Touren in Chorbusch, Rosellerheide und Umgebung

Hey bOunce,

du lebst ja doch noch ! :daumen: :anbet:

Wenn die Miss aus dem Neandertal knietechnisch wieder gesundet ist, werden wir bestimmt auch wieder die legendären Mittwochsrunden eröffnen....

Bis Mitte Februar sollten wir uns aber noch gedulden...

Ansonsten werden wir Dir Deinen Platz in der MO-Runde immer reservieren, schau einfach wieder vorbei, wenn Du Zeit hast. Wir halten Dich in Ehren und werden auf unseren Touren an der Gedenkstelle ein kurzes Gebet in den Himmel schreien :lol:
 
Hey,

ja, ja,...Frostbeulen haben wir uns nicht geholt aber geregnet hat es gottseidank auch nicht :daumen:

Bei milden 10 Grad und super Luft haben wir ein wenig den Wald aufgeräumt. Die Schäden des vergangenen Sturmes hielten sich in Grenzen und wir müssen wohl an einer Stelle (4 Bäume quer) nun öfters eine Tragepassage einlegen. Den Rest haben wir mit übernatürlichen Bikerkräften :eek: beiseite geräumt. Die Aktion mit der Handsäge folgt noch....;) Dann wird es wieder flowig....
 
Hallo Jürgen,

heute habe ich mich dann spontan doch für die Wahner Heide entschieden wegen den netten Mitfahrerinnen:love: hat Spass gemacht und war einfach nur schön:) ,für Montag habe ich mich gerade eingetragen werde von Esch aus ca. gegen 16.30 Uhr mit dem Rad zum Treffpunkt kommen sollte unterwegs etwas dazwischen kommen rufe ich dich auf dem Handy an.
Schönes Rest WE bis Montag

Bernhard II
 
Hey Bernhard,

schade, haste echt was verpasst ! Super Wetter, klasse Leute, optimale Bodenbedingungen und die Waldzwerge waren sehr fleißig gewesen und haben viele Trails wieder pasierbar gemacht, die letzte Woche noch nicht fahrbar waren :daumen:

Ingesamt wurden 42 km und 960 HM vernichtet.....:aetsch:

Ja dann, bis morgen... Wir sehen uns :daumen:
 
jep, an der Allrather höhe gibt es schon den ein oder anderen schönen unbefestigten Weg. Im Sommer (also dann, wenn es nur warm ist, und nicht warm und regnerisch ist so wie im Winter) bin ich da eigendlich öfters. Vor allem von dort Richtung Tagebau gibt es ein paar nette Strecken.
Morgen: hab leider in den letzten Wochen immer irgend was Montags vor, und das Wetter motiviert mich auch nicht grade zum Nightride im Matsch. Daher steige ich wohl erst wieder mitte März ein (...Karneval...Skiurlaub....)

sagt: Linus
 
Es gibt auf beiden Seiten das ein oder andere High-Light. Wenn du vonn allrath aus hochfährst, gibt es diesen Trail zum Kirmesplatz, den Weg nach ganz Oben (BW-Gebäude) und auf der Kraftwerksseite den "Funpark", oder die Reste davon. Von da aus weiter zum Tagebau kommt auch ein Gebiet, mit einigen netten Anstiegen oder Abfahrten, je nach Sichtweise. Echt prima, was Rheinbraun da geschaffen hat, so was hat die Natur in Millionen Jahren nicht hinbekommen. Blöde Natur... ;-)
die Tour rund um Gartzweiler hat auvch was, wenn man über die alte A44 Trasse fährt, Hammer was da alles bewegt wird...
 
hmm da muss ich mich beim nächsten mal besser um gucken
bin halt nur den befestigten weg hoch gefahren.
kenn mich da in der ecke auch leider nich so aus.

Hört sich aber schon gut an was es da für möglichkeiten gibt.
würd am liebsten mich jetzt aufs bike schmeißen und dahin fahren ;-)
die tour rund um Gartzweiler kenn ich auch nich.
 
Nun ja, mit dem jetzt aufs Rad schmeißen.... Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber wenn ich aus dem Fenster gucke vergeht mir die Lust auf alles....
Gartzweiler Rundkurs kann ich die gerne im Frühjahr mal Zeigen, ich denke, da kenne ich mindestens zwei, drei andere, die noch mitwollen...
 
also von mir bis zur Allrahter höhe ca 20 km.
bin eigentlich ein allwetter fahrer.

Aber im Frühjahr bin ich auf jeden fall dabei.
bis dahin hab ich auch meine Scheibenbremse ;-)
 
Ach, geht auch ohne, hab ich auch Jahrelang so gemacht. Scheibe hab ich auch erst seit letzem Jahr. Von mir (Dormagen) bis zur Allrather Höhe sind 16 KM (bis oben) und knappe 80 rund um den Tagebau.
 
ja klar geht es auch ohne
aber so eine scheibenbremse is besser zu dosieren und man muss nich so kraft aufwenden (hat mir ein Arbeitskollege gesagt)

bis nach oben sind ca 3 km war doch so oder ?
 
Gartzweiler Rundkurs kann ich die gerne im Frühjahr mal Zeigen, ich denke, da kenne ich mindestens zwei, drei andere, die noch mitwollen...

Ich bin ja mindestens einer davon :daumen: Die Tour sollten wir mal angehen, wenn es wieder bis 20h hell ist....
Kann ja nicht mehr lange dauern, denn unser Nightridestart um 17:30h liegt ja schon im Hellem :daumen:
 
so, hier kommen von mir die nächsten Ausreden für die nächsten 6 Wochen:
Aussenbandabriss im Sprunggelenk rechts. Scheiß Glasflaschen in der Altstadt.
Damit fällt die Standartrunde erst mal aus,ich werde in 2-3 Wochenmit Training auf der Straße wieder loslegen, geht nicht so auf die Knochen...
BULLSHIT!!!
 
Hey Dirk,

ist ja echt K*cke!! Dauert bestimmt lange, bis Du wieder richtig reintreten kannst :heul: Wünsche Dir gute Beserung! Lasse Dich ausreichend pflegen ! :daumen:
 
Zurück