@Club64:
Ich will Dich echt nicht beleidigen, aber der GroÃteil den Du hier so schreibst ist (vermute ich) an den Haaren herbei gezogen.
Warum? Weil vieles einfach nicht stimmt was Du scheibst, z.B:
- dass viele der genannten Vorteile des 901 erst durch die Anpassung der Geometrie mittels Veränderung des Dämpferbocks ergeben.
- dass die höhere Steifigkeit nicht relevant ist.
Weil manches nicht nachvollziehbar ist, z.B.:
- Du trägst Dein Bike einen halben oder ganzen Tag den Berg hoch, bis ans Biwak. Aha. Was sind denn das für Berge, wie sind die Trails dort oben und wie kommst Du da wieder runter? Ich kann mir keinen Berg vorstellen wo man auf âBiwak Höheâ biken kann. Vielleicht fahre ich auch nur einfach zu schlecht? Aber wenn Du solche extremen Sachen machen solltest ok. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann ist, dass Du das mit einem BMX machst. Das glaube ich Dir einfach nicht!
-Dass Du auf vielen schnellen und flowigen Trails mit Deinen 24â Rädern jeden Langhuber stehen lässt, ist auch Quark. Daran kann man eigentlich sehen dass Du solch eine Kombi gar nie gefahren bist. Warum? Weil mit Deiner 140mm Gabel mit 24â Rädern das Tretlager so tief kommt, dass du die angeblich bessere Beschleunigung gar nicht umsetzen kannst weil Die Kurbeln ständig aufsetzen.
Wenn Du möchtest kannst Du einen Tag mit uns in Hindelang im Bikepark verbringen.
Wir bringen die 901 mit, Du Dein 24â 301 und Dein BMX Bike. Dann kannst Du mir zeigen was Du hier erzählst, und wenn ich es gesehen habe glaube ich Dir auch, oder nicht.
Bei dieser Gelegenheit kannst Du ja auch gleich Deinen 150mm Hinterbau Umbau Deines 301 (nachdem ich hier im Forum gar nichts mehr höre und Du auch nicht auf meine PM antwortest) mitbringen.
Nicht böse sein. Ãberleg Dir in Zukunft einfach besser was Du schreibst.
Viele GrüÃe,
Michi Grätz
Hallo Michi,
zum einem habe ich von Dir keine Nachricht in meinem MTB-News Postfach.
Vom 150mm Projekt hört man deshalb nichts, weil unser letzter Versuch die Schwinge zu schweiÃen mit einem Bruch geendet hat.
Unsere Kenntnisse im AluschweiÃen sind leider etwas rudimentär. Hier suchen wir jemanden, der dünne Alurohre dauerhaft schweiÃen kann, ohne viel Geld dafür zu verlangen.
Die meistens Versuche sind mit durchgeschmurgelten Rohre geendet.
Vielleicht habe ich mit 24â deshalb weniger Probleme, weil ich eine 170 bzw. 160mm Kurbel verwende. Hiermit komme ich einfach besser zurecht.
Und selbst bei 175mm, schleifen hier keine Teile am Boden, wenn man wie ich schrieb einen
Trail mit wenig Anspruch an die Federung fährt.
Und hier ist ohne Zweifel, ein schneller Crosser jedem Langhuber überlegen.
Wenn Harald sein Rad 3h (ich glaube im Salzburger Land?) den Berg hochträgt ist das glaubwürdig?
Jetzt nimm mal eine Tour wie die Zugspitze. Hier kann man ja im Winter bis ins Tal auf verschiedenen Routen (wie Reintal oder Erwald) mit den Skiern abfahren. Gut je nach Route muà kurz abgeseilt werden.
Wie lange braucht man jetzt vom Tal aus auf den Berg?
Selbst auf der schnellen Erwaldroute doch ein paar Stunden. Biwak heiÃt ja nicht kampieren in der Wand. Sondern einfach übernachen mit einfachsten Mitteln.
Wie Du weiÃt gibt es Trails, die kann man Bergab durchaus fahren, bergauf tut man sich sehr schwer. Z.B Berchtesgadener ALnd vom Stahlhaus in Blutautal. Der erste Abschnitt durchaus fahrbar nch unten. Raufzus gehtâs aber meistens nur mit Tragen.
Genauso die Tour vom Kreuzeck über den Steig in die Partnachklamm, die gewiss nicht so flowig ist, wie das Bike Magazin behauptet.
So â wenn man schon 3h für einen kleinen Salzburger Berg braucht, wie lange wird dann die Tour in den Alpen oder im Glacier Nationalpark oder im Grand Teton mit Bergen im Bereich 4000m? Und ja, das sind keine hochalpinen Klettertouren. Dies sind verblockte Wanderwege (oder geile Trails bergab) die einfach bergauf nicht gefahren werden können. Ich zumindestens kann bergab problemlos hohe stufen überwinden. Bergauf leider nicht.
Das sind Touren, wo Du locker 6,7,8 oder mehr Stunden unterwegs bist (das ist für mich eine Tagestour), wo ich dann halt auch biwakiere.
Auf dem Kilimandscharo waren ja auch schon Biker, kann man ja auch fahren â wie lange läuft man hoch?
Gut â im Algäu siehts ja ganz anders aus, da gibtâs halt keine hohen Bergeâ¦â¦.
Und ja, vor dem 301 bin ich teilweise mit einem BMX solche Touren gefahren. Warum nicht?
So ein BMX wiegt deutlich weniger und was viel wichtiger ist, es lässt sich klein zerlegen und passt super auf den Rucksack.
Und vor 10 oder 20 Jahren gabs halt nunmal noch nicht soviel tolle Fullies und mein Geldbeutel war auch etwas schmäller.
Und meine erste Alpenüberquerung Anfang der 80er mit einem Stahlrad ohne Federung, vielleicht erscheint Dir das unglaubwürdig â ist es aber nicht.
Bloà weil Du dir es nicht vorstellen kannst, muà das noch lange nicht unmöglich sein
Ich frage mich halt, warum die Vertrider Jungs überwiegend auf 24â beim 901 setzen.
Ist halt etwas unglaubwürdig, auf der einen Seite das 901 das alles kann, auf der anderen Seite Teamfahrer die hier bewusst das tolle Konzept verhunzen?!?
So wie Du schreibts ist das 901 selbts bei niedriger Geschwindigkeit wesentlich stabiler als das 301. Da geht aber schon etwas das Marketing durch. Das würde ja bedeuten, das 301 ist butterweicher Aluschrott und müsste sowieso eingestellt werden, da das 901 alles, aber wirklich alles besser kann.
Und nein, ich erblöde mich nicht, mich irgendwo beweisen zu müssen, aus dem Alter bin ich raus.
Wenn manche Leute sich nicht vorstellen können, das andere komplett gegenteilige Meinungen/Erfahrungen haben und diese als unglaubwürdig hinstellen ist das halt schade, aber ich weià ja auch, dass hier viel Marketing am Laufen ist.
Und ich empfehle jedem, sich seine Meinung selber zu bilden und nicht imm er auf "Papa" zu hören.
So fahre ich auch seit kurzem keinen Bashguard mehr, weil dieser wird ersetzt durch ein billiges 40er bbzw. 38er Kettenblatt auf der Kurbel.
Ist eine gute ergänzung zum 20 und 32er Kettenblatt. Nicht so schnell wie ein 44er, ermöglicht aber auf schnellen ForststtraÃen usw. höhere Geschwindigkeiten wie die Kombie 20/32/Bashguard, baut nicht höher und funktioniert gut mit dem mittlerem
Saint.
Auch hier haben viele gesagt, schwachsinn, bringt nichts usw. - mir taugts.
In diesem Sinn: Ride On und viele GrüÃe
Bernd