Morewood Shova ST 2007

Nice.
Wär aber gut, wenn der Hebel fast bis zur Sattelspitze gehen würde, oder?
Dann kommt man sicherlich bei der Fahrt wesentlich besser dran.
Bin gespannt auf den Langzeitbericht.
 
Hi Teekay,

komme gerade (mit Bänderdehnung oder so nem Schei... :mad: ) von der Tour zurück, hatte die Kind Shock heute ja das erste Mal im Praxis-Test, funktioniert gut, ist zwar von der Funktion nicht so seidenweich wie meine Speedball, dafür hat sie aber 4,5 cm mehr Weg und die merkt man gewaltig!!! Man kann mit langen Armen schön den Hintern hinter den Sattel bringen, das geht zwar auch bei der Speedball, jedoch durch den geringeren Verstellbereich nicht so spielerisch wie bei der i900. Sehr schön!!! :daumen:

Der Hebel könnte wirklich länger sein (z.B. so wie bei der Speedball), ist jedoch zu erreichen, die Absenkung geht nicht geräuschlos sondern hört sich etwas "unschön" (rau) an, bei der Speedball hört man lediglich ein leises Pfffft und unten ist das Ding, naja, sei´s drum, mich störts nicht.

So, werde jetzt erstmal auf anraten einer guten Freundin meinem Fuß ein paar Tage Ruhe gönnen... so´n Mist!!! :mad::mad::mad:

Grüße, der Schwarzfahrer
 
hallo, ich hab ein paar fragen.
muss beim shova st 2008 das steuerrohr und tretrohr nachgefräst werden oder kann man einfach die teile dran verbauen?
muss die bremsaufnahme nachgefräst werden?
danke
 
Hab ein 07er und da war bis auf die Bremsaufnahme alles sauber gefräst. Kein Nacharbeiten nötig. Bremsaufnahme hab ich auch einfach so gelassen, stört nicht. Siehe Post 151
 
das ging aber schnell. hört sich gut. danke
bin am überlegen ob ich den rahmen mit klarlack machen lasse, weiss aber nicht über verträglichkeit mit lack und aufkleber
 
Wie hä? KLarlack über die Aufkleber, oder strahlen und dann raw mit Lack? Warum?

Hier hat sich eh noch keiner dicke Kratzer reingefahren, der Lack ist gut.
 
Hmmm.. Safety first.

Ne mal ehrlich, es ist nicht riskant, hab noch nie gehört, daß sich die Aufkleber verabschiedet hätten. Das nächste aber ist, die Vorsicht, der Lack hält viel aus und Behandlung die er nicht aushält(Steinbrocken küßt Unterrohr z.B.) kann der Klarlach auch nicht verhindern. Mach dir nicht zuviele Sorgen, das ist ein MTB und lebt halt schwerer als ein Museumsstück und im großen und ganzen tut nur der erste Kratzer weh..
 
Moonboot hat Recht, der Lack ist widerstandsfähig gegen Steinschlag und die Aufkleber sind von der Qualität auch ganz passabel. Wenn du stürzt, hilft auch Klarlack nicht..., vielleicht Pflaster... ;)
 
Verstehe ich, mein Shova ist auch noch taufrisch, trotzdem: der erste Kratzer kommt zwangsläufig, wenn man sich mit dem Gedanken einmal abgefunden hat, lebt es sich einfacher.

Habe mich damals mit dem nagelneuen Dynamics-Rahmen nach den erste 10 km auf die Schnauze gepackt, zig Kratzer dran, danach bin ich total ungezwungen mit dem Teil umgegangen... quasi ab Kilometer 11 nur noch Spaß gehabt...;)
 
ja der erste kratzer. ich bin ziemlich pingelig bei solchen sachen:)
danke für die infos:daumen:



Dann vielleicht noch ne Hand voll Valium und Betablocker mit auf die Tour nehmen, falls der Fall eintritt;).

Schutzfolie komplett ans Unterrohr und die Stellen wo die Züge lang gehen und schon is Ruhe im Puff.

Habe mich damals mit dem nagelneuen Dynamics-Rahmen nach den erste 10 km auf die Schnauze gepackt, zig Kratzer dran, danach bin ich total ungezwungen mit dem Teil umgegangen... quasi ab Kilometer 11 nur noch Spaß gehabt...;)

Das ist genau der Punkt: Spaß.

Weniger spaßig: ich hatte den umgekehrten Fall. Wollte meinen Rahmen verkaufen, letzte Fahrt mit der Schleuder und auf dem letzten Km CHainsuck vom Feinsten. Da hab ich mich noch mal runterhandeln lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lack am ST scheint mir ganz gut zu sein. Ich denke der hält schon was aus. Und Steinschläge oder Kratzer durch Fahrfehler werden sich nicht vermeiden lassen. Musst auch beim Zusammenbau nichts nachfräsen oder ähnliches. hat alles super gepasst.

Der Lack beim meinem 08 Fusion Freak war dagegen eine Frechheit. Beim Laufrad oder Dämpfer Ein -und Ausbau ist der Lack richtig abgeplatzt. Eine total besch..... Lackqualität und das bei dem Preis. Da ist der Shova Lack um einiges haltbarer.

Eine Frage der Foxdämpfer federt noch ziemlich langsam aus. Zugstufe ist aber schon ganz offen, muss man diesen noch einfahren ? Hab jetzt ca. 200 KM drauf.

Roland
 
Hi RolandMC,

mein RP23 federte von Anfang an normal aus, habe jetzt ca. 350 km runter, habe ihn auch nicht ganz offen. Welche Stellung weiß ich aber auch nicht aus dem Kopf, brächte ja auch nichts, ist ja von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich.

Grüße, der Schwarzfahrer
 
glaubt ihr dass ich 1000 euro zusammen bekomme wenn ich bei einem neuen shova limited 2008 nur den rahmen behalte und die parts verkaufe,
somit würde ich günstig an einen rahmen kommen.
 
Hmm, und mit was für Teilen willst du dann dein Shova aufbauen??? Hast du noch soviele Parts rumliegen, das du nur ins Regal greifen brauchst?
Dann könntest du´s versuchen, ich denke 1000 € wird knapp könnte aber gehen, das Bike ist rundum hochwertig ausgestattet und wenn man die Preise für die Einzelteile zusammenzählt, kommt man schon auf eine stattliche Summe, jedoch bist du in der E-Bucht den Launen der Bieter ausgesetzt. Die zahlen nicht die Katalog-Preise für Teile!
 
stimmt, ob ich es mir leisten kann die teile bis frühling zu behalten ist auch nicht ideal. die rahmen sind fast alle ausverkauft und ein 09er will ich nicht
 
Na, die Frage ist auch, lohnt es sich dafür das Rad zu schlachten, oder verkaufst du nicht besser die Teile die du jetzt schon hast?!?
Ich finde, das Shova ist in der "Limited"- Ausführung sehr stimmig ausgestattet und bedarf eigentlich keiner großartigen Veränderung bzw. Verbesserung um damit glücklich zu werden.
Habe bisher an meinem Shova (ist ja die "Limited" -Version) noch keinen Schwachpunkt ausmachen können und es macht ne Mordsgaudi damit zu fahren!!! :daumen:

(wenn man es denn kann und sich nicht wie ich bei ner verpatzten Landung ne heftige Muskelzerrung holt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Laut meinem Doc darf ich jetzt 4 Wochen nicht biken..., wenn ich Pech habe kann es sogar bis zu 12 Wochen dauern... sollte dem so sein, kriege ich allerdings nen Lagerkoller!!! :wut:

Was brauchst du denn für ne Rahmengröße?

Bei Stichwort Sattelstütze: nimm ne verstellbare, wie z.B. die Kind Shock i900, wirst du nicht bereuen!!!
 
Zurück