- Registriert
- 11. Juni 2007
- Reaktionspunkte
- 2.384
ok.
aber die stinger ist wesentlich leiser
.
aber die stinger ist wesentlich leiser

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falsch!Darum ja auch die BB-Klemmung - ist anders nicht möglich.
Genau so siehts aus! Mein Stinger am HT hat sogar 2 Madenschrauben, mit denen man den Arm von aussen am Tretlagergehäuse zusätzlich fixieren kann, um ihn gegen Verdrehen zu schützen. Das Teil ist soweit echt top. Aber wozu baut man ISCG an einen Rahmen, wenn man es nicht nutzen kann? (Hammershit zählt nicht als Grund!an der tretlagerklemmung ist nichts auszusetzen. es ist aber eben einfach traurig, dass der rahmen ISCG hat, aber nur minimalst eingesetzt werden kann, weils doof konzipiert ist.
@mudge: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6918683&postcount=140
an der tretlagerklemmung ist nichts auszusetzen. es ist aber eben einfach traurig, dass der rahmen ISCG hat, aber nur minimalst eingesetzt werden kann, weils doof konzipiert ist.
btw: Shiftguide käme für mich nicht als Alternative in Frage -> zu schwer, zu laut, schlechtere Führung als der Stinger (!), die Rolle gefällt mir nicht und billiger als ein Stinger ist sie auch nicht...
Hi - ist das beschriebene Problem mit dem Umwerferadapter nur beim Torque FR oder auch beim Torque ES zu beachten ?
..
Also ich bin im 2-fach Bereich schon seit fast 4 Jahren an allen Rädern mit dem Stinger unterwegs und mir ist die Kette noch nie oben abgesprungen...Dafür hast ja aber noch zusätzlich das obere Kunsstoff-Führung. Kann aber ehrlicherweise nicht beurteilen, ob das überhaupt nötig ist. Wird mir wohl erst auffallen, wenns mal weg ist.
Ok, dann hast du entweder eine gute erwischt, oder das kommt nochAber laut? Ich höre da überhauptnix.![]()
Alles andere hätte mich auch gewundert... in dem Bereich kann ja eigentlich bei gleicher Geometrie etc. nichts unterschiedlich sein.So ein Mist. Natürlich existiert dieser Konstruktionsfehler auch beim Torque ES.
Womit habt ihr das ausgearbeitet ? Ausgebohrt oder weggefeilt ?
Also mit der Halbrundfeile wäre mir das zu langwiehrigmontier das teil ab, spann es in den schraubstock und nimm ne große halbrundfeile und geduld. und nimm auch etwas vom iscg-adapter weg, damit ersparst du dir den umwerfer an sich zu bearbeiten.
Mist, da hatte ich wohl die Ar$chkarte gezogen... das hat mir der "nette" Mann am Telefon nicht angeboten.Aus Kulanz hat man mir dann aber einen neuen E-Type Adapter für den Versand fertig gemacht.
Dito.Ich habe bei meinem Torque mit Hammerschmidt aber so einen Adapter mit dabei
Was ich aber auch nicht verstehe - warum fertigt man den E-Type Adapter aus dermaßen robusten Stahl und verschraubt ihn im Alu-Rahmen ohne hier wie bei der Dämpferaufnahme extra Stahlgewinde einzubauen. Mir wärs lieber gewesen wenn der E-Type Adapter verreckt wäre als beinahe der Rahmen bzw. die Gewinde.