Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Held.v.E schrieb:
@ Lupo: brauchst vllt ne Junior T von 2004, aber erst 2005 gekauft mit 170mm und 3,2kg?

ich hab die übrig

Danke für das Angebot, werde kucken wie es weitergeht. Liebäugele mit einer 66 VF2 ETA (gibt's nur in Italien) denn Doppelbrücke fand ich am hardtail ein wenig eine Bremse, vielleicht mag ich es am Ruckus auch nicht besonders?

Habe endlich die fehleden Teile, werde in ein "paar" Stunden mit den Aufbau beginnen. Hoffentlich kann ich dann auch gleich Bilder vom Ruckus posten.
 
-lupo- schrieb:
Danke für das Angebot, werde kucken wie es weitergeht. Liebäugele mit einer 66 VF2 ETA (gibt's nur in Italien) denn Doppelbrücke fand ich am hardtail ein wenig eine Bremse, vielleicht mag ich es am Ruckus auch nicht besonders?

Habe endlich die fehleden Teile, werde in ein "paar" Stunden mit den Aufbau beginnen. Hoffentlich kann ich dann auch gleich Bilder vom Ruckus posten.

kannst ja die Standrohre bis zur unteren Brücke rausziehen. dann hast auch ne Singlecrown.
 
So, das neue Bike ist endlich fertig - jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, damit es endlich mal getestet werden kann. Hätte mich heute mit dem alten Zassi auf dem Weg zur Arbeit mehrmals fast auf die Fre$$e gelegt, so macht das keinen Spaß :mad:

Ich habe dann doch Einiges modifiziert, soll ja auch direkt vernünftig sein :daumen:

Geändert wurden:
- Mechanische Avid-Discs runter, Hayes HFX Nine (vo. + hi. 203mm) drauf
- Manitou Splice raus, Marzocchi MX Comp ETA rein
- Shimano Klickies ab, Klickies mit großer Plattform ran
- LX-Schaltwerk weg, altes XTR (natürlich kein Rapid rise!) dran
- GT-Lock-On-Griffe runter (weil auch rot) und schwarze Lock-On drauf

Wenn die Deore-Rapidos mal hinüber sind, gibt es XTR oder (schwarze) XT, so lange sehe ich da keinen Grund, die zu tauschen. Die SRAM X.9 habe ich doch im Karton gelassen, da sie mir zu silber war (jaja, ich Spinner...)

Weil mal jemand angefragt hat: Gekostet hat das Bike inkl. Versand 930,- Taler. Mit Neuanschaffungen und Verkauf der (bisher verhökerten) Teile bin ich jetzt bei 1313,- Euro - und die Avid-Discs und die Griffe habe ich behalten, da wäre also noch etwas rauszuholen. Ich denke, dass ist ein sehr fairer Preis für ein neues GT-Fully, dass so eigentlich kaum noch Teile hat, die ich unbedingt tauschen wollte. Sicher, leichter geht es immer - aber ich bin mit fast 100kg (fahrfertig) auch kein MTB-Floh. Leider kann ich das Bike momentan nicht wiegen, aber 15kg werden es sicher sein.
Kritik und Anregungen sind wie immer willkommen, haut rein :D

113350295_08a0ecfa5e.jpg

Größeres Bild: http://static.flickr.com/51/113350295_08a0ecfa5e_o.jpg

113350294_13a679fd5c.jpg

Größeres Bild: http://static.flickr.com/50/113350294_13a679fd5c_o.jpg
 
Kein schlechtes Teil.

Ich hab auch lange überlegt bei Jehle zu zuschlagen. Ich hab aber grad noch 2 andere Räder (sogar beides GT) im Aufbau und da warte ich lieber noch bis Ende des Jahres.

Aber meinst du echt das es 15Kg sind?
Ich wollte mit dem Rad unter 13kg kommen.

Cu Danni
 
die 13kilo sind schon möglich.
V-Brakes nach möglichkeit ansonsten kleine scheiben. 2-Fach kettenblatt anstatt 3. TubelessLRS. Leichte schaltungskomponenten...

je nach aufbau halt
 
GTdanni schrieb:
Aber meinst du echt das es 15Kg sind?
Ich wollte mit dem Rad unter 13kg kommen.

Cu Danni

Wenn meine 15kg ungefähr stimmen (Zuwiege-Methode mit digitaler Personenwaage, aber ich traue der nicht so...), dann sind auch ca. 13kg kein Problem: Leichtere Kurbel, Luftgabel (ich wollte ja unbedingt noch die 2005er Zocchi, da MIT Stahlfeder, ab 2006 nur noch Luft), kleinere Scheiben, ganz andere Disc-Bremse oder wie vom Held geschrieben V-Brakes, der WTB-LR-Satz mit den Tioga-Schlappen ist sicher nicht besonders leicht... Da geht noch was. Die Pedale wiegen schon 550g, der Sattel ist wohl auch übergewichtig (angenehm gepolstert, ob er bleiben darf entscheidet der Hintern), ein Flite Ti spart bestimmt über 100g usw... Ich würde mich freuen, irgendwann noch so ein Bike hier zu sehen :daumen:
 
jedinightmare schrieb:
Kann mir irgendwer sagen, wo ich ein Decal-Set für ein 89er-Stahl-Avalanche herbekomme? :-(

Ohne dir wehtun zu wollen: Gar nicht.
Einzige Chance: Abfotografieren, am PC nachbauen (lassen) und im Copy-/Druck-Shop Repros anfertigen lassen. Frag mal Tomasius, wieviel Arbeit das ist...
 
Held.v.E schrieb:
die 13kilo sind schon möglich.
V-Brakes nach möglichkeit ansonsten kleine scheiben. 2-Fach kettenblatt anstatt 3. TubelessLRS. Leichte schaltungskomponenten...

je nach aufbau halt
wie sparst du mit tubeless gewicht ?
die frage ist ernst gemeínt, denn ich überlege meine tubeless räder am xcr wieder gegen normale zu tauschen, denn der lrs (mavic crossroc - 1800gramm) mit michelins wildgrippern (je 750 gramm) ist doch ein ganz schöner klops. viel leichtere (ernsthaft fahrbare) reifen gibts meines wissens nicht und mit den hügi/mavic 517/conti explorer rädern komme ich locker 600gramm unter dieses gewicht.
ich weiss, das gehört ins leichtbauforum...:rolleyes:

@moe - super siehts aus, einzige anmerkung (v.a. seit ich an fast alle räder nokons gebastelt habe): kann man die zugverlegung noch optimieren ? sieht ein wenig ausladend aus...
sonst ein feines rad und mal ehrlich: ein vollgefedertes mit dick(er)en reifen und disc kann ja auch etwas mehr wiegen, v.a. wenn es nicht das einzige rad ist ;)
 
schade, würde die auch gerne öfter verbauen aber bei den preisen die für nokons aufgerufen werden richtet der igel in der tasche die stacheln ganz schön weit auf... :(
 
jedinightmare schrieb:
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches Modell das ist?

Wenn meine Augen mich nicht täuschen, ist das ein Borrego, sollte auf dem OR stehen. Müsste von 1993 sein (wegen der Aufkleber/Schriftzüge).

Bild aus Katalog 1993 anbei, Kataloge findest du auch hier:
http://www.mtb-kataloge.de/
 

Anhänge

  • GT Borrego - 1993.JPG
    GT Borrego - 1993.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 48
zaskar76 schrieb:
war da nicht auch mal was im gespräch letztes jahr bei`m treffen das da wer die leute von nokon kennt?
cleiende???
ich habe einem triathletiker-freund einen ganzen sack voll seeehr günstig abgaunern können. dessen mechaniker sagte original: "bring mir nie wieder dieses zeug an!" :confused:
das waren die brems- und schaltungssets für die shimano sti unter dem lenkerband verlegung - das scheint wegen der engen biegeradien wirklich nicht richtig zu funktionieren.
bei mir allerdings läuft es ganz hervorragend :D
 
@moe: gerade habe ich mir das grosse foto angesehen und da fiel mir die sattelstütze ins auge. da würde ICH noch was tun - 1. ist es das einzige schwarz glänzende teil (wenn das auf dem foto nicht täuscht) und 2. sieht die echt n´bischen billig aus.
@jedinightmare: das ist aber ein schickes rahmenset - schon deins ?
 
Richtig, Schaltzug für hinten kann bei Gelegenheit kürzer und die Stütze ist eine GT-gelabelte Kalloy (GT-Logo hinten drauf). Eigentlich ist sie aber "in echt" ganz schön gearbeitet, die Oberfläche glänzt nicht ganz so, wie auf dem Blitz-Bild. Sie ist den alten Syncros sehr ähnlich, mit diesen Riefen vom abdrehen. Da ich eh Set-Back brauche, bleibt sie erstmal, kann aber irgendwann durchaus getauscht werden.:daumen:
 
Schicke neue Bikes hier!

Moe, die Farbe liebe ich, ist die gleiche wie bei meinem Ruckus ;)

Mein "Ding": Quasi fertig, habe keine Leitung im Keller gefunden, die lang genug war um die hintere Bremse anbauen zu können.

DSC08254_resize.JPG

DSC08257_resize.JPG



So sieht's aus wenn ich ein Fahrrad zusammenbaue: Es werden zuerst 2 andere unschuldige Bikes auseinandergeschlachtet :lol:

DSC08253_resize.JPG
 
Geiles Bike Lupo!

Mal was ganz anderes, hier schauen ja die meisten rein und evtl. kann mir jemand weiterhelfen: Ist "stsfreak" von ebay hier auch unterwegs?! Würde ungerne mit einem "Forums-Kollegen" ums Trial-Bike in der Bucht feilschen ;)
Fair geht ja bekanntlich vor :daumen: und so dringend wäre es auch nicht. Aber nice to have :D


Edit: Schon gefunden.
 
na, ob nicht jetzt eher noch ein paar mehr mitfeilschen (neenee ich nich)

kingmoe schrieb:
Ich würde mich freuen, irgendwann noch so ein Bike hier zu sehen :daumen:

ich auch, ich beurteile diese entwicklung durchaus positiv. ich selbst bin ja hoffnungsloser classiker, auch noch neongeil, das sind die allerschlimmsten, unheilbar, aber wir müssen ja vor allem auch an unsere jüngeren leser denken. und wenn die hier immer nur lesen, gt bringts nicht mehr, gt ist am ende, früher war alles besser etc, wohin soll das führen.
ein schönes stück, das xtr paßt sich elegant ein, die plastikscheibe würde ich vielleicht noch wegmachen.
bin ja nun gespannt auf den ersten fahrbericht :cool:

das ruckus find ich übrigens auch klasse! (also besteht für mich doch noch hoffnung...)
 
versus schrieb:
@moe: gerade habe ich mir das grosse foto angesehen und da fiel mir die sattelstütze ins auge. da würde ICH noch was tun - 1. ist es das einzige schwarz glänzende teil (wenn das auf dem foto nicht täuscht) und 2. sieht die echt n´bischen billig aus.
@jedinightmare: das ist aber ein schickes rahmenset - schon deins ?

Nein, noch nicht, bin aber am bieten - hat die ideale Größe für meine Frau. Und es ist schwarz (ist´n Hauptkriterium bei ihr.. :) )
 
Sehr sehr feine Bikes hier zu sehen!

Ihr leistet echt prima Arbeit und die Bikes lassen mich blass aussehen ;)

Einen Vorschlag will ich aber ablassen^^

Nachdem der Thread hier derzeit 68 SEiten hat, ist eine zeitliche Meisterleistung, alles durchzusehen.

Wäre es nicht sinvoll, für "Hauptrubriken" (z. B. Zassis, Ruckus, Avanlache, Backwoods etc.) einzelne "zeigt Eure Zassis", "zeigt Eure Avalanches" etc. Threads anzulegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück