Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Yukio schrieb:Ob ein Helm Wirkungen hat oder nicht ist nicht zu ermitteln.
Ganz einfach! Weil?
Es ist kein Vergleich möglich zwischen Ereignissen mit Schadenseintritt mit getragenem Helm und ohne getragenem Helm. Exakte Vergleiche gäbe es nur, wenn exakt dasselbe Ereignis zweimal vorkommen würde, mit und ohne Helm.
Erst dann wären Ereignisvergleiche möglich. Höchst unrealistisch, dass das jemals vorkommt. Vielleicht gibts bald ja mal ein Computersimulation.
Klar ist das unrealistisch, aber was willst Du denn sonst? Man braucht doch mal eine Standardprozedur, damit man Helme überhaupt vergleichen kann. Dem liegt die Annahme zu Grunde, dass ein Helm, der in diesem und am besten noch ein paar anderen Szenarien besser schützt als ein anderer, in der überwiegenden Zahl der 1000000 realistischen Unfälle auch besser ist. Niemand hat je behauptet, dass irgendeines dieser Testszenarien praktisch vorkommt oder auch nur Rückschlüsse auf die Wirkung in einem bestimmten Unfall zulässt.Die 75 kg-Berechnungen sind der größte Unsinn den ich jemals gelesen habe.
Das oben mögen ja physikalisch unpräsise Formulierungen sein, aber total falsch sind sie deshalb nicht.Helme sind nicht dazu da vor Schädelbrüchen zu schützen.
Sie sind nicht dazu da Energien zu verteilen.
Sie sind nicht dazu da Geschwindigkeiten zu mindern.
Sie sind aber sehr wohl dazu da Beschleunigungswerte, die bei Impulsänderungen auftreten auf ein für das Gehirn erträglich Maß zu mindern.
Ganz erschließt sich mir der Sinn dieser Aussage leider nicht. "Mit Helm ist besser als ohne" ist eine sehr pauschale Aussage, die halt mal im Raum steht. Niemand ist gezwungen, sie zu glauben. Und selbst wer sie glaubt, mag sich ja im Einzelfall bewusst gegen einen Helm entscheiden. An der Richtigkeit dieser Aussage ändert das aber nichts, und es ist auch nichts dagegen einzuwenden, sie zu verbreiten und zu vertreten, denn sie animiert die Adressaten, sich über das Risiko Gedanken zu machen.Also, individuelle Risikobewertung ist hier angesagt, keine pauschalen Aussagen. Gehe ich nun bewusst und gewollt solche Risiken ein, habe ich auch ein Schutzbedürfnis. Und diesem komme ich mit den Mitteln nach, die mir zur Verfügung stehen.
Da helfen keine goldenen Regeln, da ich es genau so und nicht anders will.
Wipfler schrieb:Anschliessend machst Du nochmal das gleiche OHNE die Styroporplatte..
1. wirst Du Dich nicht trauen, weil Du genau weisst das es ******** ist
2. wenn Du Dich doch getraut hast wirst Du hier länger nicht mehr posten.
Gut, immerhin widerrufst Du das glatt wieder:Statistische Methoden liefern keine reproduzierbaren Ergebnisse.
Die Erhebung von Statistiken ist, auch gegen die Annahme vieler, eine wissentschaftlich anerkannte Methode um Vergleiche anzustellen und Ereignisseverläufe und Veränderungen festzustellen.
Okay, es sind ziemlich verschiedene Bereiche, aber warum sollten sie denn überhaupt nicht übertragbar sein? Kopf gegen Auto oder Straße ist nicht das diametral Gegenteilige zu Kopf gegen Baum oder Trail.Oder spielt du damit auf Verkehrsunfallstatistiken? Die sind irrelevant, da die Schadensereignisse gänzlich anders ablaufen und somit ebenfalls keine übertragbaren Ergebnisse liefern.
Wenn Du damit sagen willst: nichts Substanzielles, dann sind wir uns ja einig.Was spricht gegen einen Helm? Mal ganz konkret in Stichpunkten.
helgeg schrieb:Ist das hier Euer Ernst ??
5 Seiten über ein Thema, welches keins ist.![]()
Wer meint er könne ohne Schutz fahren, der sollte sich privat versichern und nicht der Allgemeinheit auf der Tasche liegen wenn was passiert (!) und ins MTV Forum gehen.
Dem kann ich mich auch nur anschließenYukio schrieb:Ich find auch fünf Seiten sind genug (für diesmal). Die, die es begreifen wollen (oder auch können) haben Sinn und Hintergründe verstanden, die anderen halt nicht. So what!
Du meinst so Selbstbeschleuniger wie die hier?Yukio schrieb:Schließlich muss man ja auch Andersdenkenden eine Meinung zugestehen![]()
Wer meint er könne ohne Schutz fahren, der sollte sich privat versichern und nicht der Allgemeinheit auf der Tasche liegen wenn was passiert (!) und ins MTV Forum gehen.
Shefffield schrieb:Zitat:
Original geschrieben von spOOky fish
a) weil diese leute dinge einfach mehr hinterfragen und nicht nur hinnehmen. weil nichts so ist wie es scheint?
So sieht's aus - jedenfalls bei mir.
Yoh, fünf Seiten sind schon recht viel, aber die Diskussion war vielgestaltig und ist keineswegs sinnlos. Insbesondere wenn mit "Statistik" (die keine ist) viel Schindluder getrieben wird, kann man nicht oft genug drauf hinweisen (das vertrete hier sogar ich, mein Einwand oben ging eher gegen allzu finale Aussagen).helgeg schrieb:5 Seiten über ein Thema, welches keins ist.![]()
Dann wärst Du ja der ideale Poster in diesem Thread gewesen? Oder nervt Dich das Thema inzwischen schon so an?Yukio schrieb:Zu meiner Verblüffung musste ich feststellen, dass bei Radhelmen so ziemlich alles das falsch gemacht wird, was bereits vor 30 Jahren bei Motorradhelmen falsch gemacht wurde. Das fängt an mit der Form von Helmen, geht weiter über die Außenschalen, Materialien oder auch grundsätzlich darum, dass Halbschalenhelme als nicht zu empfehlen klassifiziert, sondern Integralhelme empfohlen wurden. Das hat im übrigen zu starken Veränderungen in der Normung geführt. Das ist aber ein eigenes komplexes Thema.