Galerie: Zeigt her eure 901

  • Ersteller Ersteller Helium
  • Erstellt am Erstellt am
Gibts einen ca 193cm großen 901er Fahrer unter euch?
Wenn ja- welche Rahmengröße?

ich bin 196 cm groß und fahre XL
Ollo ist ähnlich groß und fährt XL
Kompostman ist knapp 190 cm und fährt L

bei unserer Größe kannste wählen...
wenn der Sattel immer unten is -> Freeride , dann nehm L
als Tourenrad nehm XL

s is wie damals mit dem 301
der Trend geht zum Zweit-901
 
ich bin beim Liteville-Treffen im Allgäu XL gefahren (1,88m/92cm) - war für mich und meinen Fahrstil sehr geil. Fahre auch 101 und 301 in XL.
Die obigen Aussagen kann ich nur unterstreichen: der kürzere Rahmen fühlt sich im verspielten Gelände sehr schön an, aber berghoch bist du langsamer. Auf schnellen Downhill-Strecken denke ich hat der kürzere Rahmen auch keine Vorteile.

Ich hab nen konkreten Vergleich im Keller stehen: 101 in XL im Race-Aufbau und ein Brave FRX in L (Geo fast identisch mit 101 in L) im FR-HT-Aufbau: das sind in Fahrgefühl und Geschwindigkeit Welten, die aber vor allem durch die kürzere Geo und das damit einhergehende kompaktere Sitzen erklärbar sind (am Brave kann ich die Gabel (Pike coil) auf die Einbauhöhe der SID im 101 runterdrehen)
 
ich hatte ein 301 in XXL mit Superforce 75
das war eigentlich sehr gut passend, aber für die Liteviller&Friends Touren zu lang ;-)



jetzt hab ich ein 901 in XL und es kam mir, bei meinem einzigen Ausritt sehr lang vor.
(bin ne Frostbeule und somit in den letzten Wochen nicht gefahren)
die Stütze hab ich fast bis maximal draußen beim bergauf fahren:



L wäre da wohl nicht gegangen...

selbiges Problem beim Hardtail
wollte eigentlich ein 101, aber das XL hat ein zu kurzes Sitzrohr
habe mir ein Nicolai Argon FR XL gekauft:
Oberrohr 625, Sitzrohr 525, 130er Gabel
da hab ich die Stütze aber auch sehr weit draußen:



das 101 in XXL ist gelinde gesagt eine optische Beleidigung...
dazu wollte ich kein 640er Oberrohr, obwohl ich im Argon einen Force 119 in 120mm fahre. mit nem Kürzeren Vorbau wird das Argon zum echten FR Hardtail.
so wie auf dem Bild fahr ich es fast nur auf der Strasse zur Arbeit und als Autoersatz

manchmal passt man eben nicht ins LV-Schema
ich will meine Stütze eben nicht ultraweit rausziehen, wie beim 101 nötig.

das 901XL ist bei mir der 301XXL Ersatz.
ich wiege knapp unter 100 Kilo und bin 196 cm groß.
ob das Radl jetzt 13,6 (301XXL) oder 15,6 (901 mit Totem) wiegt, ist bei > 0,1 t nebensächlich, da mein Tour-LRS 1600g wiegt ;-)

für Tour würde ich beim 901 die normal benötigte Größe eines AM nehmen
für ein Spielzeug eher kleiner...

IMG_0490-filtered.jpg

(dem Komposter sein Maschinchen - er is knapp 190 cm groß und vom Fahrstil der Freeride-Prototyp)

da es die P6 wieder in 480 gibt, kann man das dann auch fahren
nur versenkt bekommste die Stütze nimmer
 
ich bin beim Liteville-Treffen im Allgäu XL gefahren (1,88m/92cm) - war für mich und meinen Fahrstil sehr geil. Fahre auch 101 und 301 in XL.

...

@supasini
Sicher dass Du das 901 in XL gefahren bist? Ich habe Dich irgendwie auf einem 901 in L in Erinnerung - und auf den Fotos sieht's auch eher danach aus. Kann mich aber auch täuschen - Du hattest ja schließlich das Rad unterm Hintern ;).

Grüße
zeroconf
 
naja, so gaaanz sicher bin ich mir nicht ;) also einfach alle obigen Aussagen entsprechend relativiert betrachten, das Rad, was ich gefahren hab, hat wunderbar gepasst :lol:
 
Wie fährt sich der Coil im Vergleich zum DHX?


war heute endlich mal wieder unterwegs mitm 901.
fazit: der coil bleibt erstmal drin !!! :D

fand das heute auf anhieb schon ziemlich passend, obwohl ich da noch nicht groß was am setup rumprobiert hab.
d.h. 450er feder, ca. 1,5 umdrehungen vorgespannt, agb-kammer groß, agb-druck minimal 130psi, propedal 1klick, zugstufe passend.
vorallem fühlt sich der coil viel "fülliger" an als der air....ist schwierig zu beschreiben....stahlfederfeeling halt :D
die totem-coil hinkt nun ein wenig hinterher...muss ich mir noch was einfallen lassen....im zweifel wird die boxxer immer gefahren und gut ist ;)

also mir gefällts so und deswegen wird der dämpfer erstmal gefahren.
evt. werde ich später im jahr dem air nochmal ne chance geben...mal schauen.
 
jetzt hab ich ein 901 in XL und es kam mir, bei meinem einzigen Ausritt sehr lang vor.
(bin ne Frostbeule und somit in den letzten Wochen nicht gefahren)
die Stütze hab ich fast bis maximal draußen beim bergauf fahren:

hey guter,

was für eine Schrittlänge hast Du ? ich habe eine 96Länge bei 1,92
und überlege auch mir ein 901 zuzulegen, aber es soll keinesfalls wie auf einer Streckbank zugehen-mein 301 fahre ich in XL-allerdings auch Sattelstütze max ausgezogen-Skalierung bei 14

lg kiwi
 
danke allen für die Kommentare zu meinem Rad, aber das gelbe Klebeband kann ich nicht auf mir sitzen lassen: das ist die Federwegsabsenkung für die Boxxer (auch als Spanngurt bekannt)
und @ollo: würdest du die Laufräder selbst einspeichen, wären dir die Vorzüge silberner Speichen längst bekannt: frau macht sich die Finger nicht so schwarz, die werden dann nur ölig, das ist die beste Pflege für die Hände;)
 
irgendwie is meine SL nur 93, aber mein Sattel trotzdem so weit draussen...

zuviel SAG......hatte ich am Anfang auch und dachte die Sattelstütze reicht niemals.

@Kiwi

Du als Altliteviller weiß doch Schrittlänge ist erst einmal nebensächlich, Körpergröße und Armlänge, was nützt Dir bei Schrittlänge 96 cm und 1,92 cm Körpergröße ein XL wenn die Arme nur 65cm lang sind (mal ein wenig übertrieben) und kommst gar nicht an den Lenker :D:D........es sei den Du willst demnächst alle wilden Strecken Freihändig fahren und damit die Weltelite deklassieren :lol::lol:

eher ein L für Dich

gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
.........
und @ollo: würdest du die Laufräder selbst einspeichen, wären dir die Vorzüge silberner Speichen längst bekannt: frau macht sich die Finger nicht so schwarz, die werden dann nur ölig, das ist die beste Pflege für die Hände;)

diese Zauberkunst ist mir leider vergönnt, die Laufräder würden eher wie Mobiles aussehen .....aber der Hautpflege Aspekt ist klasse, ist ja fast wie Früher bei Palmolive und Tilly......" ist das Spülmittel, Nein das ist Handpflege....".....pah von wegen es ist doch Spülmittel :D:D


gruß ollo

PS: wie schon geschrieben, die LR die gerade in Arbeit sind bekommen auch Silberne Speichen..........passt dann besser zum neuen Dämpfer im 901 ;)
 
aha ???!!! und welcher ??? :)
x-fusion vector hlr ???

und wann isset soweit ?

:cool:

ne kein Fusion, der war leider nur über irgendwelche Kanäle in der Slowakei oder Tschechei zu bekommen und auch da zu Teuer......also abwarten, gibt vom Komplettaufbau des zum "Tourer" degradierten 901 Bilder..... ist dann eher ein Rad aus der Schnittmenge 301 und 901.... also mein 601 Projekt 2010, ich hatte erst über die Abschaffung des 901 Nachgedacht um mir ein MK8 zu zulegen, aber in einer stillen Stunde mit zuviel Lebkuchen, Hochprozentigem Traubensaft, ein paar vorhergehenden Touren auf dem noch eher Abfahrts Orientierten 901 und der Erkenntnis das das 901 vielleicht 2-3 mal im Jahr Bikepark oder Richtige Berge unter die Räder bekommt, kam die Idee es Down-zu-graden, lieber Luft nach oben haben, als mit dem Mk 8 in 160 mm schon das ende der Fahnenstange erreicht zu haben.......getreu der Devise "gibt Dir jemand eine Zitrone, macht halt Zitronenlimonade draus "....

Für Bilder fehlt mir außerdem noch die andere Gabel..... und wenn alles Fertig ist, dann ja dann gibt es Bilder + Fahrbericht


Gruß ollo

PS: und wer gibt schon gerne ein Familien901mitglied wieder her :D:D
 
aber aber aber:
Der Abstand zwischen Tretlager und Satteloberkante ist doch immer derselbe, egal ob 100% SAG oder 0%:confused::confused::lol:

hm........Theoretisch und auch Praktisch richtig, aber auch irgendwie nicht wirklich, ich sinke ja als Fahrer in den SAG wenn ich Aufsitze, d.h.der Sattel bewegt sich ja nach unten und bleibt nicht auf der selben Höhe und das Hinterrad weich nach unten um den SAG Anteil aus, also verkürze ich die Entfernung zum Tretlager für das Bein........, wenn ich die Sattelstütze so einstelle wie es sein soll, normale "Fahrhöhe" sitze ich zu Tief, wenn ich die Stütze so einstelle, Normale Sitzhöhe + SAG, dann sitze ich richtig. Besonders bemerkbar macht es sich wenn der Dämpfer mit 35% SAG eingestellt ist.

Es kann aber auch alles nur eine Gefühlte Änderung der Sitzposition sein, aufgrund des "Einsinken", Winkel die sich Ändern usw.

Wenn das 901 mal wieder ganz zusammengebaut ist, mach ich mal ein Unterschiedsfoto

gruß ollo
 
Zuletzt bearbeitet:
hm........Theoretisch und auch Praktisch richtig, aber auch irgendwie nicht wirklich, ich sinke ja als Fahrer in den SAG wenn ich Aufsitze, d.h.der Sattel bewegt sich ja nach unten und bleibt nicht auf der selben Höhe und das Hinterrad weich nach unten um den SAG Anteil aus, also verkürze ich die Entfernung zum Tretlager für das Bein........, wenn ich die Sattelstütze so einstelle wie es sein soll, normale "Fahrhöhe" sitze ich zu Tief, wenn ich die Stütze so einstelle, Normale Sitzhöhe + SAG, dann sitze ich richtig. Besonders bemerkbar macht es sich wenn der Dämpfer mit 35% SAG eingestellt ist.

Es kann aber auch alles nur eine Gefühlte Änderung der Sitzposition sein, aufgrund des "Einsinken", Winkel die sich Ändern usw.

Wenn das 901 mal wieder ganz zusammengebaut ist, mach ich mal ein Unterschiedsfoto

gruß ollo


Ollo, Ollo...

Und wenn dir der Hinterbau mit dem Hinterrad ans Genick klopft, so bleibt der Abstand Tretlager (und von dort dann auch die Kurbel/Pedalfläche) und Satteloberkante gleich:daumen:

Es sei denn...du hast dir eine gefederte Sattelstütze rangeschraubt, daaaa mußt du natürlich auf den SAG der Sattelstütze Rücksicht nehmen...

Oder:D:D:Ddu hast die Kurbel abgeschraubt (mal locker 12oogramm gespart - Pedale eingerechnet) und nutzt das 901er als "Laufrad", wenn ja bitte bitte ganz schnell Äkschnbilder:D:D
 
Der abstand zwischen tretlager und sattel ändert sich mit dem SAG nicht. Wie soll das denn bitte gehen ?
Wenn dann ändert sich der Sitzwinkel, um das auszugleichen schiebt man den Sattel nach vorne oder zurück.

Es kann sein dass du je nach SAG anders auf dem Rad sitzt und das dann so fühlst, der Abstand Tretlager <-> Sattel bleibt aber der gleiche. :daumen:

zu deiner Theorie:
Ja der Sattel bewegt sich nach unten; das Tretlager aber auch! Der Sitzwinkel ändert sich auch das verändert aber nix, auch nicht für das Bein des Fahrers.
Es macht definitiv keinen Unterschied !

Mach doch mal ein Bild von deinem Bein, will wissen wie son Bein aussieht dass da einen Unterschied spürt :lol:
 
Moin zusammen,
Ich muss Ollo hier mal unterstützen :-)
Natürlich ändert sich der Abstand Mitte Kaubel - Oberkante Satte mit unterschiedlichem SAg nicht.
Aber, um die gleiche Sitzposition beizubehalten muß ich bei mehr SAG den Sattel evtl ein ganzes Stück nach vorne Schieben. Dadurch bedingt auch ein wenig nach Oben um wieder auf die optimale Sitzhöhe zu kommen! :-)

Gruß Fearrider
 
Moin zusammen,
Ich muss Ollo hier mal unterstützen :-)
Natürlich ändert sich der Abstand Mitte Kaubel - Oberkante Satte mit unterschiedlichem SAg nicht.
Aber, um die gleiche Sitzposition beizubehalten muß ich bei mehr SAG den Sattel evtl ein ganzes Stück nach vorne Schieben. Dadurch bedingt auch ein wenig nach Oben um wieder auf die optimale Sitzhöhe zu kommen! :-)

Gruß Fearrider

aaah, das hört sich ja schon viel plausibler an :)
(obwohl ich selbst die sattel-verschieberei noch nie gebraucht habe :D)
 
@scylla
da hast Du Glück, das Du keine Knieprobleme hast :-)
Ich merke da (leider) schon Unterschiede von 0,5 cm, ich fühle mich dann nicht mehr wohl....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scylla
nee bei der Sattelstütze hätte ich schon Hautausschlag bekommen.....:(


und ja, es wird wohl in die Richtung veränderter Sitzwinkel gehen, bedingt durch den größeren SAG und damit das Gefühl bei gleich lang ausgezogener Sattelstütze "schlechter, niedriger" zu Sitzen.......ne ne ne wie konnten sich nur solche wilden Gedankengänge wie sich nicht nach unten verschiebende Tretlager kürzer werdende Sitzthöhen durch den SAG einschleichen....Eimerweise Asche über mich :(:(

....am besten gefällt mir die Idee die Kurbel weg zu lassen und damit richtig das Gewicht zu Reduzieren ..:D:D:D

gruß ollo
 
Zurück