Neuer Tune Sattel, oder Nino-ch stellt sich vor ;)

328

Registriert
15. November 2003
Reaktionspunkte
2
...und irgenwann(nach der ersten Bordsteinkante) steckt die Sattelstütze dann im A****

TuneSattel39.jpg


TuneSattel39unten.jpg


TuneSattel39seite.jpg
 
Ich würd mal raten, an den Helleren streifen (3tes foto, da wo er seinen daumennagel hat)
 
das iss scho saukrass aber wirklich nur für rennräder warscheinlich, denn wenn man einmal aufm mtb bissl draufklatscht beim bergabfahren is das ding warscheinlich hin
 
Bassi schrieb:
Geil !!! Was soll denn der kosten ????? Haben will !!!!

kostet 200euro wiegt zwischen 38-46gramm. absolut nicht mtb tauglich wird auch ausdrücklich von u.fahl drauf hingewiesen. am mtb auf eigenes risiko!!
hatte ihn am samstag in willingen in der hand aber er ist nicht so gut wie die ax-lightness sättel.

grusz
michael
 
200 Euro für so ein Teil???
:spinner:

mir ist sowieso schleierhaft wie die ganzen Firmen diese Preise rechtfertigen (wahrsch. ja leichter desto teurer)

Finde ich blödsinn, manches Teil macht auch einfach der Preis atraktiv, würde ein Moots, Merlin od. Litespeed so viel kosten wie ein norm. Kinesis Rahmen würden sehr viele nicht mehr davon schwärmen....

Ich finde den Sattel persönlich nicht so toll.

Aber soll ja jeder machen was er will.

Tschü
 
@ Storck-Freak:
Du vergleichst ein Moots mit einem Kinesis????? Irgendwas gefällt mir an diesem Vergleich nicht! :D
 
michel300571 schrieb:
hatte ihn am samstag in willingen in der hand aber er ist nicht so gut wie die ax-lightness sättel.

grusz
michael

michael,

irgendwie kommt in jedem zweiten post von dir deine unzufriedenheit mit tune zum ausdruck. was genau ist eigentlich vorgefallen, zumal du ja früher einiges an tune-teilen am bike hattest...

klär uns doch mal auf (wenn es was aufzuklären gibt.. :p )
 
hallo
die unzufriedenheit hat nicht direkt etwas mit dem u.fahl zu tun sondern mit einen seiner mitarbeiter und zwar den christian peters. ich hatte mich am samstag und sonntag ne ganze weile mit uli unterhalten und ihn auch meine persönliche meinung gesagt es wurde sehr viel gesprochen und mir wurde besserung versprochen. er war auch sehr erstaunt als er am samstag mein bike sah und nix mehr von tune verbaut ist. dafür wurde es viel mehr bestaunt vom henri der bike redaktion der gleich mal wieder etliche fotos von meinem bike schiessen musste da er bis dato das bike noch nicht live kannte.
es hat jetzt ein kampvon 6,7kg und ein paar grämmchen.
aber nun zum eigentlichen.
was mich immer gestört hat beim tune ist die enorm lange lieferzeit sowie die haltbarkeit seiner naben also suchte ich etwas verleichbares vom gewicht her und bin auch fündig geworden und das habe ich auch der fa. tune zum ausdruck gebracht.
ich plane derzeit ein neues projekt und da will ich es nochmal mit tune probieren aber direkt mit den chef und nicht mit einen seiner mitarbeiter da mir uli zugasagt hat das es nur so mit uns klappen kann warten wir es mal ab.
er will mir zur eurobike einige seiner neuen teile zur verfügungstellen quasi als wiedergutmachung schaun wir mal wie es kommen wird.
nochmals zu den sattel.
für ein rr ist er wirklich nicht schlecht habe ihn ja auch gefahren auf den rr aber er ist wirklich nix für ein mtb obwohl das gewicht verlockend ist, wie gesagt nicht mtb tauglich denn da wird er dir sicherlich unterm arsch wegbrechen beim sprung oder ähnlichen.
hoffe es genügt als aufklärung denn alles andere wäre zu persönlich hofe du verstehst was ich meine.

grusz
michael
 
michel300571 schrieb:
... dafür wurde es viel mehr bestaunt vom henri der bike redaktion der gleich mal wieder etliche fotos von meinem bike schiessen musste da er bis dato das bike noch nicht live kannte.....


hehe....hab ich gesehen....ich stand ca. 20m von dir entfernt und quatschte gerade mit ein paar anderen aus unserem team ;)
 
hi
sorry habe dich leider nicht gesehen hättest ja mal rüber kommen können bzgl. erfahrungsaustausch und quatschen;-)).

grusz

Principia schrieb:
hehe....hab ich gesehen....ich stand ca. 20m von dir entfernt und quatschte gerade mit ein paar anderen aus unserem team ;)
 
...jetzt hast Du mich neugierig gemacht...wenn Du kein tune verwendest, wie sieht dann Deine aktuelle Weightweenie-Part-Liste aus oder ist die ganz geheim?...
 
hi
natürlich ist die teileliste nicht geheim liegt als anhang dran.

grusz
michael

CHT schrieb:
...jetzt hast Du mich neugierig gemacht...wenn Du kein tune verwendest, wie sieht dann Deine aktuelle Weightweenie-Part-Liste aus oder ist die ganz geheim?...
 

Anhänge

Na da bin ich aber beeindruckt !!! Kannst du nicht mal nen paar Bilder reinstellen ? Natürlich welche wo auch alle einzelheiten mit drauf sind ! Man will sich doch mal was abschauen ;)
 
Ja, Respekt. Auch ich wäre gespannt, wie´s aussieht und sich fährt. Wie wäre es mit einem review in einem separaten Post?
 
hallo
wie es fährt kann ich dir hier leider nicht vermitteln aber ich bin sehr zufrieden damit wie es fährt und vor allem wie gut es hält trotz massiven leichtbau man muss halt nur wissen was und wie man es tut. ich hatte eigentlich beim marathon in willingen nur ein problem und das war die schaltung hatte 3 chainsuck und das hat mir ganz schön zeit gekostet da es mir die kette nicht ganz einfach gemacht hatte sich befreien zu lassen. bin mit supersonic und der pc89r zu gut durchgekommen.

grusz
michael

VertDrop schrieb:
Ja, Respekt. Auch ich wäre gespannt, wie´s aussieht und sich fährt. Wie wäre es mit einem review in einem separaten Post?
 
Lauter Weicheier hier!!

Trainiert's mal gscheit, dann könnt ihr im stehen fahren - dann sparts ihr euch Sattel samt Stütze und Spanner! Macht nochmal 200g!
Und wer ein hardtail hat und ganz mutig ist schneidet gleich noch das Sitzrohr mit raus... :lol: :lol: :lol:

War nur ein kleiner Scherz am rande, aber den konnt ich mir beim besten Willen net verkneifen wo ich den Sattel gesehen hab. Echt megakrass das Teil!


Ciao Rob
 
also wenn Ihr schon meine fotos von einem anderen weight-weenies chat klaut dann gebt doch auch gleich den link mit an:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29346
der abgebildete sattel ist Meiner und ganz im gegensatz zur weitverbreiteten und hier auch wiedergegebenen meinung ist er SUPER BEQUEM. jeder der mal einen leichtbau carbonsattel à la AX-Lightness in den fingern hatte weiss dass die dinger unglaublich flexen. nun geht Tune hier noch einen schritt weiter...das teil ist bei weitem der bequemste sattel den ich je gefahren bin!
und logisch nur fürs rennrad. zumindest die leichtere 39g version. mit der "verstärkten" 45g variante könnten sich leichtgewichte eventuell auch ins gelände wagen.ich würde das allerdings nicht wagen.

das sattelgestell ist bei diesem sattel einlaminiert.man kann ihn jedoch auf alle herkömmlichen stützen montieren.ich habe ihn auf einer "New Ultimate" 27,2/250mm stütze drauf die gerade mal 93g wiegt.macht dann zusammen 133g also annähernd so leicht wie die carbon-kombinatiopnen von AX-Lightness oder Tune aber mit voller einstellmöglichkeit!
bilder der kombination findet ihr hier:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29879
die 93g sattelstütze ist hier gezeigt:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29876

ach ja und meine bikes findet ihr auf DER light-bikes seite überhaupt:
7.3 kilo MTB:
http://light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=125
5.4 kilo Rennrad:
http://light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=285
 
ich entnehme deiner teileliste dass dein radsatz 1135g wiegt.hmmm
-also 28+28 DT Aerolite+alunippel wiegen ca. 260g (bei meinem radsatz mit Tune naben jedenfalls)
-die Soul Kozak Naben sind zusammen 223g.zu sehen sind sie hier:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=30317
-Stans felgen in V-brake version sind im schnitt 263g.nehmen wir mal an du hast leichte mit 355g dann sind das zusammen 710g

Felgen: 710g
Speichen und Nippel: 260g
Naben: 223g
Total = 1193g

jetzt erklär mir doch bitte mal wie du mit den schwereren DT Revolutions auf 1135g kommst.

-das felgenbad fehlt

-deine SID gibst du mit 1059g an. hmm... wie lange ist das seuerrohr und wie hast du das fertiggebracht? meine wiegt 1076g und an der habe ich so ziemlich alles unternommen was menschenmöglich ist:
-Carbon brücke/steuerrohr-einheit einer 2002er worldcup (168mm länge)
-01 SID Race innereien
-Disc-adapter Komplett weggeschliffen
-Farbe komplett entfernt und neu gespritzt (nur 3g farbe!)
zu sehen ist die ganze prozedur hier:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?postid=86951#poststop

die Avid Mag bremsen gibst du mit 264g an.also meines wissens sind 286g das minimum was mit tuning an der Mag zu machen ist.vielleicht weihst du mich mal in das genaue tuning ein? oder hast du hier die Canti-schrauben nicht dazugerechnet?

trotzdem:
kompliment and deinen aufbau! wie du mit den alu-zeitfahrspannern allerdings biken gehst ist mir dennoch schleierhaft.ich hab die dinger für mein rennrad aber selbst da sind mir stahl-achsen lieber und deutlich steifer.schon die Titanachsen sind mir zu weich.
 
offtopic:

hallo nino, ich denke die meisten hier kennen deine räder! respekt an dieser stelle!

hiermit gewinnt das forum weiter an format und reputation.

/offtopic



was mich konkret zu deinem bike und den parts interessieren würde: was wiegst du und wie sieht deine schadensbilanz mit den "manipulierten" parts aus?

für mich scheidet das bearbeiten von parts (feilen, sägen, bohren etc.) aus. aber vielleicht bekehrt mich ja jemand...
 
nino-ch schrieb:
also wenn Ihr schon meine fotos von einem anderen weight-weenies chat klaut dann gebt doch auch gleich den link mit an:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29346
der abgebildete sattel ist Meiner und ganz im gegensatz zur weitverbreiteten und hier auch wiedergegebenen meinung ist er SUPER BEQUEM. jeder der mal einen leichtbau carbonsattel à la AX-Lightness in den fingern hatte weiss dass die dinger unglaublich flexen. nun geht Tune hier noch einen schritt weiter...das teil ist bei weitem der bequemste sattel den ich je gefahren bin!
und logisch nur fürs rennrad. zumindest die leichtere 39g version. mit der "verstärkten" 45g variante könnten sich leichtgewichte eventuell auch ins gelände wagen.ich würde das allerdings nicht wagen.

das sattelgestell ist bei diesem sattel einlaminiert.man kann ihn jedoch auf alle herkömmlichen stützen montieren.ich habe ihn auf einer "New Ultimate" 27,2/250mm stütze drauf die gerade mal 93g wiegt.macht dann zusammen 133g also annähernd so leicht wie die carbon-kombinatiopnen von AX-Lightness oder Tune aber mit voller einstellmöglichkeit!
bilder der kombination findet ihr hier:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29879
die 93g sattelstütze ist hier gezeigt:
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=29876

ach ja und meine bikes findet ihr auf DER light-bikes seite überhaupt:
7.3 kilo MTB:
http://light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=125
5.4 kilo Rennrad:
http://light-bikes.com/bikegallery/BikeListing.asp?id=285


Das Rennrad ist ja wohl mal wirklich ein Hammer Gerät!!! Respekt!!!

Und über die Sattel/Stützen Kombi kann ich nur Lachen. Nicht aus Unverständnis oder irgendwie negativ aber des is nur noch unglaublich!
 
danke für die Blumen!
ich bin per zufall auf eure seite gestossen und hab grad den eintrag über meinen sattel gesehen und wollte halt den spekulationen mal vorbeugen.

also wie ich ja bei der Beschreibung meines bikes schon angegeben habe bin ich ein ehemaliger motocross schweizermeister. daher lass ich es ganz schon fliegen wenns mal den berg runter geht.ich habe bis heute noch keinen getroffen der mich abgehängt hätte! gerade vor 2 wochen war ich mit einem ehemaligen Elite DH-racer biken der mir mit einem 17.5 kilo Rocky Mountain Switch was vormachen wollte...am anfang der tour hat er mein bike gehoben und musste laut lachen;) "damit kann man nicht ins gelände, das ist unmöglich" war sein kommentar. naja, 2 stunden später hat er wohl sein urteil etwas revidieren müssen. ausser den grossen jumps wo ich logischerweise des bikes wegen etwas zurückstecken musste hat er mir nirgends auch nur einen meter abgenommen! ok, ich bin ja auch kein anfänger wenns ums bike-beherrschen geht aber ich will damit eigentlich nur sagen dass ich es mit meinem bike ungehindert laufen lasse. auch high-speed. wo die Fullys drüberbrettern hüpf ich drüber.mein bike ist derart leicht und agil dass ich halt einfach rundherum fahre, in einer millisekunde die spur wechsle oder mit dem bike über hindernisse hüpfe.

also ich bin 70 kilo schwer.

bisher gabs keinen einzigen defekt wegen leichtbaus obschon ich da ja wahrlich nicht zimperlich bin.aber gerade weil ich es bergab laufen lasse bin ich schon etwas vorsichtig. aber weswegen soll man mit "schweren" parts rumfahren wenns mit ein paar handgriffen leichter geht?

ein schönes beispiel sind die kettenblätter: ein durchschnittlicher satz 3-fach kettenblätter (22/32/44) wiegt so um die 160g. meine sind jetzt gerade mal 94g bei uneingeschränkter haltbarkeit! ich habe auf meiner täglichen runde einen mächtigen baumstamm zu überqueren, sicher um 60cm hoch. da bleib ich fast jedes 2. mal mit dem grossen kettenblatt hängen aber das nahm bisher keinen schaden. ok, einer mit 100 kilo und brutal PS in den waden könnte das ganze an die grenzen bringen aber bei mir gabs bisher nie probleme damit.

irgendwann stösst man halt an gewisse grenzen mit dem leichtbau.wenn man die letzten paar gramm weghaben möchte muss man halt auch die feile oder den bohrer zur hand nehmen. mit etwas vernunft und gespür ist das jedoch kein problem.

vielleicht kann mir mal einer erklären wie man hier bilder postet? dann könnte ich euch ein paar sachen zeigen...
 
Zurück