Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moinsen . Wenn ich das hier sehe, bedauere ich es doch ein wenig, kein Dirter zu sein . Ich habe vor einiger Zeit mal ein Video hier im IBC gesehen, in dem ein paar Typen mit ihren BMXen, Dirträdern und MiniMXen in einer riesigen Bowl gefahren sind, das mal ein Wasserreservoir war. Vorher sind sie mit dem Zug angereist und mussten sich durchs Dickicht kämpfen, um dorthin zu gelangen. Ich glaube mich zu entsinnen, dass es in England/Schottland war. Der Kerl, der das Video hier gepostet hat, hatte sogar Google Maps angeschmissen und die genaue Lage der Bowl preisgegeben. Leider finde ich dieses Video nicht mehr. Ich hoffe, einer von euch kennt es und kann mir sagen, welches es ist .
wie bekommt man denn nen Hügel so sau glatt wie es des öfteren gepostet wurde das mit dem lackierten beton fand ich nen schönen vergleich
ich meine ich bin auch am Pumptrack schaufeln und die Hügel werden auch glatt und rund
denke mal es geht auch um den Lehm anteil in der erde aber so glatt ist doch nicht möglich da sind doch immer noch kleine Hubbel und unebenheiten
kennt jemand tricks mit folien, holzplatten, teppichen oder beimischen von beton oder kalk
Nein die werden so geformt. Da wird nischt beigemischt oder sonste was...
Wenn es dir aufgefallen ist die meisten Trails stehen im Wald und es ist keine Strasse oder so zu sehen und ich denke mal nicht das die mit sonst wievielen Säcken Beton in den Wald gehen.
Es gibt bei Bikeguide einige, die Beton beimischen. Die empfehlen eben auch, zum Bau und zur Pfege ein Areal zu suchen, dass recht viele Kriterien erfüllt (guter Boden, leicht abschüssig, Nähe zu einer Wasserquelle,...). Ich denke aber, dass man die durch sehr penibles shapen schon gut glatt bekommt.
es geht ja nicht drum die hügel koplett aus beton zu machen sondern die oberfläche n bissel härter zu machen damit sie nicht bröcklet
klar nen dirt darf nie zu trocken sein aber dass mal ne kante drauf geht oder hubbel in die oblerfläche kommen ist fast unumgänglich
die hügel oben scheinen ja schon n bissel länger da zu stehen und direkt daneben sind kanten an denen die erde einfach wegbröckelt das lässt schon drauf schließen das etwas mit der oberfläche gemacht wurde kann nicht glauben das es nur mit wasser und schweiß zusammen hält zumindest nich so glatt
also bei uns am park haun wir als absprung ne 5 cm starke betonschicht drauf..
das hält! muss man nicht neu shapen! und kickt einfach viel geiler..(estrichbeton,ein sack 2,50 im baumarkt..mit sand und kies kannste das strecken und es wird fester durch die dicke gesteinskörnung und ordentlichen mischungscerhältnis,dann am besten noch ne mini stahlmatte zurecht geschnitten und ordentlich verdichtet ( z.b mit hammer) dann geht da nischt mehr innen arsch..)
zum thema über mir... lautet das geheimnis.. verdichten dichten dichten.. genug zeit und nen fester schüppen schlag und dann kommt sowas bei raus! kommt natürllich auf auf die bodenart an u.s.w... unser deutscher mutterboden mit viel wurzeln und grass taugt einigermaßen.. lähm u.s.w schon wesentlich besser aber auch schwerer zu verarbeiten... und sowas im großen Stiel auf lange zeit in Deutschland zu baun ist schon sehr schwer, da größtenteils so gut wie fast alles beforstet ist..