umbau lts hinterbau

  • Ersteller Ersteller pflo777
  • Erstellt am Erstellt am
P

pflo777

Guest
Hallo,

ich hab mir vor einiger zeit bei ebay den gefakten lts rahmen gekauft, über dens hier im forum einen thread gab.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=108302

hab mir gedacht, für 250€ nen nagelneuen rahmen inklusive garantie vom händler kann net so verkehrt sein, da drückt man mal die augen zu, was echtheit angeht.
fährt sich super, hinterbau arbeitet echt genial, aber irgendwie hats mich (als gt-liebhaber) dann doch genervt, weil er von der verarbeitung deutlich unter einem echten lts liegt(mehr zusammengerotzt als geschweißt), und als ich dann vor ner woche bei ebay ein neuwertiges da nie aufgebautes vorderes rahmendreieck (ein echtes!!)gesehen habe, das genau für meinen rahmen passen müsste, habe ich beschlossen, mir das zuzulegen und meinen hinterbau ranzubauen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=32508&sspagename=STRK:MEBWN:IT&rd=1

jetzt die frage: gibts irgendwelche tricks und kniffe, wie man das am besten macht? soll ich gleich tuninglager einbauen, oder sind die, die drin sind ok?
Wie baue ich das lager oben am sattelrohr um?
Wär nett, wenn ein paar leute, die damit ahnung haben mir posten könnten.

PS: falls noch jemand gut erhaltene teile eines echten lts hinterbaus für mich hätte- wäre jederzeit offen dafür ;)

PS 2: wo kann ich denn ein paar bilder speichern(hab leider keinen webspace), dann würd ich mal ein paar bilder von meinem lobo, und meinem neuen lts hier reinstellen
 
Du hast also bisher fast 350€ (250Rahmen+81Rahmendreieck+xxVersand???) ausgegeben?
Stolze Summe für ein halbes echtes LTS mit Gleitlagern.
Mich würden aber mal ein paar Bilder vom Hinterbau interessieren (gegossenes CNC-Teil).
Zum Umbau kann ich leider nichts beitragen da ich mich mit den Lagern am LTS nicht auskenne. Bau doch das Rad mal zusammen und mach ne Probetour.

Viel Spass und Glück beim basteln :daumen:
 
wow, das war ja ne antwort, auf die hab ich gewartet :mad:

1. 250 euro sind nicht wenig geld, aber wenn man sich so anschaut, was man für 250 euro alternativ an neuen rahmen(mit 5 jahren garantie) bekommt, denke ich ist es ok.
An fully rahmen bekommt man da praktisch nix brauchbares und da ich ja bereits ein echtes lts hab, wars mir wurscht.
Die 80 € für das vordere rahmendreieck sind zugegebenermassen saftig, aber wie gesagt, das teil ist neu, noch nie aufgebaut, da isses ok.
2. wie gesagt,ich habe keinen webspace, und will auch ned ewig viel kohle für welchen ausgeben, deswegen bis jetzt keine bilder.
Aber unter dem oben angegebenen link sieht man ja schon was.
3. wenn ich mir das bild bei dir bei der kennung anschaue, müsste meins eigentlich die selben lager haben wie dein sts. Es ist ja keines mit titanhebel, sondern mit alu.
 
Ja die Lager im originalzustand müssten die selben sein, ich habe allerdings das Rad mit falsch eingebauten Stöckli Lagern gekauft.
Ich musste dann die ausgeschlagenen Rahmenhülsen komplett neu drehen und weiß deshalb nicht wie das sonst aussieht.
Bau das doch erstmal mit den Gleitlagern zusammen, die funktionieren auch ganz gut.
Ich wollt dich echt nicht verärgern.

Cu Danni
 
@Pflo777
Zum Thema Webspace: geh auf lycos.co.uk, da gibt es 50 MB webspace koschtelos :)
Hab ich auch gemacht.
 
Zurück