Die MARIN-Gallerie

Da hat man dich übers Ohr gehauen. Ist definitv kein Marin Team Issue. Die Züge sind anders verlegt, der hinterbau sieht anders aus und es gab das Teil 94 (und ich glaube als Stahlrad generell) nicht in schwarz. Das war Champagnerfarben. Das Bear Valley und das Bear Valley SE waren die einzigen in Gun Metal Grey, und die Farbe siehst du oben.

Hier noch die Historie bis 95 (Tange gabs doch ab 96 nicht mehr, oder?):

http://www.mtb-kataloge.de/html/marin.html

Gruß,
Raoul
 
Da hat man dich übers Ohr gehauen. Ist definitv kein Marin Team Issue. Die Züge sind anders verlegt, der hinterbau sieht anders aus und es gab das Teil 94 nicht in schwarz. Das war Champagnerfarben. Das Bear Valley und das Bear Valley SE waren die einzigen in Gun Metal Grey, und die Farbe siehst du oben.

Gruß,
Raoul

Wie gesagt, ich weiss das genau Jahr nicht mehr, aber vllt bekommt Bern ja mit der Rahmennummer mehr raus. Wäre schade wenn man mich übers Ohr gehauen hätte :/

Warum sieht der Hinterbau anders aus ? Wenn ich ihn mit den ganzen Fotos von damals vergleiche sieht er eigentlich sehr Marin Typisch aus.

In der History hatte ich ja geguckt. Bis auf die Zugverlegung passt es ;)

Gruß Markus
 
Hi

Der Hinterbau der Marin Stahlrahmen von damals ist sehr charakteristisch. Sie werden als Afterburners bezeichnet. Die konifizierten Rohre gehen in einem durchgehenden Aussendurchmesser bis zu den Ausfallenden durch und lassen das Ganze recht massiv aussehen. Die Rohre des Rahmens auf deinem Bild scheinen, als würden sie sich nach unten hin verjüngen, was dem widerspricht.

Vielleicht hast du ja "Glück" und es hat sich wirklich mal jemand die Mühe gemacht das Radel mit neuen Zuggegenhaltern zu bestücken und der Hinterbau ist auf dem Bild so schlecht getroffen, dass es täuscht ;)

Aber bald kommt ja auch die Info anhand der Rahmennummer...

Bis denne!
Raoul
 
Hi

Der Hinterbau der Marin Stahlrahmen von damals ist sehr charakteristisch. Sie werden als Afterburners bezeichnet. Die konifizierten Rohre gehen in einem durchgehenden Aussendurchmesser bis zu den Ausfallenden durch und lassen das Ganze recht massiv aussehen. Die Rohre des Rahmens auf deinem Bild scheinen, als würden sie sich nach unten hin verjüngen, was dem widerspricht.

Vielleicht hast du ja "Glück" und es hat sich wirklich mal jemand die Mühe gemacht das Radel mit neuen Zuggegenhaltern zu bestücken und der Hinterbau ist auf dem Bild so schlecht getroffen, dass es täuscht ;)

Aber bald kommt ja auch die Info anhand der Rahmennummer...

Bis denne!
Raoul


Na ich lass mich mal überraschen was bei raus kommt :/

Hier hast noch ein Foto mit "seitenoptik" ;)

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/428497/cat/500/ppuser/101694

War gerade extra nochmal "live" gucken, der Aussendurchmesser is komplett gleichbleibend. Und auf beiden seiten an der Hinterradaufnahme ist "Ritchey" eingestanzt. Das haben in den Katalogen von damals auch etliche Bikes wenn ich das richtig gesehen hab.
 
Jetzt sieht man es deutlich. Der Afterburner Hinterbau ist wesentlich massiver. Der Unterschied würde dir auch sofort auffallen, wenn du es live vergleichen könntest.

Gruß,
Raoul
 
Sorry, aber ich seh da ned wirklich nen unterschied


bzw was könnte es sonst sein ? jemand ne idee ?

DSC00196.JPG


image199.jpg
 
Da ich noch Kontakt zu dem Verkäufer von damals hab, hab ich ihn einfach mal angesprochen.

Die Firma United hat wohl damals mehrere Rahmen von Marin gekauft und sie unter ihrem namen weiter verkauft. Laut seiner aussage soll das Grundgestell das Issue sein.

Finde leider im internet nichts, bzw so gut wie nichts.

Habe hier ein Bild von einem United Titanium, von der Geometrie und dem Aufbau würde das passen, auch die zugverlegung passt ... Auch der USA-Flaggen Aufkleber war bei meinem auf dem Oberrohr.

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/268566

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/268563
 
Hi

Auf dem letzten Bild kann man es nicht wirklich genau sehen... ?!?!?!

Vielleicht hast du echt was exotisches an der Angel ;)

Adios!
Raoul
 
Hab noch ein paar bescheidene Fotos von meinem Palisades Trail gefunden:
ad5R2pOJCr0zuTaB2uFAyEmEfhn0cbaJn2kwTtpTFO9W9LNj7yiPTByNK2loFYrvO436CvQVBhNtC8z2ntZPc=


ad5R2pOJCr0zuTaB2uFAyEmEfhn0cbaJn2kwTtpTFO9W9LNj7yiPTByNK2loFYrvO436CvQVBhNtC8z2ntZPc=


ad5R2pOJCr0zuTaB2uFAyEmEfhn0cbaJn2kwTtpTFO9W9LNj7yiPTByNK2loFYrvO436CvQVBhNtC8z2ntZPc=


ad5R2pOJCr0zuTaB2uFAyEmEfhn0cbaJn2kwTtpTFO9W9LNj7yiPTByNK2loFYrvO436CvQVBhNtC8z2ntZPc=


Sorry, sind nur mit dem Handy aufgenommen. Und ich bekomm die auch nicht richtig eingefügt...Gruss der Sascha
 
Hallo folks,
apropos Rahmennummer.
Kann jemand etwas mit YP007 anfangen? Steht auf einem marin Bike unter dem Tretlager.
Grüße
Marin42
 
Hallo an Markus82 und Marin42,

das gezeigte Bike ist definitiv kein Marin. Die Rahmennummer ist nicht von uns. Unsere Bikes haben eine 9 Stellige Nummer die mit F anfangen sollte. Und mit YP007 kann selbst ich nichts anfangen?
Besten Gruß Bernd
 
Hallo an Markus82 und Marin42,

das gezeigte Bike ist definitiv kein Marin. Die Rahmennummer ist nicht von uns. Unsere Bikes haben eine 9 Stellige Nummer die mit F anfangen sollte. Und mit YP007 kann selbst ich nichts anfangen?
Besten Gruß Bernd

Danke für die Antwort.
Ich weiss, mein Bear Valley hat schon einige Jahre auf dem Eisen, ist aber in
einwandfreiem Zustand. Es trägt die Rahmennummer 38IAD002 wobei Teile
davon nur schwer zu entziffern waren. Die Farbe des Rahmens ist
neonblau.
Gruss
Ice



Hallo Ice,
dein Bike ist ein Bear Valley SE aus dem Jahr 1998. Das Bike war mit einer RST 381S und kompletter Shimano STX RC aufgebaut. Der damalige Verkaufspreis war 1398.00 DM! DAs Bike war damals ein Sondermodell das wir in der Farbe nur für den Deutschen Markt gebaut haben.
Besten Gruß
Bernd


Das zum Thema das die Marins mit F anfangen ;)
 
Und was is nu an der Sache dran das Damals Team Issues an durch die Fa. United verkauft wurde ? weil so hats mir der Verkäufer erklärt, is da was dran ? kann das sein ?

dass diese Geschichte nicht stimmen kann, hättest Du längst schon selber merken können, musst nur mal die hinweise lesen, welche Rahmendetails beim Marin T.I. charakteristisch sind, bei Deinem Rahmen aber vollständig fehlen.
auch wenn`s Dir weh tut: Dein Rahmen hat mit Marin aber auch gar nichts gemein.
 
Zurück