Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
Man bezahlt halt nicht den Namen Deuter mit. Dafür bezahlt man aber den Namen Cube mit. ;)

Der AMS 25 nimmt sich preislich nix zum TransAlpine 30 und der AMS 11 kostet auch nur 5 € weniger als der Race, den ich jetzt mal als vergleichbar setzen würde.

Ich hab mir letztes Jahr nen Bike I gekauft - hätte es nicht damals schon den AMS 25 geben können - ach menno. :(
 
nimmt mal nicht den besten ramschpreis ist der deuter race soweit ich weiß im uvp Ca. 10€ teurer. und dazu meiner Meinung noch hässlicher. aber so oder so ist der cube echt ein feines teil. und da der ek des cube wohl scheinbar bei Ca. 20€ liegt, könnte der ja auch noch etwas billiger werden.
 
Nachdem nun mein Cube Attention (15 kg), nach 11 Jahren ausgedient hat, habe ich heute mein neues Cube GTC Custom Made in Betrieb genommen :)

Rahmen: Cube GTC Reaction VollCarbon
Gabel: Rockshok SID Race
Schaltung: XTR/XT mix
Züge XTR Teflonbeschichtet
Lenker : Control Tec Voll Carbon
Kassette: XTR Titan
Laufräder: Alexrims sm44 pro Superleicht gesamt: 1700g
Bremsen Elexir 5 180/160mm
Sattelstüze: Ritchey WCE
Reifen Faltreifen Schwalbe, Rocket Ron

Anbei noch ein Foto
 

Anhänge

  • Rad_von_rechts.jpg
    Rad_von_rechts.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
Schöne racefeile :daumen:
Ich würde noch den Gabelschaft absägen. Sieht besser aus und du sparst noch ein paar gramm.
Hast du das Gesamtgewicht parat?
 
Ich denke, dass er den Schaft sicherlich noch kürzen wird, sobald er sich über die Höhe des Vorbaus definitiv im Klaren ist! ;)
Absägen geht immer, verlängern geht eher weniger gut! :p
 
Nachdem nun mein Cube Attention (15 kg), nach 11 Jahren ausgedient hat, habe ich heute mein neues Cube GTC Custom Made in Betrieb genommen :)

Rahmen: Cube GTC Race VollCarbon

Rahmen von Bike Discount gekauft? :)
Ich hatte zumindest schon ein Jucken im Finger, bin mir nur wegen der Farbe unsicher. Grün ist nicht so mein Ding.
 
Sieht aber Geil aus :) in Natura. Wiegt 10.4 kg so wie es da steht.
Ja, der Rahmen wurde bei Bike Discount gekauft.

Ich habe das Bike von einem Bekannten, der sich alle 6 Monate ein neues Bike zusammanbaut und die anderen dann verkauft.
War erst unsicher mit 84 SL, aber es passt schon so wie es ist. Werde am Samstag mal ne 100 km Runde drehen. Dann werde ich ja sehen wie es sich fährt. Ich glaube aber die Reifen sind nicht so richtig für Strasse und Radwege geeignet, die ich am WE befahren werde. Da werde ich wohl andere aufziehen. Denke das ich mir ein zweites paar Felgen zum wechseln zulegen werden. Normal und Gelände.

Aber das Teil macht echt Spaß.


@ BIKESTARR, wegen dem Gabelschaft. Das passt schon so. Ich habe selber noch genug Gewicht das ich an mir selber tunen kann , wenn Ihr versteht ;)
Muss erst mal ein Gefühl fürs Rad bekommen, dann sehe ich schon was ich mache. Die erste kleine Proberunde war aber schon ganz OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein LTD ist aber ein Eigenaufbau, richtig?
Anders kann ich mir den wilden Teilemix von preiswert bis überteuert nicht erklären.

Schick schauts auf jeden Fall aus mit den rot eloxierten Teilen.
Über den Ständer (der laut Cube nicht zugelassen ist :P) und die gelben Räfläktorn seh ich mal hinweg. :D
Aber ist das dein Sattel in Normalposition? Wunder mich grad a weng, wie du damit zurecht kommst, der LTD-Rahmen ist doch so schon ziemlich gestreckt.
 
Dein LTD ist aber ein Eigenaufbau, richtig?
Anders kann ich mir den wilden Teilemix von preiswert bis überteuert nicht erklären.

Schick schauts auf jeden Fall aus mit den rot eloxierten Teilen.
Über den Ständer (der laut Cube nicht zugelassen ist :P) und die gelben Räfläktorn seh ich mal hinweg. :D
Aber ist das dein Sattel in Normalposition? Wunder mich grad a weng, wie du damit zurecht kommst, der LTD-Rahmen ist doch so schon ziemlich gestreckt.


Ja ist ein Eigenaufbau bis zur letzten Schraube.
Das Bike ist mein Alltagsrad, deshalb der Ständer und die Katzenaugen.
Hab sogar ne Klingel dran:lol:
Im Profil habe ich noch mehr Bilder, teils noch mit alten Teilen. Das bild mit dem Gartenzwerg ist aktuell. Sattel ist in fahrbereiter Position.
Bin 1,78 und der Rahmen 22 zoll, eigentlich zu groß aber ich komme damit gut zurecht, fährt sich sehr gut:love:
Warum sollte der Ständer von Cube nicht zugelassen sein?:eek:
 
178 cm und einen 22" Rahmen?

Ich bin 167 cm und fahre einen 16" Rahmen...

Also im Gelände bekommst Du mit dem Rahmen ein Problem

Ja ist ein Eigenaufbau bis zur letzten Schraube.
Das Bike ist mein Alltagsrad, deshalb der Ständer und die Katzenaugen.
Hab sogar ne Klingel dran:lol:
Im Profil habe ich noch mehr Bilder, teils noch mit alten Teilen. Das bild mit dem Gartenzwerg ist aktuell. Sattel ist in fahrbereiter Position.
Bin 1,78 und der Rahmen 22 zoll, eigentlich zu groß aber ich komme damit gut zurecht, fährt sich sehr gut:love:
Warum sollte der Ständer von Cube nicht zugelassen sein?:eek:
 
178 cm und einen 22" Rahmen?

Ich bin 167 cm und fahre einen 16" Rahmen...

Also im Gelände bekommst Du mit dem Rahmen ein Problem


Ist ja mein Stadtbike und da will ich gemütlich drauf sitzen,
deshalb auch der schräge Vorbau. Im Gelände bin ich nur selten,
aber auch da komme ich gut zurecht:aetsch:. Bin allerdings auch kein
Hardcoremountenbiker, mir geht es eher ums Bauen und die Optik.
 
Ist ja mein Stadtbike und da will ich gemütlich drauf sitzen,
deshalb auch der schräge Vorbau.....

:rolleyes: Dennoch musst Du ja fast nur aus Beinen bestehen - um auf eine Schrittlänge für 22" zu kommen.
Ich selbst bin auch 178 cm & bräuchte damit 19". Geht nicht - also wären 18" (Gelände) oder 20" (Stadt-Radweg usw.) o.k. ------ aber 22" definitiv zu groß. :cool:

Aber wenn Du zurecht kommst und Dich wohl darauf fühlst.....dann ist es so!
Viel Spaß beim bauen & Optik aufwerten......und natürlich auch beim biken. :winken:
Im Gelände aber immer schön auf das Oberrohr aufpassen -
denn wenn das Kontakt mit Dir aufnimmt, singst Du höher als Sarah Connor.....:D
 
Das mit der gekröpften Sattelstütze hat doch nix mit der Rahmengröße zu tun. Das Knielot muss halt passen.
An die Cube-Hardtails (zumindest Comp und LTD series) gehört m.E. sowieso eine ungekröpfte Stütze, um den flachen Sitzwinkel von 72° auszugleichen.
 
Eigentlich wollte ich nur gefederte Sattelstütze und das ist was daraus geworden ist

Rad11.jpg

Rad22.jpg

Rad33.jpg



Bei den Pedalen habe ich mich für die Shimanos Halb/Halb entschieden und die SLX Schalter auf XT Aufgerüstet


Rad44.jpg

Rad55.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück