Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

Anzeige

Re: Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik
was steht denn leicht drinnen?? gibts den artikel wo online??

die auslieferung der neuen modelle dauert solange weil die qualität überprüft werden muß ... blablabla ...
ich könnts einscanen/pic machen

@ kantn-manuel:
des is a frechheit !!:mad:
des cut macht nyx, der "lack" sollte eh entfernt werden bzw. die iscg-aufnahme plangefräst werden
 
Mir als maschinenbauer ist auch das gesicht eingeschlafen!,wie ich das gesehen habe. Habe foto meinem händler geschickt, mal sehen was cd dazu sagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
die auslieferung der neuen modelle dauert solange weil die qualität überprüft werden muß ... blablabla ...
ich könnts einscanen/pic machen


bitte einscannen!!

hmmm

ein kanadischer händler hat mir schon vor ein paar monaten gesagt, das die jekylls nicht ausgeliefert werden, weil die ersten chargen dem hohen qualitätsstandard von CD nicht entsprechen...

das würde auch das pic vom kantn-manuel erklären!
 
Sprich wir können unsere Teile noch mal umtausch wenn die neuen Charge raus ist *pfeiff*

Wenn ihr Feedback von Händler habt, bitte posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte einscannen!!

hmmm

ein kanadischer händler hat mir schon vor ein paar monaten gesagt, das die jekylls nicht ausgeliefert werden, weil die ersten chargen dem hohen qualitätsstandard von CD nicht entsprechen...

das würde auch das pic vom kantn-manuel erklären!

ja aber was haben Sie dann uns ausgeliefert tönt ja auch nicht ganz logisch.
 
die auslieferung der neuen modelle dauert solange weil die qualität überprüft werden muß ... blablabla ...
ich könnts einscanen/pic machen

@ kantn-manuel:
des is a frechheit !!:mad:
des cut macht nyx, der "lack" sollte eh entfernt werden bzw. die iscg-aufnahme plangefräst werden

Ich meine nicht auf dem lackierten iscg flansch,sondern re. Daneben am rahmen, einschlagstelle von der kette
 
das Rad "Itself" ist schon sehr sehr geil, aber die Verarbeitung ist punktuell mangelhaft, bei 5.000.- Euronen bedenklich.

gmk schrieb:
in der bike 06/2011 war aber anderes zu lesen :D
:lol:


Sagatasan schrieb:
was steht denn leicht drinnen?? gibts den artikel wo online??


gmk schrieb:
die auslieferung der neuen modelle dauert solange weil die qualität überprüft werden muß ... blablabla ...
ich könnts einscanen/pic machen

... ...

bitte einscannen!!

hmmm

ein kanadischer händler hat mir schon vor ein paar monaten gesagt, das die jekylls nicht ausgeliefert werden, weil die ersten chargen dem hohen qualitätsstandard von CD nicht entsprechen...

das würde auch das pic vom kantn-manuel erklären!

soda hier die pics
aus der bike 06/2011
 

Anhänge

  • 2011-06-17 06.59.46.jpg
    2011-06-17 06.59.46.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 420
  • 2011-06-17 06.57.01.jpg
    2011-06-17 06.57.01.jpg
    62 KB · Aufrufe: 361
hab da was gefunden.....

muss die ISCG Aufnahme in jedem Fall nachgearbeitet werden.
 

Anhänge

  • www.sram.com__media_pdf_truvativ_dealers_TM_MY09_G.pdf.jpg
    www.sram.com__media_pdf_truvativ_dealers_TM_MY09_G.pdf.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 326
Mitte Juli soll voraussichtlich eine neue Lieferung kommen. Bin schon ganz gespannt auf mein neues Bike. Hoffentlich verzögert sich der Termin nicht, damit ich mir selber eine eigene Meinung bilden kann.
 
Mitte Juli .....:mad:.... na toll. Noch nen Monat warten. D.h. bis das Rad dann fahrfertig ist, nochmals weitere 2 Wochen minimum....:mad:

Wie verlässlich ist die Quelle? Langsam vergeht die Wartelust.
 
Mein Händler hat mir das bestätigt und als ich letzte Woche in Willingen war hat es mir noch mal Cannondale die vor Ort waren bestätigt. Die meinte sogar das es Ende Juli werden könnte.
Ich will auch nicht länger warten. Ich habe mir heute schon die Fat Albert für das Bike gekauft. Vorfreude halt ;-)
 
hab da was gefunden.....

muss die ISCG Aufnahme in jedem Fall nachgearbeitet werden.

des is für die hammerschmidt
funktioniert die überhaupt am jekyll ? genug platz zur kettenstrebe und lager(schrauben) vorhanden
da muß wirklich vollkommen plan sein
für eine kettenführung nicht

ich bin davon ausgegangen, dass die bereits fertig bearbeitet ist
:heul:

sollt´ so sein
so zum beispiel bei santacruz
 
Könntet Ihr mir sagen, wie sich das Bike bei längeren Touren (Betonstraßen) macht? Möchte bevorzugt Trails fahren, aber ab und an möchte die Freundin auch mal auf mitfahren ;)
 
Ich bin gespannt wer sich hier outet mit dem Jekkyl viel Asphalt zu fahren :D

...ich habe immer ca. 15km An- und Abfahrt zu meinen "Hometrails". Das Gerät fährt sich aus Asphalt super. Wieso sollte es auch nicht... Die Nobby Nic auf dem 3er sind auch nicht zu derb... ..rollt gut.

Hab wieder was neues. Dritte Tour, dritter Schaden! Denke mein Tretlager ist defekt. ARGHHHH!!!!

Anfangs dachte ich es ist die Pedale die nicht richtig fest gezogen ist. Dann wurde das "klacken" immer häufiger. Abgestiegen und die Kurbel ohne Pedalbelastung gedreht - nach vorne und hinten. Ein ständiges Klacken... ...der Rahmen dient noch als Resonanzkörper - im Stehen kann man das sehr schön hören.

Könnte das auch was anderes sein? Wüsste nicht was....

Jedenfalls könnt ich kotzen...
 
@MTBDave: Mein Tretlager wurde getauscht! Das hat auch laute Geräusche gemacht. Ich fahre morgen mit dem neuen.....
Cannondale hat die Kosten übernehmen. Ich habe dafür nichts zahlen müssen.
 
Ich bin gespannt wer sich hier outet mit dem Jekkyl viel Asphalt zu fahren :D

...ich habe immer ca. 15km An- und Abfahrt zu meinen "Hometrails". Das Gerät fährt sich aus Asphalt super. Wieso sollte es auch nicht... Die Nobby Nic auf dem 3er sind auch nicht zu derb... ..rollt gut.

Danke dir. Meine Freundin regt sich sonst auf, wenn sie immer allein fahren müsste. Können halt auch mal 50km Touren werden und dann wäre es nicht verkehrt, wenn das Jekyll das auch mitmacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@MTBDave: Mein Tretlager wurde getauscht! Das hat auch laute Geräusche gemacht. Ich fahre morgen mit dem neuen.....
Cannondale hat die Kosten übernehmen. Ich habe dafür nichts zahlen müssen.

also wenn bei der dritten tour das tretlager eingeht
dann möcht´ ich gar nicht erst wissen was bei der vierten, fünften usw. eingeht
 
Weil das ja auch bei jedem Rad so sein wird.
Überleg doch mal. Die haben gerade hunderte von diesen Dingern aufgebaut. ZUSÄTZLICH zu den tausenden Rädern, die dort sonst auch noch so gestrickt werden. Wenn dann einmal sowas passiert, lässt das doch überhaupt gar keinen Schluss auf die Qualität eines einzelnen Typen zu. Positiver ist da zu sehen, dass CSG dass ganz schnell und kulant handeln.
 
Zurück