ist halt 'nen damen sportrad von peugeot.
(hab hier im mtb-news eigentlich nicht viel verloren unter der hiesigen klassik bike kategorie. da gibts andere foren)
to do liste
- hintereres schutzblech dran,
- gepäckträger dran
- die damen unfreundlichen metallpedale gegen ein paar kunststoffexemplare getaucht
- und den lenker in eine ordentliche position
evtl noch
- züge mal fetten bzw ersetzen
-
bremsen sauber einstellen
- achten rauszentrieren bzw speichenspannung korrigieren
und wenn du's richtig ordentlich haben willst
- naben, tretlager, steuersatz mal warten
- kette ersetzen bzw mal deren längung messen
- lichtanlage (rollendynamo wäre wohl optisch perfekt. ist aber meist teuer und harmoniert wohl mit den
reifen schlecht. 'nen aufa speichendynamo ist auch was schönes. akkulicht für's 5er ausm kaufland oder real tuts aber auch)
und als option vielleicht noch
- 'nen schönen damenlenker mit entsprechenden bremshebeln
und schon wird da wieder 'nen halbwegs annehmbares damensportrad draus - auf dem man sicherlich deutlich besser und schneller unterwegs sein kann als mit so "baumarkt" oder unterste "schublade-radladen ware" damenrädern bis 300 eur.
was du dafür verlangen kannst:
0-120 eur. je nach zustand und eben aufwand den du so reingesteckt hast.
arbeitest die liste da oben komplett ab bist als hobbyschrauber sicher zwei lange nachmittage dran und 'nen optisch passenden schutzblech oder ein schöner timecorrekter gepäckträger läßt sich nicht immer leicht auftreiben sofern man solche sachen nicht gerade zu hause liegen hat.
für 15 eur hast sicher nichts verkehrt gemacht, wenn es aus ehrlicher hand stammt, einwandfrei fährt und du eben selbst dafür verwendung hast oder jemanden kennst der es gerne nimmt. frag doch mal rum im bekanntenkreis.
solltest du es verkaufen check in jedem fall die bremszüge. bei so bremshebeln ohne gummikappen zerbröseln gern mal die 25 jahre alten birnennippel der bremszüge. kann schell gefährlich werden und ohne privathaftpflicht dann evtl das teuerste 15 eur rad deines lebens.
-------
stünde das in berlin, wäre nun ausgerechnet nicht schwarz hät ich wohl direkt jemand der es nimmt. aber eben auch nur für 15 eur und die arbeiten könntest dir dann sparen.