Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Ich hab noch ein hierrumliegen.
Vielleicht 500km gefahren. Zustand ist gut, hat ja bei mein Gewicht auch nicht arbeiten müssen...:D. Orginallaufrad von meim Canyon.
Sun Ringel Equelizer27 + XT Nabe. Ich kanns eigentlich nicht mehr brauchen, war nur immer zu faul zum verkaufen.
Schreib mir einfach per PN was du zahlen willst, dannn werden wir uns schon einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umspeichen lohnt sich nur wenn die Narbe wirklich hochwertig ist. Die Speichen musst du ja auch austauschen und mit Einspeichen bist du dann preislich etwa gleich wie ein günstiges Komplettrad. Außerdem kann der Nabenflansch ja auch was abbekommen haben. Neu fängt das so ab 80€ an, bei Actionsports kannst du dir zur Orientierung ja mal was zusammenbasteln.
 
Am Freitag steht mal wieder die Ettlinger Trailrunde an. Die Zeit ist noch offen wer mitkommen will also einfach mal sagen wann es geht und wann net. Die Tour eignet sich übrigens auch besonders für Karlsruhe-Neulinge die die Trails der Gegend kennen lernen wollen. Es sind (ab Ettlingen) etwa 25km/500hm mit der Möglichkeit am Schluss auch noch was anzuhängen. Das Tempo macht der Langsamste, es geht also niemand verloren.
 
Die Tour ist vollkommen hardtailtauglich (wie ja alles hier am Schwarzwaldrand) aber die Trails machen mit einem Fully auf jeden Fall mehr Spaß. Aus deinem Profil würde ich persönlich den Stumpi nehmen, das Scratch wär unterfordert (es sei denn man hängt am Schluss noch den Strommastendownhill dran aber der geht mitm Stumpi ja auch).
Die Zeit ist bis jetzt komplett frei wählbar. Wenns nur nach mir ginge würd ich wahrscheinlich gegen 11 starten aber früher oder erst am Nachmittag ist mir auch recht.

@Ghoshunter
Wie schauts bei dir aus? Absolut egal oder irgendwelche Wünsche?
 
Die Berge sind der Wattkopf und Kreuzelberg also quasi die Ettlinger Hausberge. Die Trails im "Grundprogramm" sind der Serpentinentrail vom Wattkopf ins Albtal, die Ettlinger Linie bei Spessart, der Toter-Mann-Stein-Trail ins Albtal und zurück der alte Graf Rhena Weg. Danach kann man dann natürlich auch nochmal auf den Wattkopf und einen von den anderen Trails runter.
 
Okay, ich würde gerne mit aber ich hab angst das ich euch zu arg bremse =/ Bin dieses Jahr erst 1 mal mit dem Stumpi gefahren sonst nur gemütlich mit dem Scratch... Ich hoffe ich bin nicht zu verhasst dann ;-P
 
Morgen wirds bei mir nichts, jedenfalls nicht zu solch früher Stund. Samstag und/oder Sonntag werde ich aber auf jeden Fall unterwegs sein, Richtung Baden-Baden hat ich mal gedacht. Wer will mit?
 
Wegen dem Tempo mach dir mal keine Sorgen. Es sind im Grunde ja nur zwei recht kurze Anstiege und da fällt niemandem ein Zacken aus der Krone langsam zu machen oder ein bischen zu warten.
Im Fall der Fälle bin ich unter
mpn.gif
erreichbar. Von Karlsruhe aus kommt man durch den Oberwald gut zur Hedwigsquelle, teilweise ist die sogar ausgeschildert. Einfach immer nach Süden und beim Hedwighof über die B3.
 
Wenn du mit dem Auto kommst park am besten in Ettlingen am Parkplatz Kaisereiche. Von Karlsruhe durch Rüppur, Richtung Bad Herrenalb, vor dem Tunnel rechts Abfahren Richtung Ettlingen und die nächste links. Die Straße dann bis zum Wald fahren und links ab Waldrand parken. Ich komm da auch vorbei und wir fahren zusammen zur Hedwigsquelle, dauert keine 5 Minuten.

@tealyc
Klar gerne, einfach ausprobieren.
 
Hi Eike,
mir wird es morgen leider nicht reichen.
Will dieses Jahr aber etwas aktiver fahren, da werden wir uns vielleicht noch sehen.

;-)

Viel SPass mein radeln
 
Geht klar. Eigentlich können wir uns auch alle direkt an der Kaisereiche treffen. Von da aus ist die Auffahrt zum Wattkopf einfacher als von der Hedwigsquelle. Von der Quelle aus kommt man ganz einfach dahin indem man die Asphaltstraße an der Quelle vorbei weiterfährt, ist nur etwa ein Kilometer.
 
Zurück