Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
von dem rumgetue, dass zeitschriften die produkte "schön" schreiben halt ich nicht viel - allerdings sollte eine zeitschrift auch mal die cochones haben und RS bzw SI "öffentlich" auf den Zahn fühlen.

aber interessant, dass in der ebucht die preise für 2step-totems rapide gesunken sind... ein händler schrieb auf meine anfrage, was denn mit der 2step-problematik sei, zurück, dass der käufer dann als entschädigung eine MZ oder Fox billiger bekäme. auch ne interessante logik...

wenigstens meine reba funktioniert :D
und fürs neue bike kauf ich jetzt erstmal allen anderen krempel und die gabel erst als letztes. vielleicht kann ich mich ja dann mal entscheiden ;)
 
Gegenvorschlag..

Besorg mir eine funktionierende und bekommst nen hunni :):lol:

Nicht zu fassen Mann!! Bei dir wär ich gern Versicherungsvertreter o. Autoverkäufer.Dir könnt man 10x an Scheissdreck verkaufen u. du langst beim 11. Mal wieder freudestrahlend zu,sogar mit Aufpreis.... Ja wenn RS mehr so treue Kunden hat wie dich dann wundert mi nix mehr :heul:
 
Tja, wenn ich die Geschichten hier so lese, treibt es mir schon ein Lächeln ins Gesicht. Gleichzeitig mit verständnislosem Kopfschütteln. Das Ganze ist eben typisch RockShox. 15 Jahre lang wollten uns die Zeitschriften glauben machen, dass RS-Gabeln die besten sind. 15 Jahre ein Hype um die RS-Produkte und 15 Jahre hat uns RS bewiesen dass sie es keine Gabeln bauen können.(keine ist gleich Null) und jetzt habt ihr geglaubt nur mit dicken Rohren und neuen Namen baut man funktionierende Gabeln? Habt ihr nichts gelernt, oder habt ihr die RS-Geschichte nicht miterlebt?
Bla-Bla-Quatsch!
Zumindest SID, REBA, PIKE und die BOXXER sind vom Besten in ihrer Kategorie :daumen: ...und dann nenne mir mal einen Hersteller, der noch nie Probleme hatte?! ;)
 
Glaubst Du das Sram weltweit mehr als 2000 Totems verkaufen kann?
Bei deiner Rechnung würde Sram dann pro verkaufter Gabel maximal 300 Euro verdienen (der Großhändler möchte auch noch was abhaben).
Darauf haben die dann noch nicht mal Steuern gezahlt. Außerdem verteilt sich der erwirtschaftete Gewinn auf die komplette Laufzeit der Gabel, also 3 bis 4 Jahre.

Das empfinde ich nicht zwingend als dicken Gewinn. Das schafft der örtliche Radhändler auch, pro Jahr!

Hier kann man nur vermuten.
Falls irgendwer sichere Zahlen hat her damit.
Icch glaube der Coil Einkaufspreis war hier bei 650€.
Wenn der Großhändler sie für 500 einkauft macht RS noch immer Gewinn.
Die Gabel werden über die Jahre ja eh nur verbessert.
 
Bla-Bla-Quatsch!
Zumindest SID, REBA, PIKE und die BOXXER sind vom Besten in ihrer Kategorie :daumen: ...und dann nenne mir mal einen Hersteller, der noch nie Probleme hatte?! ;)

Zumindest wurde von anderen Herstellern angemessen auf Probleme reagiert. Es gab Rückrufaktionen und die falsch gefrästen Castings von den 66 wurden sehr schnell und problemlos getauscht (was im übrigen nicht mit dem sicherheitsrelevanten Totem Bug vergleichbar ist).

Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank bei Sram, einige haben hier auf ihre Totem gespart und können sich nicht einfach eine andere Gabel dazu leisten. Die richtige Reaktion wäre die sofortige Rücknahme alles 2steps, mit Geld zurück und einer angemessenen Entschuldigung gewesen. Wir reden hier nicht von einer 100 Euro Suntour, wenn die Gabel im absoluten Highend-Bereich angesiedelt ist, dann sollte der Hersteller einen entsprechenden Support dafür bereit halten.

Mittlerweile bekommen einige einen roten Kopf, wenn man sie auf ihre Totem anspricht. Ein Kumpel kurvt seit Dezember mit einer DJ3 im VP-free rum, wegen diesem Schwachsinn...

von dem rumgetue, dass zeitschriften die produkte "schön" schreiben halt ich nicht viel

Neiiiin, die testen immer vollkommen objektiv... :rolleyes: :lol:
In einigen Magazinen korrelieren die Anzeigen so stark mit den Wertungen, dass es schon fast peinlich ist.
 
Hallöchen,
hab festgestellt, dass meine 66SL auch ein leicht verzogenes Casting hat, werde ich jetzt mal zu Cosmic Sports schicken und die tauschen das hoffentlich. Machen die doch problemlos oder?

Ist zwar völlig offtopic, aber ist von euch schonmal jemand eine Rock Shox Domain 318IS 180mm gefahren?
Die könnte ich als Übergangsgabel günstig bekommen. Und wenn meine 66 dann wieder da ist gibts ein Shootout =)

Grüße Znarf
 
@dioXxide: "Zumindest wurde von anderen Herstellern angemessen auf Probleme reagiert..."
> Nicht immer wurde von Herstellern sofort reagiert, meinen Fox DHX-Luftdämpfer sendete ich zum Beispiel innert drei Monaten wegen Dichtungsproblemen auch 3x ein und nix war behoben - die dokterten auch ein viertel Jahr rum und nichts kam raus dabei; obwohl diese Firma ansonsten ein exclusiven Ruf (und Preis) für ihre Teile hat!

Aber mein Posting machte ich eigentlich wegen der Aussage betreffend "15 Jahre hat uns RS bewiesen dass sie es keine Gabeln bauen können.(keine ist gleich Null)" des Herrn KLT, was ganz einfach falsch ist! :blah:

Egal... Was sich da RS, resp. SRAM da leistet ist ganz klar eine RIESEN SCHWEINEREI aber hierzu habe ich mich auch nicht geäussert. ;)
 
mal was neues hier aus den Staaten:

Am Sonntag kam ein Bekannter mit seiner frisch erworbenen 0km Totem 2-Step an. Ich natürlich sofort: "Does it get full travel?" Er hatte von dem Problem noch nie gehört, schaut auf die Skala, und wenig überraschend, sie ist abgesackt, hängt bei 150 oder 160mm und liess sich auf vielleicht 120mm absenken. Das hat ihm den Rest des Tages ein wenig die Laune verdorben... zumal er sie im Tausch für eine gut funktionierende TALAS 36 erworben hatte.

jetzt hat er bei RS angerufen:
i spoke with a service/warranty person from rock shox this afternoon, they informed me that the problem was in the manufacturing of their stansions on the totem. there was a slight flaw in the machining which causes air to leak by the seals slightly every time the fork cycles, causing the fork to lose travel. they are going to fix it for no charge. they wanted $83.00 to change it to a coil fork. i'll give this a try and hope for the best!

Hat jemand von euch diese Version der Story schon gehört?

ps, ich bin die Gabel auch mal n paar Meter gefahren. Fand sie nicht wirklich überzeugend da imo die LS Druckstufe ziemlich überdämpft ist, und die Regler schienen wenig bis garnichts zu ändern?
Gut sie war brandneu und nicht auf mich abgestimmt, allerdings ist der Einstellbereich meiner Z1 RC2 ungleich größer.


Update: er hat grad geschrieben, seine Totem ist wieder da:

i got the totem back from rock shox and it is working awesome! hammered it hard at ["post canyon"] yesterday and it still have 180mm of travel. they replaced the stansions and the guts of the fork...all is good now!

let the guys in germany know.
 
"Rock Shox machte uns viel Kummer, weil fast alle '2-Step'-Modelle kränkelten. Nach einer Abfahrt sanken die Standrohre etwas ein und die Gabel verlor dadurch Federweg" - nun mag man sich vortrefflich darüber streiten, ob "etwas" dem beschriebenen Phänomen gerecht wird - "Dass es sich dabei nur um eine kleine Service-Angelegenheit handelt, wollen wir dem Hersteller mal glauben" (Freeride) - wenn RS alle 2Steps bei den Händlern einsammelt (sofern wahr) sehe ich das nicht mehr als "kleine Service Angelegenheit"...

"Unsere Importeure erhalten alle notwendigen technischen Informationen. Allen Kunden mit einer betroffenen Gabel wird bei unseren RockShox-Händlern schnell und unkompliziert geholfen" (Zitat Sram).
Sollte man das SI mal sagen? :lol:

Oder:
Jetzt eine Totem 2Step in der Ebucht für 800 Öcken kaufen (also zum Preis einer Lyrik Uturn), SI bzw. Händler nerven und sich dank der "schnellen und unkomplizierten Hilfe" bald auf eine geile Gabel zum geilen Preis freuen? :lol:
 
So,
hab mir mal eine Boxxer Ride 2006 geschossen, bin gespannt drauf. Ist ja sozusagen die Entsprechung zur Totem. Leider gibts die ja nicht mehr als 2007er Modell.

Warum die Totem nicht als 180mm U-Turn Variante angeboten wird ist mir aber eh ein Rätsel. Wäre doch ideal. Einfach und stabil.

Grüße Znarf
 
So,
hab mir mal eine Boxxer Ride 2006 geschossen, bin gespannt drauf. Ist ja sozusagen die Entsprechung zur Totem. Leider gibts die ja nicht mehr als 2007er Modell.

freu dich...ist ne saugeile gabel...hatte ich vor der totem und sehne sie mir gelegentlich wieder herbei ;)
 
Mittlerweile zweifle ich auch an der Stabilität der Coil (nicht am Casting sondern an den Innereien).
Nach nur 2 Bikeparkbesuchen ist die Zugstufeneinheit komplett hinüber.
Naja eigentlich nach Anfang des 2 Besuchs. Jetzt ist sie in der Reparatur und ich glaube dass das jetzt der Ausschlag war mir eine 66er RC2X zu holen nach 3 2 Stepversuchen und einer Coil.+
Offensichtlich ist das Motioncontrol bzw die Zugstufe nicht für wirklich harten Einsatz gebaut.
Das Motioncontrol (verhärtende Druckstufe und blockiertem Floodgate) hat auch nie 100% ig funktioniert.
 
Hi,

hab gedacht ich schreib mal was positives. trotz der ganzen probleme hatte ich mir mal vor ein paar wochen die totem 2 step geholt. muss sagen, nach etlichen fahrten und drops habe ich noch kein absacken bemerkt. bin voll zufrieden mit dem totem....

:D
 
So,
hab mir mal eine Boxxer Ride 2006 geschossen, bin gespannt drauf. Ist ja sozusagen die Entsprechung zur Totem. Leider gibts die ja nicht mehr als 2007er Modell.

Warum die Totem nicht als 180mm U-Turn Variante angeboten wird ist mir aber eh ein Rätsel. Wäre doch ideal. Einfach und stabil.

Grüße Znarf

Die hatte ich auch bis vor ein paar Monaten. Ist geil. Ich habe sie nur wegen dem Gewicht und dem Lenkeinschlag gewechselt. Aber die Totem bügelt die unebenheiten schon besser weg.

Johnny
 
Von mir nach 3 Wochen auch nochmal ein kleines Resumee

Ansprechverhalten wurde mit der Zeit immer besser. Ist nun einfach Traumhaft
High und Lowspeed Druckstufe arbeiten sauber und lassen sich aber etwas über den sinnvollen Bereich hinaus justieren :rolleyes: ...

Ich nutze zwar schon den vollen Federweg aber nen richtigen Durchschlag hatte ich noch nicht, sie wird einfach auf den letzten 2 cm schön hart. Das ist ein recht effektiver "Durchschlagschutz". Das traveln klappt ganz fein.

Bezüglich des Absaufens: Als ich die Gabel bekommen habe fehlte ihr ca 1-2mm
ich stempelte dies als sag durchs Gewicht des Fahrrades ab... nach und nach kam sie immer weiter raus, hängt natürlich von der Temp und der Ausdehnung der Luft ab.
Wenn sie in meinem Zimmer steht und das Radgewicht ned draufdrückt hat sie atm ca 190mm (siehe Bildergalerie)

€: Fahre mittlerweile 115 Psi


Bin rundum zufrieden.

Gruß Felix
 
Ach herrje,dann fährst du jetzt eine Klasse niedriger oder??
Noch nicht :D
Momentan fahre ich gar nicht. Dann noch einmal mit der Totem und sollte sie nochmal kaputt werden wird sie prompt verkauft.
Mein Problem bei einem Wechsel ist (abgesehen von der anderen Klasse:( )
Dass mein Vorbau (Syntace VRO) und Steuersatz 1,5" sind und ich das nicht alles wechseln will und die 1,5" 66er ist angeblich "nur" Oem d.h. dass es mit ev. Reparaturen auch Probleme geben könnte wenn man eine ergattert und das will ich nicht riskieren, deshalb bekommt sie noch eine Chance, vielleicht hab ich ja "nur" Pech gehalbt. Eine Chance hat sie allemal verdient da ich mit der mörderischen Stabilität sehr zufrieden bin, und ich finde auch dass sie sehr gut geht. Und das Maxxle :heul: wird mir auch abgehen.
 
Ne Manitou Travis wäre auch eine Option.
Sind günstig, gibts in 1.5" und sie sollen auch sehr gut funktionieren und relativ haltbar sein (im Gegensatz zu vielem anderen Manitouzeugs)

In Kanada werden die echt oft und gerne gefahren, hört man viel gutes drüber.

Grüße Znarf

PS: Wenn du deine Totem verkaufs bekommst du dafür fast eine 66 und eine Travis zusammen, für den Syntace Vorbau gibts von Syntace selbst eine geniale Reduzierhülse. Kostet nicht sehr viel und funktioniert perfekt mit 1 1/8" Gabeln.
Reduziersteuersätze gehen bei ebay billig weg.
 
Ich bin ein echter Manitoufeind. Keine Ahnung woher diese Abneigung kommt.
Möglich dass die Travis gut funktioniert, bin da aber seeeeehr skeptisch allein weil Manitou draufsteht. Wie gesagt last chance for my Totem weil mir auch gesagt wurde dass sie (Kalnai in Innsbruck) so einen Schaden noch nicht hatten. (Man kanns glauben oder nicht, ich glaubs mal) wenns mir nochmal passiert weiß ich ja was ich davon halten kann und dann wirds verkauft und gegen eine 1 1/8" 66er RC2X getauscht.

Was ich voll supi find ist der Tip mit der VRO Hülse.
Vielen Dank, wusste ich nämlich nicht. Der 1,5" VRO Vorbau schaut nämlich auch so schön mächtig aus.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück