So, ich hab mal wieder was erfreuliches über das ERT für euch

.
Nachdem meine Nixon mittlerweile relativ schlecht angesprochen hat und das IT auch schon wieder nicht funktioniert hat, habe ich diese ausgebaut und zerlegt... (dazu demnächst in "Federung & Co" mehr)... OK, für die Gabel kann Ghost nichts, ...
Nachdem die Gabel sowieso ausgebaut ist und ich noch auf die Ersatzteile warte, dachte ich mir... "könntest doch mal die Lager des Hinterbaus kontrollieren"...
Hab mir zwar eingebildet, die müssten noch in Ordnung sein, aber da bin ich eines besseren belehrt worden.
Also ich den kompletten Hinterbau demontiert... was gar nicht so leicht war, da sich manche Bolzen nicht mehr durchs Lager bewegen wollten (warum auch immer

). Interessant war nun, dass sich kein einziges Lager leicht drehen ließ, aber wirklich keines! Deshalb war für mich klar, die Lager müssen raus... da müssen neue rein. Zuerst habe ich die Lager hinten in der Kettenstrebe rausgeklopft (ich habe das nicht zum ersten mal gemacht,... aber die gingen verdammt schwer raus). Als ich dann den Lagersitz gesehen habe, dachte ich, das kann doch nicht wahr sein...
Hier ein Bild:
Da ist deutlich zu sehen, dass das Lager gar nicht richt sitzen konnte, da sich bei der Montage ein Metallgrat nach innen geschoben hat

. Interessanterweise haben sich die Lager nach dem Ausbau leicht gedreht... Deshalb würde ich behaupten, der Lagersitz ist zu klein... (oder wieso schiebt sich sonst ein Metallgrat nach innen

.
An den anderen Lagerstellen gingen die Lager ebenfalls sehr schwer raus, allerdings sind dort keine Grate zu sehen. Was ich allerdings wiederum sehr fragwürdig finde, ist, dass die Hülse, die sich zwischen den Lagern befindet (zwischen linker und rechter Seite) bei allen weiteren Lagerstellen (also Hauptlager am Tretlager, Drehpunkt der Dämpferwippe und Gelenk der Dämpferwippe am Hinterbau) so groß war, dass sie aus dem Rahmen geklopft werden musste (als lief sie trotz Fett sehr rau und schwer... sollte das der Versuch eines Gleitlagers sein

...). Meiner Meinung nach kann so eine Hülse Spiel haben und dient nur dazu, um das linke und das rechte Lager gegeneinander abzustützen (seitlicher Druck). Wenn ich mir vorstelle, dass bei so einer Hülse das Fett fehlt,
wundert es mich nicht, wenn mancher ERT-Rahmen knarzt.
Schön, dass fast alle Lager noch völlig in Ordnung sind,... die Hülsen, die zwischen linker u. rechter Lagerseite verbaut sind, werde ich etwas abdrehen, ... aber wie ich die Lagersitze im Hinterbau (an der Hinterachse) bearbeiten soll, weiß ich noch nicht,.....
Seid mir nicht böse,... aber wie man so eine Sch.... verkaufen kann...
Das ist echt eine absolute Frechheit

.
Stefan