Zeigt Her Eure Froschbilder!!!!

Anzeige

Re: Zeigt Her Eure Froschbilder!!!!
So jetzt hab ich auch'n Froschfoto ....sogar mit 2 Fröschen!!! :cool::D:cool::D
20111127_0005.JPG



So'n Frosch kann man nur liebhaben .... :love:

20111127_0006.JPG


Liebe Grüsse

derloki
 
meine alte Kamera heißt Rita und die neue Junior ;)

...tjaa...deshalb kam ich auf den Namen fürs Bike, aber wegen Zion = Matrix sollte es Trinity oder sowas heißen. Nen Kollege meinte.."Nenn sie doch einfach Elke" :D

Hat Deins keinen Namen? Jibbet doch garnicht..armes kleines Bike :lol::lol::lol:
 
Total Off Topic: Also wirklich..schonmal nen Hund ohne Beine gesehen? Mensch ohne Beine hat och nen Namen nur sind manche so "schwerhörig" das se och mit zwei Beinen nicht hören..tssss
 
Geschafft

Seit ich den Thread kenn will ich dort hin. Dieses Jahr war es dann so weit. Drei Anläufe mit insgesamt 501Km hab ich benötigt. Der gestrige begann dort wo ich das letzte mal aufgehört habe. In Luckenwalde. Nach 115 Km hab ich dann um 16:50 mein Ziel erreicht. Allerdings hab ich den Brandenburger Sand komplett unterschätzt. Ich hatte ständig das Gefühl mit angezogener Bremse zu fahren. Ich bin so was von Kaputt gewesen. Und das ohne großartige Hm. Aber wozu braucht ihr HM. Der Sand tuts auch.

medium_Daister.JPG
medium_AmZielundkaputt.JPG


medium_Esgehtschonwieder.JPG
medium_EintreuerBegleiter.JPG


Einen besonderen Dank noch an Renn.Schnecke für die freundliche Unterstützung und die guten Tipps bezüglich der Streckenplanung. Auch wenn ich nicht alles umgesetzt habe. Die Löcknitztrails zwischen Klein Wall und der Brücke waren die Umwege und die Mühe wert.
Also bis dann
Kasebi
 
Seit ich den Thread kenn will ich dort hin. Dieses Jahr war es dann so weit. Drei Anläufe mit insgesamt 501Km hab ich benötigt. .....Kasebi

:daumen: Respekt! Das ist mal eine Anfahrt - die meisten Berliner & auch ich Frankfurter kommen wohl eher bis Erkner mit der Bahn....;)
Da ziehe ich meinen Hut - auch schön, mal wieder jemanden am Frosch zu sehen bzw. das der Fred noch/wieder lebt...:love:
 
:daumen: Respekt! Das ist mal eine Anfahrt - die meisten Berliner & auch ich Frankfurter kommen wohl eher bis Erkner mit der Bahn....;)
Da ziehe ich meinen Hut - auch schön, mal wieder jemanden am Frosch zu sehen bzw. das der Fred noch/wieder lebt...:love:

Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen. Geplant war eine Nonstoptour über Ca270Km von Droyßig zur Froschbrücke. Der erste Versuch ist vor Torgau mit Schaltungsproplemen gescheitert (Post259). Der Zweite im Sand von Jüterbog stecken geblieben. (Post270) . Um aber die Tour noch beenden zu können bin ich gestern in Luckenwalde gestartet. So sind die 501Km zustande gekommen. Trotzdem irgendwie irre :D. Für 4 Bilder soviel Km. ;)
Also bis dann
Kasebi
 
Ick war da schon Ewigkeit nicht mehr. Wenn ick an die vielen duften Momente denke, die ick da erlebt habe, wirklich ne geile Zeit.

Fahre meist erst 300 - 700 Kilometer mit dem Auto um auf das Mountainbike zu steigen.

Coole Aktion um den Frosch zu sehen. :daumen:

checkb :winken:
 
So, und weils ja heut auch auf n Rückweg von Grünheide mehr oder weniger direkt an den Fröschen vorbei ging, mal wieder ein paar aktualisierte Bilder:

8155070283_2be3d2eec9_b.jpg

Damit der Kleine bei den Temperaturen nicht frieren muss, wurde er erstmal fachmännisch von VeloWoman eingepackt

8155099738_5948d742dc_b.jpg

Es wurden keine Mühen gescheut die Szenerie von alle Seiten zu belichten, scheiterten jedoch an der verschlossenen Autobahntür. Lediglich das von Sprotte angedrohte mitgschleppte Stativ wurde nicht noch extra ausgegraben!

8155099974_c023d0c272_b.jpg

"Nur nun noch schnell ein Portät mitn Prinzen ..." @VeloWoman hat der Gute dich eigentlich noch erkennen können mit seiner Augenbinde?

8155080904_4154133650_b.jpg

Backstage beim Fotoshooting ...

8155080698_f2db107236_b.jpg

mit noch etwas mehr Übung und Koordination gibts vielleicht bald die ersten 3D Bilder vom Frosch im Forum :D

Alles in allem ein sehr gelungener Tag und ne schöne Rückreise, hat mir wieder sehr gefallen mit euch.
Auch nochmals vielen Danke an Schegge fürs Guiden über Teile des Löcknitztaltrail.
 
Zurück