Wichtig: Übersicht AM/Enduro Felgen

Kann jemand was zu den pacenti dl 31 sagen???? Taugen die was? Das Gewicht ist echt super....Optik...naja....

Ich fahre die Pacenti TL28 und bin bisher super zufrieden mit der Felge.Tubeless hat auch ganz einfach funktioniert.
Die DL31 hab ich nur einmal am AS Stand auf dem Bikefestival in Willingen gesehen und sie machte einen guten Eindruck auf mich.
Sauber verarbeitet und vom Profil her ähnlich der TL28 nur etwas breiter.Tubeless sollte also auch bei der DL31 wunderbar funktionieren.

Am AS Stand gab es zudem auch zwei neue interessante Fun Works Felgen zu sehen.

Eine Felge mit dem Namen Amride 25.Die Felge hatte aussen 30mm und innen 25mm bei 450g und es gab noch eine neue Version der Track Mack Felge die hatte glaub ich aussen 33 oder 34mm und innen irgendwas zwischen 28 und 29mm bei 550g.

Die Felgen sollen laut der Person am Stand nach der Eurobike bei AS verfügbar sein.
 
uiuiui, amride 25 hört sich ja allerfeinstens an !!!
wenn die dann noch tublesstauglich ist ....
 
Sollen die Felgen bei Actionsports eigentlich Tubeless fähig sein? Der Felgenboden sieht mir recht profiliert aus, so dass ein Yellowetape eventuell nur schwer hält.
Die Track Mack ist vom Breiten- Gewichtsverhältnis auf jeden Fall ganz nett, wenn das Gewicht denn stimmt. Wenn das Gewicht nach oben abweicht wäre mir die Spike 35 Evo wohl lieber.

send mobil by my Android
 
Gibt's inzwischen mehr praktische Erfahrung mit der Pacenti DL31? Ich überlege mir, mir mit diesen Felgen einen zweiten Radsatz für's Enduro aufzubauen.

Was ist mit Tubeless? Tauglich schaut sie aus, was sagt die Praxis?

Wie robust sind die DL31? Halten die steinigen alpinen Trails und gelegentlichem Parkeinsatz stand? Zum Vergleich, meine alten Crossmax SX halten (lassen sich aber leider nicht auf 12/142 umrüsten).

Würde mich über ein paar ergänzende Eindrücke freuen.

Gruss pat
 
Hey ihr Laufradprofis. ;)

Was ist denn so der beste Kompromiss aus Preis, Stabilität und Gewicht für einen AM/Enduro LRS? Kann man da was um die 1850g und unter 200 Euro basteln?
 
So habe ich die Frage aber nicht formuliert. Ich wollte weder supergünstig noch unkaputtbar geschweige denn ultraleicht. Ich habe nach einem guten bzw. dem besten Kompromiss gefragt.
 
guter kompromiss hinsichtlich p/l ist derzeit wohl ein satz mit novatec naben und wtb frequenzy i23! zumindest nehm ich den gerne her, er ist robust und relativ günstig.
maulweite mit 23 is noch ok. ich fahr das so am enduro mit 0,1 tonnen.

nur leider bist du da ohne speichen schon bei 220-230€! je nach speichentype kommen noch 40-80€ für speichen und naben dazu. wobei bei 80€ bekommst schon recht gute.

ja und dann mußt sie noch zambauen, oder du kennst wenn, oder du fragst im ibc wen!


g.
 
Unter 200€ ist schwierig, da würde ich ausschließlich nach gebrauchten Laufradsätzen schauen. Oder dir ist ein Gewicht von deutlich über 2kg egal, aber 1850g, gute, langlebige Qualität und <200€ ist mir nicht bekannt, vor allem nicht, wenn man eine 22-23mm große Maulweite haben will... vielleicht findet sich ja ein Hope Hoops oder dergleichen gebraucht im Bikemarkt, das wäre dann für das Geld top.
Novatec-Naben würde ich persönlich nicht mehr empfehlen, nach einem Jahr Einsatz Freilauf und Lager defekt. Der Freilauf wurde bei den neuen Naben verbessert, wie es mit den Lagern aussieht weiß ich nicht.
 
Was ist denn so der beste Kompromiss aus Preis, Stabilität und Gewicht für einen AM/Enduro LRS? Kann man da was um die 1850g und unter 200 Euro basteln?
Den Kompromiss wirst du wohl tatsächlich nicht finden. Du kannst dich mal über den Veltec V-Two belesen, gibts haufenweise Erfahrungen im Forum. Der ist sicherlich nicht hochwertigst was Material und Aufbau angeht aber er liegt dafür mit den aktuellen Online-Preisen (fast) in deinem Budget.
 
Günstige (ca. 25-30€) und haltbare Felge mit 23mm Maulweite ist die Alexrims FR30- ca 520g. Aber auch die Spank Subrosa Evo ist mit 55€ absolut ihr Geld wert.

Günstige und sehr haltbare Naben sind die Shimanos zB SLX oder XT. Gewicht mal in der Datenbank nachschauen. Superstar Switch Evo sind auch ok (120€;500g). Sehr günstig sind gerade die Novatec 4in1 mit Stahlfreilauf bei CNC. HR für 59€.

Wenn du die silbernen Sapim Speichen bei Komponentix kaufst, bekommst du die Laser für 0,53€ und die Race für 0,39. Ähnlich ist's mit den 20er DT-Packungen bei Rose. Also Speichen für ca 30€.
 
wtb laser disc hab ich eine hier liegen. die ist schon recht robust! etwas schmal halt.
slx ist gute qualität zu gutem preis, aber recht schwer.
 
Was ist über die Sun Ringle EQ29 (Width: 29.5mm • Bead width: 27mm • Inner bead width: 22mm 520g) bekannt? ca. 20 Euro das Stück.
 
wie schwer darfs denn sein? bei cnc gibts ne endurofelge mit ich glaube 26 mm maulweite zu einem guten preis.
 
Zurück