zuerst: wie findet man die ?
durch zufall
fahre desöfteren in malmedy im bikepark und da hing anfang des jahres ein plakat zur easyphone 4x u.enduro-challenge....weiter infos gabs dann bei facebook.
zu der veranstaltung in burnontige:
wetter war regnerisch, strecken entsprechend zäh zu fahren.
grundsätzlich waren die strecken seeehr tretlastig (kann man glaub ich auch in den videos erahnen)...einzig die beiden letzten stages hatten etwas längere abfahrten.
die orga der ganzen veranstaltung war durchschnittlich: ausschilderung und absicherung war in ordnung, verpflegung war mittel(nur halbe bananen, riegel und wasser), aber das zeitmanagment war schlecht - teilweise hatte man über eine stunde leerlauf von stage zu stage. so war man gute 7h unterwegs, um insgesamt 25km zurückzulegen. dann war da noch der makel das der zielort 10km u.500hm aufgeteilt auf 3 knackige anstiege vom startort(=parkplatz) entfernt war....nach 7h auf den beinen(u.etwas unterzuckert) war das dann etwas mühsam
die nächste enduro-veranstaltung in belgien ist am 11.9.
durch zufall

zu der veranstaltung in burnontige:
wetter war regnerisch, strecken entsprechend zäh zu fahren.
grundsätzlich waren die strecken seeehr tretlastig (kann man glaub ich auch in den videos erahnen)...einzig die beiden letzten stages hatten etwas längere abfahrten.
die orga der ganzen veranstaltung war durchschnittlich: ausschilderung und absicherung war in ordnung, verpflegung war mittel(nur halbe bananen, riegel und wasser), aber das zeitmanagment war schlecht - teilweise hatte man über eine stunde leerlauf von stage zu stage. so war man gute 7h unterwegs, um insgesamt 25km zurückzulegen. dann war da noch der makel das der zielort 10km u.500hm aufgeteilt auf 3 knackige anstiege vom startort(=parkplatz) entfernt war....nach 7h auf den beinen(u.etwas unterzuckert) war das dann etwas mühsam

die nächste enduro-veranstaltung in belgien ist am 11.9.