Neue Michelin Reifen

Die 67tpi Michelin waren schon immer der KaufTipp für hinten, mit den neuen Profilen hoffe ich nun auch für vorne.
Meine kommen heute, mal sehn ob sie den Minon am Vorderrad ablösen. Hinten sind sie gesetzt.

:winken:

Hi,

berichte dann bitte. Mir ist triple compound am Vorderrad zu hart, zu wenig Gripp. Deshalb fahre ich vorne auf Bergtouren die weiche Schwalbe Mischung (GG) und überland einen 2,35er Minion in 60A welche auch besser grippt und gleich rollt wie ein Fat Albert.
Ich hoffe die Michelin Rocker liegen irgendwo zwischen GG und 60a und nicht auf dem harten Niveau der Schwalbe Triple Compound oder Performance Reifen.
 
Bin auch schon gespannt auf die "neuen" Michelins.
XCR Dry und Mud waren echt super Reifen. Wahnsinns
Grip und rollen wie sau, sogar der Mud. Das einzige
Problem war der Verschleiß, der war extremst.
Wenn das bei den neuen Michelins besser geworden
ist werd ich sicher wieder zurück wechseln :love:
 
Ich glaub, ich werd dem Ratgeber auf der Michelin-Seite mal folgen und fürs Hardtail die Wildracer 2.0 ordern (Einsatzzweck: 0815-Fahrten auf der Straße und vielleicht mal flott durch den Wald fegen). Bei dem Preis muss man ja fast zuschlagen und so verkehrt können sie für meinen Zweck ja gar nicht sein. :daumen:

Hatte mir auch erst überlegt, was richtig leichtes wie den Flyweight oder Furious Fred zu montieren, aber eigentlich bringen die mir nix. Kosten das doppelte und halten möglicherweise nur halb so lang bei erhöhtem Pannenrisiko.

Fürs Stereo hat mir der Konfigurator die Wildrocker 2.4 Reinforced empfohlen :eek: Die hätt ich vom Bild her ja eher der Abwärts-Fraktion zugeschrieben, ähneln ja mehr einem Sägeblatt wie einem Reifen. Da bleib ich doch erstmal bei meinen Alberts...
 
...
Fürs Stereo hat mir der Konfigurator die Wildrocker 2.4 Reinforced empfohlen :eek: Die hätt ich vom Bild her ja eher der Abwärts-Fraktion zugeschrieben, ähneln ja mehr einem Sägeblatt wie einem Reifen. Da bleib ich doch erstmal bei meinen Alberts...
Also ich werde auf meinem 120mm Fully den Wild'Rock in 2.25 probieren.
Hab jetzt den Wild'Rock und Wild'Grip in 2.25 daheim, machen beide nen guten Eindruck.
Wobei der Wild'Grip sehr dem alten AllMountain 2.2 ähnelt und wegen den wenigen Seitenstollen eher was fürs Hinterrad ist.
Der Wild'Rock sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus, ne Mischung aus MinonR und HighRoller. Kann ich mir am Vorder- und Hinterrad gut vorstellen.
Werd, wenn das Wetter besser ist mal ausgiebig testen, spätestens im März auf LaPalma.

:winken:
 
So, hab heute meine WildRace'r 2.0 montiert. Fahren konnte ich noch nicht, aber hier mal die ersten Eindrücke:

- Montage problemlos, paßt gut und einwandfreier Rundlauf. Macht einen durchaus hochwertigen und gut verarbeiteten Eindruck. "Made in Thailand", falls das für jemanden wichtig ist.

- Breit ist anders. Auf einer Mavic XM117 ist der 2.0er (ERTRO 52-559)an der breitesten Stelle 50mm breit, ohne Seitenstollen 48,5mm. Baut auch nicht besonders hoch (zum Vergleich 2,25er Fat Albert 51,5 und 55mm). Also zumindest beim Wildrace'r eher eine "normale" Breitenangabe.

- Vom gefühlten Eindruck ist die Seitenwand ähnlich steif wie beim Fat Albert, auch die Karkasse macht einen recht stabilen Eindruck, definitiv kein Papyrus-Reifen.

- Die Gummimischung kommt mir eher weich und griffig vor. Die Laufrichtung ist beim Hinterrad andersrum als beim Vorderrad.

- Im Gegensatz zu anderen Herstellern gibt Michelin in einem kleinen Diagramm auch ganz vernünftige Empfehlungen zum Luftdruck (bei mir z.B. bei 80kg hinten 2,1-2,5 bar). Conti pumpt in so ziemlich alle Reifen >3 bar rein :p

Also soweit alles OK, nur gut fahren muss er jetzt noch :lol:




 
- Breit ist anders. Auf einer Mavic XM117 ist der 2.0er (ERTRO 52-559)an der breitesten Stelle 50mm breit, ohne Seitenstollen 48,5mm. Baut auch nicht besonders hoch (zum Vergleich 2,25er Fat Albert 51,5 und 55mm). Also zumindest beim Wildrace'r eher eine "normale" Breitenangabe.
Passt doch ;)
ERTRO wird auf ner 21mm Maulweite Felge bei 3 bar gemessen.
Die XM117 hat 17mm Maulweite. ;)
Bei was für nem Luftdruck?
Und etwas weiten tun sich Reifen mit der Zeit auch noch.

Mein Dry² = Wildrace'r in 2.15 (ERTRO 55-559) hat auf der 21mm Felge bei 2 bar genau 53mm Karkasse und 55mm Stollen.

:winken:
 
Ja, passt schon. Wollte damit nur sagen, daß der Wildracer eher normal ausfällt in der Breite und nicht wie die anderen Modelle breiter als man es von anderen Herstellern gewohnt ist. Für meinen Einsatzzweck ist die Breite absolut in Ordnung.
 
warten auf einsatz, gewicht nachgewogen 852 gramm, und 860 gramm, bei angegebenen 850 sehr gut





berichten kan ich demnächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine wildrock'r daten:

falt 26x2,25
gewicht 690 g
für 19,95 €
auf dt-swiss 5.1d innenweite 21 mm
bei 2 bar 55 mm reifenbreite

keine ahnung wie er fährt, wird erst am kommenden samstag getestet. es ist erst mal nur einer montiert, auf dem vorderrad. er ersetzt testweise den maxxis ignitor und den kenne ich nach 2 jahren nun sehr gut.

hinten bleibt der ignitor die kommende woche drauf, und danach werden die mäntel beider felgen für den zweiten test vertauscht.

für mich sind am vr wichtig, dass er gut bremst und führt in der kurve, und vorhersehbar auf nassen steinen und wurzeln wegrutscht wo mich der ignitor ein wenig enttäuscht, während er am hr mindstens so viel grip haben sollte wie der ignitor, der meine persönliche referenz am hinterrad ist, bei allen bedingungen ausser sehr tiefem schlamm.
 
Bitte sofort vermessen, wenn du ihn aufgezogen hast. Bin gespannt, ob er die 60mm knackt ;)


knapp, ganz knapp.


wildgripR daten:

felge 32mm, gewicht 850/860 gramm
breite 60,07 gemessen bei sturm (etws unruhig die hand):D
druck vorn 1,7 hinten 1,8. geht noch weniger, werd ich probieren im gelände. dann kann man auch was zu grip usw sagen.
erster eindruck beim rumrollen war gut, kein eiern, sitzt gut auf der felge, gefühlt guter rollwiderstand, montage problemlos.

 
Schauen auf jeden Fall schon mal gut aus!
Die beiden Maße entkräften dann aber wie das Maß vom Wildracer die Geschichte mit dem "Michelin baut breiter". Sind ja jeweils genau das was angegeben ist.
 
@neo-bahamuth: Oh Gott.. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Peinlich..

UM MISSVERSTÄNDNISSEN VORZUBEUGEN: Das oben Geschriebene habe ich auf meine Unfähigkeit bezogen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@neo-bahamuth: Oh Gott.. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Peinlich..

Du hast gefragt, was wir von den Advanced halten. Ich sage dir, dass es die gleichen Reifen nur in Tubeless sind. D.h. sie sind schwerer, werden aber die gleiche Gummimischung haben, und man kann sie wie alle Tubeless Reifen mit weniger Druck fahren. Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen...

Keine Sorge, ich kann lesen. Aber es sind halt nur die Reifen in Tubeless, die haften nicht besser oder so. Wenn Sie Vorteile haben, dann nur die, welche alle Tubeless-Reifen bieten.
 
... Außerdem hab' ich gesehen das es auch sog. "Advanced"-Ausführungen gibt.. Was haltet Ihr davon?
Die Advanced sind einfach die Tubeless-Ausführungen.
@neo-bahamuth: Oh Gott.. Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Peinlich..
Du hast gefragt, was wir von den Advanced halten. Ich sage dir, dass es die gleichen Reifen nur in Tubeless sind. D.h. sie sind schwerer, werden aber die gleiche Gummimischung haben, und man kann sie wie alle Tubeless Reifen mit weniger Druck fahren. Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen...

Keine Sorge, ich kann lesen. Aber es sind halt nur die Reifen in Tubeless, die haften nicht besser oder so. Wenn Sie Vorteile haben, dann nur die, welche alle Tubeless-Reifen bieten.
:lol:
Köstlich.

Würde sagen das "Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Peinlich" hat boolands auf sich selber bezogen ;)

:winken:
 
Tubeless hat zwei Gummimischungen und mit 127tpi eine knapp doppelt so fein gewebte Karkasse. Also nicht "einfach nur tubeless".
 
Ich bin mir da nicht sicher. Im Katalog ist bei der Beschreibung der Advanced Modelle extra erwähnt, dass sie eine Dual Compund Mischung haben. Bei den normalen Modellen steht davon nichts.
 
Ja eben. Die normale Faltvariante hat 67tpi und eine Gummimischung, die Tubeless-Variante hat zwei und 127tpi.
 
Zurück