Fragen zu Portes du Soleil

nationrider

Full Floater!
Registriert
10. August 2001
Reaktionspunkte
1.479
Ort
NRW, Deutschland, Erde
Hallo,
wir überlegen ob wir nicht Mitte September einen
max. einwöchigen Freerideurlaub in Portes du Soleil
abchecken....

Wer von Euch hat Info´s die uns weiterhelfen?
z.B. Wo bucht man bestens sein Headquater
Morzine, Les Gets, Champery o.ä.

Was kosten die Streckenlifte und wie kann man sie
miteinander verknüpfen? Wo sind die besten Strecken
(wichtig: nach Möglichkeit ohne Anstiege da wir nur
Big Bikes mitnehmen möchten) zum abfahren...

Kann uns jemand gute Unterkünfte (Hotel oder Pension)
nennen? Was sollte man am besten mitbringen (Verpflegung/Ersatzteile o.ä)
und vor allem wie ist derWechselkurs von Franken zu Euros ;)

Welches Wetter haben wir zu erwarten...?

Wer da war oder sachdienliche Hinweise hat darf gerne posten
 
nationrider schrieb:
Hallo,
wir überlegen ob wir nicht Mitte September einen
max. einwöchigen Freerideurlaub in Portes du Soleil
abchecken....

Wer von Euch hat Info´s die uns weiterhelfen?
z.B. Wo bucht man bestens sein Headquater
Morzine, Les Gets, Champery o.ä.

Was kosten die Streckenlifte und wie kann man sie
miteinander verknüpfen? Wo sind die besten Strecken
(wichtig: nach Möglichkeit ohne Anstiege da wir nur
Big Bikes mitnehmen möchten) zum abfahren...

Kann uns jemand gute Unterkünfte (Hotel oder Pension)
nennen? Was sollte man am besten mitbringen (Verpflegung/Ersatzteile o.ä)
und vor allem wie ist derWechselkurs von Franken zu Euros ;)

Welches Wetter haben wir zu erwarten...?

Wer da war oder sachdienliche Hinweise hat darf gerne posten

Schau mal in der aktuellen Bike nach, dort ist ein Bikepark-Special, Portes du Solei ist da auch vertreten. Eine Tageskarte kostet scheinbar nur 13 Euro für das ganze Gebiet!! Infos unter www.bikepark.ch, www.activeeurope.com, www.portesdusoleil.com

Wegen dem Wechselkurs Euro/CHF: Ein Euro ist ziemlich genau 1.50 Schweizer Franken.

Den Rest kann ich leider nicht beanworten, da ich es auch noch nie nach Portes du Soleil geschafft habe - leider...
 
tja, wird dich nicht freuen, das zu hören, aber wegen der relativ alpinen lage schliessen die ersten stationen meist schon ende august, ab mitte september ist da ende feuer. geschlossen.
6.-12. september ist noch die WM in les gets, danach dürfte langsam aber sicher überall schluss sein, vermute ich.
2. hälfte september wird wohl nichts.

also bis ende august kannst noch überall hin, nachher am besten auf der website des entsprechenden ortes nachschauen. morzine ist meist noch relativ lange offen. zudem läuft die bahn auf le pleney von 9.00 bis 18.30. die dh-piste ist derzeit aber recht ausgeschlagen, bisschen federweg ist ganz nützlich. hat aber auch sehr nette freeridetrails, die man entdecken kann.

champery / les crosets hat 2 pisten, eine zum aufwärmen, und eine lange, ganz nette runter vom grand conche, viele anlieger.
châtel hat ne einfach dh-piste, einen kleinen dualpark im zielhang und eine steile, schwere dh-piste den wald runter (die letztes weekend wegen bauarbeiten leider geschlossen war)
morgins hat ne tretintensive dh-piste und ein paar sehr lohnende freeridetrails im wald mit northshore-sektionen. schattenhang, das holzzeugs ist gerne nass, aber man sucht ja die herausforderung, oder? ;)
morzine hat auf der orografisch gesehen rechten talseite einige gute fr-möglichkeiten und auf der andern talseite die sehr beliebte dh-strecke am pleney.
in les gets hats auf der orografisch rechten talseite die leichte dh-piste chavannes (man kann auch von morzine, le pleney über den berg auf les gets, und retour, oberster teil jeweils 1/4 h treten). auf der linken seite in les gets ist der mont cheri mit einer ganz netten piste. unten gondelbahn, oben sesselbahn, leider recht langsam, zudem beliebt, da bike-X-artig, recht nett und auch für gemässigte freerider gut fahrbar. unterer teil mehr dh. weniger ernsthaft als morzine, le pleney.

eingangs morzine hats übrigens einen ganz netten camping. freie hotelzimmer sind im sommer problemlos zu finden. beliebte basis mit ungewohnter dichte an dh-bikes im strassenbild ist morzine. die andern stationen taugen aber auch.

wetter? dieses weekend von schweisstreibenden 30° im sonnenschein bis übelsten regen- und hagelschauern alles. :p man ist in den bergen. talstationen meist so um die 1'000, die höchsten bergstationen gegen 2'400. wenn da schlechtwetter reinkommt, kanns blitzartig kalt, nass und hässlich werden. nicht unterschätzen, besonders wenn man weitab vom nächsten ort auf irgendeiner hochebene am freeriden ist.

gruss pat :D

ps: suchfunktion, hab schon gelegentlich was zu dem thema geschrieben. ;)
 
Ich fahr letztes WE und letzte Woche da... Und ich kann nur sage GEIL!!! Die ausgewiesenen Descente Strecken, sind aber allesamt super ausgefahren...Bremslöcher so um die 20-30cm tief... Hat uns relativ wenig Spaß gemacht, dafür gibts viele kleine ausgeschilderte VTT Strecken, einfach mal austesten... So haben wir einen DH nach Morzine gefunden, der ca. 6-7km lang war und einfach nur gerockt hat... Oben schnell (80km/h und unten Serpentinen)... Chatel und Les Gets hat uns nicht so gefallen u.a. wieder wegen den super vielen Bremslöchern...
Also ich würde Dir Morzine als Wohnort empfehlen. Von da kannste schnell mitm Lift nach Les Gets und schnell über Avoriaz nach Les Crosets (die SM Strecke, die ich super geil fand)... Der Lift in Morzine Le Pleney hat bis 18uhr auf, da kann man also am längsten fahren.
Nach Chatel und Morgins sind wir dann allerdings mit dem Auto gefahren....
Ach ja: Wenn Du in Morzine wohnst brauchst Du keine Franken...Wir hatten auch nur €....
 
Hi!

Super Infos, kann ich auch gut gebrauchen. Werde nämlich nach dem Urlaub in der Provence (lechz, Colorado und Luberon warten) ein/zwei Tage meine Oma in Thonon les Bains besuchen und dann etwas in die Berge radeln gehen.

@Hitecdriver: In Morzine braucht man eh keine Franken, da es in Frankreich liegt, und nicht in der Schweiz! Die akzeptieren aber auch Franken. Kannst Du mir mal beizeiten den genauen Verlauf der geilen DH schreiben.

Habe da mal ne Karte runtergeladen: 850 kb groß

oder hier das Original: 2,8 MB groß
 
schroeti schrieb:
@Hitecdriver: In Morzine braucht man eh keine Franken, da es in Frankreich liegt, und nicht in der Schweiz! Die akzeptieren aber auch Franken. Kannst Du mir mal beizeiten den genauen Verlauf der geilen DH schreiben.

danke ;) das Morzine in F liegt haben wir grad noch gemerkt :lol:
Ich bezog mich mehr auf das kmpl. Gebiet...
 
Hitecdriver schrieb:
danke ;) das Morzine in F liegt haben wir grad noch gemerkt :lol:
Ich bezog mich mehr auf das kmpl. Gebiet...
[LEHRERMODUS=AN] :o :o Nicht rausreden, hier!!! Nein, nein!!! :o :o Die Erdkundekenntnisse hier lassen zu wünschen übrig, da mache ich keine Ausnahme bei Dir!! Setzen: sechs. Und bis morgen schreibst Du 100 x die Etappenziele der diesjährigen Tour de Nüss auf. :o :o [/LEHRERMODUS=AUS]

Ich hoffe, die machen für die WM alles wieder schön und eben. Wir sind Ende August/Anfang Sept. da, kurz vor der WM. Da lohnt sich bestimmt ne kleine Urlaubsverlängerung.

Schick mir doch bitte mal ne PM oder hier ne Info, ob der coole DH nach Morzine eine der Strecken auf dem Plan ist.
 
schroeti schrieb:
[LEHRERMODUS=AN] :o :o Nicht rausreden, hier!!! Nein, nein!!! :o :o Die Erdkundekenntnisse hier lassen zu wünschen übrig, da mache ich keine Ausnahme bei Dir!! Setzen: sechs. Und bis morgen schreibst Du 100 x die Etappenziele der diesjährigen Tour de Nüss auf. :o :o [/LEHRERMODUS=AUS]

Ich hoffe, die machen für die WM alles wieder schön und eben. Wir sind Ende August/Anfang Sept. da, kurz vor der WM. Da lohnt sich bestimmt ne kleine Urlaubsverlängerung.

Schick mir doch bitte mal ne PM oder hier ne Info, ob der coole DH nach Morzine eine der Strecken auf dem Plan ist.

Nein die Strecke ist net auf dem Plan: Deswegen ist sie auch so cool, weil sie wenig ausgefahren ist...
Du mußt den TC Super Morzine und TS de Zore fahren, also bis ganz oben... Dann vom Zore Lift aus nach vorne rechts weg. Dann kommt eine Kreuzung schräg unterhalb der Hütte. Da steht ein Schild "VTT Morzine", da fährste lang. geht erstmal über Wiese unterhalb des Lifts... Auf dieser Wiese gabelt sich der Weg, Du kannst beide Möglichkeiten mal testen, man kommt an der selben Kreuzung aus... an dieser Kreuzung dann links... geht kurz flach, dann aber schnell durch den Wald, mann kommt erstmal wieder unter dem Lift durch, dann scharf rechts und weiter bergab, an so Hütten vorbei... Dem Weg dann immer weiter bergab folgen, einige sehr schnelle Kurven, bis dann scharf links im Wald eine Abzweigung reingeht (müßte wieder was mit VTT stehn)
Da kommen dann ungefähr 10 Serpentinen mti Highspeed Stücken zwischendrin... ein mordsspaß, aber vorsicht, man kann kaum was einsehen, immer schön auf Sicht fahren.... :D :daumen:
 
Suppppaaaaa!! Danke! Besser gehts nicht, das muß ich ja jetzt finden. Dass es nur zwei Lifte sind, hätte ich nicht gedacht. Dann kann man die Strecke ja öfter fahren am Tag. Bin mal gespannt, wie es jetzt da so aussieht. Bin früher halt öfter mit dem Rennrad hoch und runter gedackelt, das war schon klasse von der Landschaft her.

Mal sehen, wie wir aus der Provence zurück kommen und ob noch alle Gräten heil sind. Werden dann wohl mal 2 Tage da bleiben und alles checken.

thanx
 
Als wir in Chatel waren hatten die innerhalb von 2 Tagen alle Bremslöcher entfernt....

Chatel und Morzine haben es mir am meisten angetan :-)
 
Zurück