Übersicht ENDURO Veranstaltungen 2011

zuerst: wie findet man die ?
durch zufall ;) fahre desöfteren in malmedy im bikepark und da hing anfang des jahres ein plakat zur easyphone 4x u.enduro-challenge....weiter infos gabs dann bei facebook.

zu der veranstaltung in burnontige:
wetter war regnerisch, strecken entsprechend zäh zu fahren.
grundsätzlich waren die strecken seeehr tretlastig (kann man glaub ich auch in den videos erahnen)...einzig die beiden letzten stages hatten etwas längere abfahrten.
die orga der ganzen veranstaltung war durchschnittlich: ausschilderung und absicherung war in ordnung, verpflegung war mittel(nur halbe bananen, riegel und wasser), aber das zeitmanagment war schlecht - teilweise hatte man über eine stunde leerlauf von stage zu stage. so war man gute 7h unterwegs, um insgesamt 25km zurückzulegen. dann war da noch der makel das der zielort 10km u.500hm aufgeteilt auf 3 knackige anstiege vom startort(=parkplatz) entfernt war....nach 7h auf den beinen(u.etwas unterzuckert) war das dann etwas mühsam ;)

die nächste enduro-veranstaltung in belgien ist am 11.9.
 
Ähnlich lang wie die Caidom Strecke, aber wesentlich weniger steil.
Vom Bodenbelag ebenso - Wiese, Steine, Waldboden, daher fand ichs in Flims (2009) etwas weniger ruppig als bei der Mega, weil die hochalpine Bodencharakteristik (sprich nur Steine, Schotter, etc.) fehlt.
 
Strecken- und Höhenprofil vom DomCai 2009 (Uphill):





Start und Ziel sind für dieses Jahr anscheinend leicht geändert.
"...Aufgrund organisatorischer Probleme müssen wir den Start des domCAI und das Ziel des CAIdom nach Milland verlegen. Das Start/Zielgelände wird sich beim Riders park befinden.

Dort werden wir auch das Race Office aufbauen und der Shuttle Bus wird auch dort starten...."

Wenn ich das richtig sehe, wird die Strecke dadurch unwesentlich kürzer.
... und warum denke ich mir die ganze Zeit, während ich Strecken- und Höhenprofil ansehe, dass mir spätestens bei der Hälfte die Puste ausgeht und die Beine brennen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, weiss jemand ad hoc, ob Startplätze für die Maxivalanche Flims ohne viel Aufwand übertragbar sind? Meine Saison ist verletzungsbedingt zu Ende, aber ich habe noch den Startplatz. Falls es möglich ist, gebe ich den günstig ab.
 
Ich meine, dass das recht einfach ging/geht. Schreib Olivia einfach mal eine Mail. Sie antwortet meist sehr fix.

Wenn es einfach geht, hätte ich ggf. Interesse.
 
Dem Bericht kann ich mich quasi nur anschließen.
Mit Ausnahme von: Den Schnee (bei uns an der Jugendherberge lagen eher mal 30cm) hab ich mir geknickt, da der Regen vom Sonntag schon eine leichte Erkältung hervorgerufen hat. ;)

Zusammengefasst:
Gutes Rennen, viel Spaß, geile Trails, Wetter so lala, nächstes Jahr dann alle Stages und auch Top 10 Platzierung. :D

Achja: Jannik und ich sind am Samstag ja noch die "komplette" Runde mit ein paar Schweizern gefahren. Ich hatte mich ein wenig gewundert, an dem Schweizer Mädel nicht so ganz dranbleiben zu können. Aber mittlerweile weiß ich: Kein Wunder, die gute Frau Schneitter fährt ja auch auf Worldcupniveau :eek: :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück