Mountainbiken in Frankenwald, Presseck, Steinachtal, Döbra, Kulmbach

so das Edison hat heute die letzte Ölung für dieses Jahr bekommen und
befindet sich jetzt im Winterschlaf.
Jetzt brauch ich nur noch n neuen Steuersatz im Hardtail und dann gehts
wieder mit Frontfederung durch den Winter.
 
Bei mir wird jetzt endlich mal das Opium wieder fit gemacht. Hat schon seitm AX (eigentlich schon vorher) ausgeschlagene Dämpferbuchsen. Hab gestern mal wieder ne GA-Runde gemacht, aber das Hardtail wird demnächst wegkommen - es muss Platz für neues geschaffen werden :D
Ich bin sowieso schon mitten im Wintertraining - Biken Schwimmen Joggen. Krieg aber leider beim Joggen immer Probleme mitm Knie :( da muss ich wohl mal zum Doc...
Heut wollt ich eigentlich nochmal okolieren, habs aber total vergeigt (Geldbeutel daheim vergessen...). Dafür hab ich ein paar Hometrails abgeklappert und dabei mein neues Spielzeug (Digi-Camcorder) getestet ;)
 
Ich habe auf der heutigen Runde ein paar wichtige Erkenntnisse gewonnen:
1. Eine Bananenschale eignet sich hervorragend zum Schmieren der Kette. Auch unter Umweltaspekten nicht zu verachten!
2. Wenn man Aufmerksamkeit erregen möchte, sollte man nicht mit mehr, sondern mit weniger Federweg unterwegs sein. Ein Herr schaute ganz verblüfft nach meinem "Rennmountainbike" und zwei MTBer schauten sehr skeptisch auf die dünnen Reifen, die spärliche Übersetzung und meinten, ob das nicht in den Armen wehtue.
3. 20km bei wenigen Metern Sicht auf total aufgeweichten Wegen durch einen Wald zu fahren, der immer gleich aussieht, und dabei vom kalten Wind das Wasser, das sich wegen des Nebels auf den Bäumen angesammelt hat, auf den Kopf zu bekommen, ist psychische Folter.
4. Auf dem Ochsenkopf war es sonnig, alles nordwestlich des Schneeberges war in eine Nebelsuppe bis oben hin eingetaucht.
 

Anhänge

Hi,
Waren heute im Höllental, König David runtergefahren, war top. Untergrund: Nass, Laub und Steine. Rad ist hin und hergeflutscht.
 
und is was nettes dabei rausgekommen??

Muss noch ein bisschen mit dem Fokus und der Auflösung experimentieren. Full HD ist bei meiner jetzigen Hardwareausstattung ein bisschen arg zeitaufwändig...aber davon abgesehen kann man damit schon bessere Videos machen als mit der Digitalkamera ;)

Vimeo kanns wieder besser:
http://www.vimeo.com/2137318
(Nein ich fahr auf meinen Hometrails normalerweise nicht mit FF rum. Nur fürs Video :D)
 
Cool, wo war das?

Hier bei mir im "Großraum" Steinwiesen :lol: die paar Sachen sind halt größtenteils leider recht kurz, da ist meistens das Verhältnis von Bergauf zu Bergab net so ganz optimal :( und so viel Federweg wie meine Kiste hat braucht man eigentlich auch net wirklich.
Äh, gibts eigentlich auch Mountainbikerinnen im Frankenwald?

Keine Ahnung. Also meine Freundin weigert sich vehement mitm Mountainbike (oder allgemein mitm Fahrrad) bergauf zu fahren :)
 
Jepp :daumen: und dann is endlich die große Fichtelgebirgsrunde fällig!!
Dann könn mer ja auch videografieren wenn genug Zeit und Muse vorhanden :)

Das mit Sicherheit... Ich hab auch schon die kleine Holzbrücke fürn H-Weg
im Keller liegen. Dann muss man vorm Weg nicht mehr absteigen.
Bis dahin muss ich erstmal irgendwie versuchen soviel Grundlage wie möglich
durch den Winter zu bringen. Sonst fall ich im Frühjahr vom Rad :lol:
 
Ich hab' mir für morgen folgende Tour vorgenommen. Start ca. 10-11h bei Birk. Muss vorher noch eine neue Speiche in mein HR einbauen, die es leider letztes WE zerhauen hat.
Falls jemand mitkommen will, gerne. Ist allerdings größtenteils Schotterwege und auch ein bisschen Asphalt.
 

Anhänge

:D noch einer der mehr im Fichtelgebirge unterwegs ist...
11 Uhr ist für mich noch zu früh. Muss morgen Vormittag noch a paar
Sachen erledigen, und komm frühestens Mittags aufs Rad...

Da haste dir aber auch ne schöne Runde vorgenommen...80Km?
 
Hmmm....das muss natürlich verhindert werden ;)
Nuja hab heut wieder die Leichtbaubereifung aufs Marin aufgezogen, die DH-Bereifung wird ja jetzt wahrscheinlich erstmal eh net so oft benötigt :( außerdem schauts mit den weißen Felgen einfach heiß aus find ich :love: und ich test jetzt mal den Maxxis Ardent, bin gespannt wie der sich macht (Bild is aber net von heut).



Ich glaub ich lass mir den DH-LRS auch neu einspeichen, und zwar auch mit weißen Felgen ;) werds übern Winter eh a bisserl umbauen, da gibts z.B. leichtere Kurbeln (Saint ;) ), m.M. nach bessere Bremsen (Saint oder Formula The One), leichtere Gabel (irgendwie gefällt mir die Boxxer immer mehr, is halt Doppelbrücke) und mal schauen was sonst noch ein bisschen!
Ach und das Opium wird nächste Woche auch wieder fit gemacht!! :hüpf:

Morgen nachmittag arbeiten :( und das wo's wettermäßig doch nicht mal so schlecht ausschaut...hoffentlich kann ich wenigstens früh mal a halbe Stunde auf Achse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück