Zeigt her eure Fusions

Da ich günstig an nen älteren Whiplash Rahmen gekommen bin hier mal meins :)

Hier mit Boxxer


Und hier mit 66


Vielleicht kann mir anhand der Gussets ja wer sagen um welches Bj. es sich handelt. Ich selber kann anhand der gelöteten Kabelführung nur sagen das er vor 2005 gebaut wurde.

Gruß Norm
 
Die habe ich nach dem Abbeizen schon vergebens gesucht, habe den kompletten Rahmen abgesucht und nichts gefunden, dann habe ich geschaut ob da was weggefeilt wurde aber auch dafür gibt es keine Anzeichen :/ Hab auch noch nie nen Whiplash gesehen welcher auf der Antriebsseite nen Gusset vom Freak hat und auch die Gussets am Sitzrohr ähneln eher den 2 Blechen von Nicolai. Mein letzter Gedanke war dann eher die Richtung "Hey du hast nen Prototypen geschossen! :) "

Original hatte er die Schwarz / Raw Optik


Gruß Norm
 
schwer zu sagen... hier ist ein bild vom ältesten whiplash das ich finden konnte, dürfte eines der ersten aus 03/04 sein...

bei deinem sind die gussets am krückstock verdächtig kurz, das steuerrohr gusset sieht anders aus und das nach oben offene gusset am ober-/sitzrohr sehen wirklich nach prototyp aus, vorallem wenns keine rahmennr hat.

gerade nochmal ausgegraben, im bike workshop 2003 sieht das whip so aus wie auf dem verlinkten foto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Stand meines Freaks:



Änderungen zum letzten Stand:
- Dämpfer: Fox Van R mit 500er Feder
- Bremse: vorne 210er-Scheibe
- Antrieb: 36er-Blatt und Bashguard.
 
...hey , könnte glatt ein fusion sein ....;)
 

Anhänge

  • RIMG0063.jpg
    RIMG0063.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 188
  • RIMG0121.jpg
    RIMG0121.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 133
find ich mal lustig.
die frage ist nur wer wem was nachgemacht hat?
mein whiplash war auch raw/schwarz, ist jetzt weiß, die weiße 66 wurde jetzt gegen ne weiße boxxer getauscht und hab auch nen luftdämpfer!!!

Custom heißt nicht immer einzigartig!
 
Sehr schön, weiße Fusion Fullys sind schon schnieke :D

Meins ist ja nun auch soweit fertig, weiss nur noch nicht ob ich das Casting silber lasse oder bei wärmeren Temperaturen weiß lackiere.

 
Zurück