XX1 Alternativen - DIY

Ist das ein 64er Lochkreis? Dan ist es kein Problem, da hab ich auch schon eins gesehen.

Noch ne blöde Frage. Macht es einen Unterschied ob man das innere KB von einer 2-fach oder 3-fach Kurbel als 1-fach missbraucht?
 
@kalkhoffpink
Ich sehe da keinen Grund, wieso das nicht passen sollte. Solang das KB auf die Kurbel passt, passt das sicher immer..?
 
@geosnow : Nein geht leider nicht :rolleyes: !! Weil die Kassette aus einen Block gefräst ist und man nicht aus einander nehmen kann...um eine die Ritzel zu tauschen.

schön leicht sind die Kassette von Recon aber ..Meine die 11-36er wiegt um 150gr. oder !

Eine 9Fach 11-34 würde gehen...jedoch wäre der Sprung aufs 42er mit 8 Zähnen zuviel.

Die Sollte...bzw muss ja vor neu Inbetriebnahme mit einer Neuen Kette gefahren werden.

Viele Sagen die Recon Kassetten sind nach sehr kurzer Zeit schnell verschließen.. Andere Sagen,diese kassetten halten genauso lange wie andere Hersteller Kassetten.

Also darüber entscheiden sich die Geister :ka:


Nachtrag : Jetzt interessiert mich das aber grad,...hat Recon die Kassetten mittlerweile schon unterteilt oder sowas..Spider-Bauweise oder ähnliches ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ne blöde Frage. Macht es einen Unterschied ob man das innere KB von einer 2-fach oder 3-fach Kurbel als 1-fach missbraucht?

alleine nur, dass die zähne kürzer sind als bei reinen 1-fach kbn, auch dass so ein kb ca. zwei bis vier stellen hat, bei denen die kette leicht 'weitergereicht' werden kann ...

solche sind meist auch nicht 'dekoriert', sprich: die 'optik' befindet sich auf dem äußeren kb.
 
alu-kassetten halten alle nicht. die haben schon als 8fach und 9fach nicht gehalten und werden es auch 10- oder 11fach nicht tun. alle jahre wieder taucht ne neue firma auf der eurobike auf und erzählt irgendwas von der superduperkeramikbeschichtung des todes, und dennoch werden sie nicht halten. alu ist einfach zu weich für ritzel, eine harte beschichtung ändert das nicht.

die größten ritzel wie bei sram könnten durchaus halten, wenn sie etwas dicker sind als die anderen ritzel, wovon ich einfach mal ausgehe.
 
@crazyeddie: Gut gesagt, bisher haben ja alle Aluteile versagt, daher wäre ich bei der General Lee auch skeptisch.

Besonders die Recon Kassetten sind absoluter Müll (auch die Titan Teile), auch wenn ein besonders schlauer Steinmetz das Gegenteil behauptet.
 
der war aber auch vor drölf jahren mal mr. universum im motocrossen und hat einen schwarzen gürtel im fahrradschrauben, da geht so einiges was bei uns unwürdigen nicht funktioniert.
 
@michel1989
dann lass ich es mit der Recon, und versuch mein Glück mit einer XTR Kassette oder XG-1080.

Jetzt habe ich eine weitere Frage: funktioniert ein X.0 med cage 10 gang mit dem 42er ritzel?
 
Tja, den Link gabs hier schon mal, aber so wie du werden es vermutlich nicht alle gesehen haben... ;)

Da das Ganze noch nicht "offiziell" von Sram vorgestellt oder verfügbar wäre, hilft uns das Ganz natürlich nicht so viel weiter... ;)
 
Was wäre noch mal der Vorteil der beiden "neuen" 11er Gruppen?

Kann mir fast nicht vorstellen dass die wesentlich günstiger werden als die XX1. Allerdings hätten die endlich einen Bashguard...:daumen:
 
Schaut mal was heute in der Post war:

medium_MirfeRitzel42T1von1.jpg
medium_MirfeRitzel42T1von1-3.jpg


Da ist endlich das 42er Ritzel von Mirfe um meine Bastellösung zu ersetzen.

Super Verarbeitung, wirkt sehr edel und genau gefertigt.

Besonders die matte, gestrahlte Oberfläche passt super zu meiner XT Kassette und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
(Das schwarze Truvativ Blatt wirkte immer wie ein Fremdkörper).

Morgen werd ich dann weiterberichten und das ganze wohl auch direkt testen können.

@mirfe

Vielen Dank nochmal und weiter so!
 
Meine beiden 42er sind heute auch eingetroffen:D
Die Ritzel machen einen sehr hochwertigen Eindruck, erstklassige Arbeit :daumen:

@mirfe
Auch von mir vielen Dank!

Wie siehts mit den Kettenblättern aus?
 
was fahrt ihr als 2. größtes ritzel? 36 oder 38? Und wie ist die schaltperformance? Weil ich dann auch vllt diese lösung ausprobiere meine sram kassette geht bis 36
 
Meins von Mirfe ist auch heute gekommen, scheint als hätte er eine große Charge fertiggestellt. Schick und edel! Danke!

@Scarx
Ich fahre ein 36er und die Schaltperformance ist hervorragend.
Wüsste gerade auch nicht wie du ein 38er realisieren könntest, außer mit dem Ebay Stahl Ding.
 
38er könnte man natürlich da reinklatschen....allerdings nur mit ein wenig Aufwand ;-)
macht aber dadurch das es das mirfe Ritzel gibt für die Leute die nicht feilen bohren und schleifen wollen oder können keinen Sinn.
 
okay okay 36er hab verstanden xD welche ritzel habt ihr dafür entfernt? ihr seid ja alle bei 10er kassetten geblieben nehme ich an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher weiß ich es von 29 Zähnen, bilde mir aber ein schon ein 30er gesehen zu haben. 30 sollten es schon sein... Obwohl mir das eh auch schon ein bisserl zu klein ist.

Ich fahr ein 30er von TA auf der ganz linken Position auf einer Shimano 3-fach-Kurbel. Größere KB für 64mm kenn ich nicht.

Ich finde die Kettenlinie dort am besten. In der mittleren Position geht's aber auch ganz gut, ausserdem könntest du dir einfach Distanzhülsen holen oder machen und ein 104er KB nach links spacern.
 
Zurück