzt funzt alles perfekt.

 
Schnee gleich um die Ecke? bitte noch nicht, muss am Samstag noch mit meinem untrendigen 29 auf Probefahrt mit 120mm.
 
Ich hab gestern noch auf 3-fach umgebaut.Der Schnee soll ja gleich um die Ecke sein...den vorderen Umwerfer musste ich dazu noch minimal tunen damit er das äussere Kettenblatt auch packt aber das war nur eine Sache von 5 Minuten.Jetzt funzt alles perfekt.


Bei meinem Dura Ace musste ich die Kante wegschleifen an die der Umwerfer stoesst, wenn er ganz auschwingt.


Ist das bei euch ursprünglich ein 2fach-Umwerfer gewesen oder war das bereits ein 3fach DA?

Gruss
 
3-fach, vorne 180mm Scheibe spricht dafür, aber er wehrt sich noch (kein Fully, vorne starr)
Nun-3-fach weil das Bike mich diesen Winter mehrfach auf den verschneiten Pfannenstiel bringen soll und JA - da komm ich mit meiner 2-fach nicht mehr hoch. Wobei ich den sehen will der diese Anstiege im TIEFSCHNEE mit 26/32 hochfährt.

Baldi-das sind vorne und hinten 160er Scheiben.In diesem schmuddel Wetter werden die Bremsen weit weniger beansprucht als im Sommer wo ichs laufen lassen kann.

@taunusteufel78:
2-fach! Sauleicht und funktioniert perfekt. Ich musste da ja auch schon die 34,9 Schelle modifizieren damit er ans fette 38er Sitzrohr des Scale passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun-3-fach weil das Bike mich diesen Winter mehrfach auf den verschneiten Pfannenstiel bringen soll und JA - da komm ich mit meiner 2-fach nicht mehr hoch. Wobei ich den sehen will der im Tiefschnee diese Anstiege mit 26/32 hochfährt.

Baldi-das sind vorne und hinten 160er Scheiben.In diesem schmuddel Wetter werden die Bremsen weit weniger beansprucht als im Sommer wo ichs laufen lassen kann.

@taunusteufel78:
2-fach! Sauleicht und funktioniert perfekt. Ich musste da ja auch schon die 34,9 Schelle modifizieren damit er ans fette 38er Sitzrohr des Scale passt.

Machst Dr krasse 11-36er Kassette drauf und gut is.;):)
 
ist das große so ein höllore kettenblatt ?

bei dem umwerfer kann man viel einfacher etwas an der rückseite des arms wegnehmen (das gewinde ist nicht betroffen soviel brauchts nicht). sieht besser aus und macht nicht so viel arbeit.
Ja-das ist ein Hellöre.Fahr ich am 899 ebenfalls.Schaltet erstaunlicherweise genial auch ohne allen Schnickschnack.

Ja-kannst auch am Arm abnehmen.Aber den Arm siehst du eher,die Ausfräsung hinten hingegen gar nicht. Viel Arbeit machts ja nicht.Mit dem Dremel wie gesagt in ca. 2 Minuten und dann wieder montieren...keine 5 Minuten insgesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo-das Teil macht mir immer mehr Freude. Jetzt geht so richtig die Post ab!

Ich hab gestern noch während der Fahrt mal etwas Luft abgelassen und gestaunt was das nochmal ausmachte. Zuhause angekommen natürlich grad nachgemessen: Mein SKS Rennkompressor zeigt 1 bar (schwierig abzulesen weil sehr kleine Skala) und meine zweite Standpumpe mit grösserem Manometer 1,2 bar! Ich fahr an diesem Bike ja ne Notubes ZTR Race und die verträgt scheinbar weniger Druck als die Alex am 899. Da hab ich jeweils das Gefühl es zieht mir den Reifen von der Felge sobald der Druck nur minimal zu tief gewählt ist.

Heute dann also vorne und hinten diesen Druck rein und ab gings. Ich habe ja schon einen Hang zum Übertreiben aber so ist das Bike schlicht genial zu fahren! Der RaceKing krallt sich förmlich in den Untergrund und bügelt alles weg. Echt genial. Heute bin ich selbst wurzelige Downhill Sektionen mit voll-Speed runter...einzig noch die mentale Blockade wegen der feuchten Verhältnisse lässt mich hie und da minimal zögern aber ich hab das Gefühl dass ich kaum langsamer unterwegs bin als mit meinem 899. Echt granatenmässig geil. Ich hatte heute auf den Trails zudem nicht ein einziges Mal das Gefühl ich bräuchte mehr Grip. Der RaceKing ist einfach ne Granate im Schmuddelwetter! So machts Laune. Der Winter kann kommen:D
 
Meine Gehirnblockade würde eher der Gedanke an den Carbon-Gabelschaft deiner Token auslösen.
Ich weiss wo die Wurzeln dieser Gabeln liegen und wieviele hier davon im Einsatz -ohne Klagen- sind, aber man(n) muss es wohl erstmal selbst gefahren sein..!?
Ich suche ja auch ´ne Token/Keil/Trigon/WCS...
 
Zurück