Problem mit Sigma 1200 +RDS

Registriert
13. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Barsinghausen
Hallo,

mein Sigma 1200 RDS ist noch nicht mal 2 Wochen alt, hat erst 177 km runter und funktioniert nicht mehr. Habe nichts verstellt und trotzdem startet er jetzt nicht mehr. Habe bereits die blauen Knöpfe am Sender und Empfänger gedrückt um zu sehen ob die Kontrolllampen blinken. Alles Okay nur der Tacho fängt nicht an zu zählen.

Kennt jemand das Problem? Muss ich vielleicht eine Tastenkombination drücken um den Tacho in Betrieb zu nehmen? Bis jetzt ist er immer durch drücken der Mode-Taste gestartet.

Wär schön wenn ihr einen Tipp für mich habt. Brauch ihn doch wieder am Sonntag in Zierenberg.


Gruß Flessi
 
Bei mir ist es so, dass das Ding nicht von allein angeht!
Da ich vor beginn der Tour eh immer alles lösche ist er eh an :D
und so stört mich das auch nicht sonderlich.

Schalte ihn mal "manuell" an und fahr dann ... zeigt er dann etwas an?

Gruß Philip
 
Von alleine ist er noch nie gestartet. Ich hab ihn immer durch drücken der unteren Modetaste aktiviert. Wenn ich das jetzt mache funktionieren alle Anzeigen, aber beim Fahren zählt er nicht, die Fahrzeit fängt nicht an zu laufen. Er bleibt wie eingeschlafen mit voller Anzeige stehen.
 
Also wenn er n weilchen nicht betätigt wurde zeigt er glaub nur noch die Zeit an. Ich drück auf einen der Knöpfe und die KMH Anzeige kommt (manuell angeschaltet) :D Also die Batterie ist an beiden Seiten voll ... hmmm schon mal die Position des Empfängers verändert? Der Abstand Geber an Speiche zu Sender auch OK? Das sind so die Dinge die meinen zum NICHT ANZEIGEN bringen :mad: aber sonst ist es echt n feiner Tacho.

Im Notfall kannst das Ding ja noch umtauschen ... :heul:


Gruß Philip
 
Hast Du mal überprüft ob der Magnet an der Speiche nahe genug am Funksender ist. Manchmal verschieben oder verdrehen sich die Magneten oder der Sender, dann wird nichts mehr empfangen und die Anzeige bleibt auf 0
Beides sollte ca 5mm Abstand zueinander haben
Gruß
 
Anscheinend ist das Problem bei Sigma schon bekannt. Auf meine Mail haben Sie mir gleich eine kostenlose Fehleranalyse angeboten und ein einwandfrei funktionierendes Gerät im Tausch zugesagt.

Habe es aber selbst noch mal probiert und durch herausnehmen und neu einsetzen der Sender-Batterie den Tacho zu neuem Leben erweckt.

Zufrieden stellend ist das nicht gerade und beim nächsten kleinen Aussetzer schicke ich das Teil ein.

Dank noch mal für eure Tipps.

Der Flessi
 
Ich würde da jetzt tippen, das keine Daten übertragen werden.

Entweder sind die Batterien für das Kontrolllämpchen noch gut, aber für die Übertragung nicht mehr, oder die Übertragung wird irgendwie beispielsweise duch Handy gestört. Oder der Abstand für den Magnetimpulsgeben ist eben zu groß.


Und da hab ich auch noch eine Frage an alle Experten!
Wie weit überträgt der Funküberträger?
Ich geh jetzt mal davon aus, dass ich das ganze Ding auch am Hinterrad befestigen kann und die Übertragung noch problemlos klappt, oder?
 
oh,oh das RDS system von sigma ist so ein problemfall für sich. was in unserem laden davon schon auf garantie getauscht wurde...... meine sigmas fahr ich nur mit kabel.

@ apollo: für die HR montage ist der abstand eindeutig zu weit weg.
 
vergiss die RDS teile! ich hab schon zwei stück gehabt (einen auf umtausch) und beide haben ziemlich schnell das zeitliche gesegnet! wenn funk dann was richtiges aber keinen sigma. werd mir demnächst nen VDO MC 1.0 holen. deutlich teurer, aber gut :daumen:
 
Moin,

Sharky Meinung kann ich nicht bestätigen.
Ich habe an beiden Bikes den BC1200 mit RDS und es funktioniert prima.

Bei der ersten Montage ist mir aufgefallen, dass man sich sehr genau an die Vorgaben halten sollte, Abstrahlwinkel, Entfernung Sender/Tacho, Magnet Sender usw. (siehe Handbuch), sonst macht das Ding jede Menge Probleme.

Mittlerweile habe ich an 3 weiteren Rädern, das sind Blagenfahrräder, die werden ziemlich brutal behandelt, die Dinger montiert und die funzen auch einwandfrei.

Was mich hin und wieder stört ist der Magnet, sobald der auch nur 1mm zuweit entfernt ist funzt nichts mehr :mad: Hat jemand da eine Idee ? Gibt es einen stärkeren Magneten ? Festschrauben ? Kleben <- halte ich nicht für sinnvoll

Gruß
Dirk
 
Hallo,
hab auch nur Probs mit dem Sigma 1200 +RDS.
Abstände alle wie in der Anleitung angegeben-
trotzdem massig Aussetzer und "eingefrorenes" Display.
Auf einer ca. 30km langen Tour standen am Ende grad mal 5km aufm Tacho :rolleyes:
Hatte schon vom Händler ein Ersatzgerät- keine Besserung.

Dann bei Sigma eingeschickt- die konnten keinen Fehler feststellen...
Haben mir aber nen Messerspeichenmagneten (stärker- hat aber auch nix gebracht) und - jetzt kommts -
kostenlos und ohne Aufforderung die kabelgebundene Befestigung mit Sensor mitgeschickt--> funzt prima, da ohne Funk...
Also über den Service kann ich mich nicht beschweren,
nur das RDS ansich is irgendwie nich soo doll.

Vielleicht liegts ja auch am nahen Flughafen ;) -
hab ich mal irgendwo gelesen...

Gruß
tinkerbell
 
Hi,
zum Ausgangsproblem kann ich nur sagen, daß ich mit dem RDS 3x zum Händler bin:
- Batterie neu einsetzen (wie o.g., kurze Abhilfe)
- RDS-Empfänger ausgetauscht (wie o.g., kurze Abhilfe)
- Totalaustausch gegen Sigma 1200 ohne RDS

Insgesamt möchte ich vom Sigma Computer abraten. Das konventionelle Drahtteil funktioniert zwar zuverlässig (ein/aus, Batteriehaltbarkeit), aber an meiner Skareb muß ich am Sensor einiges drunterbasteln, damit der Abstand nicht zu groß wird. :mad:

Oma sagte immer "billig gekauft, ist zweimal gekauft!"

D.
 
Zurück