Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum nicht? Ist doch nett von Irinchen, wenn sie ihre Landsfrauen mit Equipment (siehe auch Helm) und technischer Unterstützung fördert.
Tausend Dank für die Bilder! Die Seite ist jetzt echt lang.
Welche Rahmengröße hat den das Bike der Maja?
Die 29er Scales fangen eigendlich erst bei M an.
Und die Emily bremst mit dem Mittelfinger.
Wie immer tolle Bilder Pete, danke dafür.
PS Kann es sein das ich da auf ein Paar Bildern Nina Wrobel (Göhl) gesehn habe?
LG Michael
Sicherlich nur Momentaufnahmen, aber auf den Fotos kommt es mir so vor, dass die Damen die Federwege der Gabeln deutlich mehr ausnutzen als die Herren. Einige Gabeln bei den Damen scheinen mir voll am Anschlag zu sein, was ich bei den Herren noch nicht gesehen habe. Oder?
Korrekt!
Vielleicht liegst daran, dass Frauen gerne mal mit ihrem Gewicht lügen und der Mechaniker die Gabel dann zu weich einstellt.
Downhill, Freeride o.ä. Unsinn
Hast du mal ein Beispiel?
Grade ein paar Steine machen doch eine MTB Rennen zu einem MTB Rennen, da sieht man wer fahren kann und wer nicht.
Die künstlich angelegten Sprünge halte ich dagegen für überflüssig. Die sind nur für die Sensationsgier, drüber kommt da jeder.
Kurze Info: Ihr seht es mir sicherlich nach, dass ich das aktuelle Kaiserwetter lieber zum Biken nutze, als die zu dieser Jahreszeit kostbare Zeit für das Hochladen von Bildern zu verwenden. Im Laufe der Woche geht´s hier aber wieder weiter!
Wenn jetzt aber wieder einer meint, in diese Richtung darf es sich nicht entwickeln, dann sei ihm/ihr aber gesagt, dass es genau solche Stellen sind die bei den Zuschauern besonders beliebt sind. Und auch wenn es fast keiner zu gibt, an solchen stellen die Leute weil sie WAS sehen wollen! Und das beinhaltet auch Gefahr und Stürze.
Und die Sponsoren wurden ja schon angesprochen... Viele Zuschauer, gutes Bildmaterial sind nun mal die Grundlage für einen Sponsor sich bei einem Sport zu engagieren, besonders wenn der Sponsor nicht aus dem Bikebereich stammt.
Da ich hier so direkt angesprochen und zitiert wurde möchte ich mal schnell dazu äussern....
Ich befürworte oder toleriere in keinster Art und Weise, wenn Strecken so gestaltet werden, das damit ein Sturz billigend in Kauf genommen wird. Besonders da im CC nur Helm und Handschuhe getragen werden (müssen). Wenn es aber um solche Sprünge wie in dem Video geht, find ich die Entwicklung durchaus positiv. Wenn ich von vielen Zuschauer und guten Bildmaterial spreche, dann sind es genau solche Stellen/Szenen, die es zumindest mal in einen die eine Zusammenfassung einer großen Sportsendung schaffen. (damit meine ich explizit nicht die 100 Sekunden Kuriositäten-Kabinett-Schnipsel)
Für attraktive Fernsehbilder braucht es nun mal auch Publikum im Bild, da kann die sportliche Leistung noch so groß sein. Wie soll eine Veranstaltung interessant wirken, wenn sie (scheinbar) ohne Zuschauer stattfindet. Dafür ist die Konkurrenz unter allen Sportarten viel zu groß.
Auf einen anderen Blatt steht die Scheinheiligkeit, die ich oft im Zusammenhang mit Sportübertragungen erlebt habe (auf Seiten von Fernsehmachern und Zuschauer). Keiner oder zumindest fast keiner gibt offen zu, das gefährliche oder zumindest gefährlich anmutende Szenen nun mal dazu gehören und gern gesehen und gesendet werden. Das gilt für fast alle Sportarten.
So, von mir aus können wir diesen Thread jetzt gerne verlassen, wenn ein neuer Thread zu dem Thema eröffnet wird, dann werd ich mich gerne daran beteiligen.
Gruss
Dark-Berlin.