Cannondale Furio Rahmen - Gewicht?

Registriert
13. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hallein
Hallo!
Hat einer das genaue gewicht des Furio HT Rahmens von CD in Medium?
Was sind die unterschiede zum Optimo?
soweit ich das bis jetzt rausgefunden hab, liegt der Unterschied nur in der Beschaffenheit der Sattelstreben. Diese sind beim Furio etwas schwerer, dafür auch für V-brakes geeignet (Optimo nur Disc)! Für Leichtbau wär dann ja eigentlich der Furio besser, weil der Gewichtsnachteil ja locker mit Avid SD7 gegen Disc wieder aufgeholt werden würde.
Die restlichen Rohre sollten glaub ich ja die gleichen wie beim Optimo sein.
Gibts unter euch CD spezialisten die da was wissen und mir ihre Meinung über den Furio sagen können?!?!
Ich hab mir heuer ein CD F600 SL gekauft und find es super (aber nicht soo leicht). Was wär am sinnvollsten auszutauschen (Bremsen sind bereits SD7 aber nicht wegen dem Gewicht, sondern weil die original Tektro schei.... sind -zu weich).

Vielen Dank im Voraus!
 
bei den WW steht er mit 1779g für Grösse L drin. Das erscheint mir realistisch. Richtig (TM) leichte Cannondale-MTB-Rahmen gibt es nicht! Mein CAAD5 wiegt in M mit Steuersatz auch schon 1650g, der Optimo ist nur unwesentlich leichter.
Wenn du also wirklich ein leichtes bike aufbauen willst, bist du wahrscheinlich bei den üblichen Verdächtigen (Scott, Extralite, ...) mind. 300g leichter.

ciao
matthias
 
Hallo,

so ein ähnliches Thema hatten wir schon einmal zu den Cannondale Rahmen. Mein 95er 2.8er Rahmen (alte Bezeichnung für CAAD3) wog 1573 Gramm bei 18" inkl. der Steuerlagerschalten für 1 1/8" Steuersätze, nicht für Headshok! So gesehen hat es da in den letzten Jahren eine sehr preistreibende Rückentwicklung gegeben!

Grüße
kleinbiker
 
Hi!

Das kann ja wohl nicht sein, dass die Rahmen schwerer werden oder??
Wenn ja dann müssten sie doch jedenfalls Steifer, stabiler, besser usw. sein.
Immerhin gibt CD ja selber so mit ihren tollen Rahmen an!!
(Von wegen: Konifiziert, Wärmebehandelt, Kanten geschliffen, handarbeit, optimo Legierung etc....)
 
Steifer, ja sind sie.

Stabiler, wird sich zeigen, gibt den Furio ja erst seit einem Jahr.

Besser, ja, man kann Scheibenbremsen fahren, der Hinterbau ist darauf optimiert und deshalb schwerer geworden.

Außerdem ist der Furio nich ohne Grund der Einstiegsrahmen.

Und wer nen leichten Rahmen haben will soll sich nen Kinesisium oder sonstwas holen, wer nen guten, super verarbeiteten Rahmen mit ner guten Gabel und, nicht zu vergessen lebenslanger Garantie, und in anbetracht dessen trotzdem leichten Rahmen haben möchte nimmt halt ein C'dale.
 
Hast natürlich recht (Gewicht ist ja auch nicht alles).
Aber im Vergleich zum Optiomo (wegen dem Einstiegsrahmen):

Es gibt von CD ja schon noch günstigere Rahmen.
Der Optimo (der nächst teurere und gleichzeitig derzeit beste DC-HT Rahmen)
unterschidet sich meines wissens nur durch die Sattelstreben vom Furio.
Diese sind hier dünner und nicht mehr mit Felgenbremsen fahrbar.
Die restlichen Rohre sollten eigentlich gleich sein.

(Will das eigentlich nur wissen, damit ich mir bestüätigen kann, daß ich doch den für mich optimalen - wenn auch nicht teuersten Rahmen fahr ;)
 
Mike(the Biker) schrieb:
Es gibt von CD ja schon noch günstigere Rahmen.
Der Optimo (der nächst teurere und gleichzeitig derzeit beste DC-HT Rahmen)
unterschidet sich meines wissens nur durch die Sattelstreben vom Furio.
Diese sind hier dünner und nicht mehr mit Felgenbremsen fahrbar.
Die restlichen Rohre sollten eigentlich gleich sein.
(Will das eigentlich nur wissen, damit ich mir bestüätigen kann, daß ich doch den für mich optimalen - wenn auch nicht teuersten Rahmen fahr ;)

Es gibt ja auch noch CAAD3 und CAAD4 Rahmen, die auch Aufnahmen für Felgenbremsen haben. Hat vielleicht noch ein Händler rumhängen oder sonst natürlich bei E***.
Gegen diese 'alten' Rahmen spricht nichts. Bin selbst jahrelang nen CAAD3 gefahren, den hat jetzt mein Bruder - nicht totzukriegen.

ciao
matthias
 
Der Optimo hat außerdem ein konifiziertes Steuerrohr,
generell ist bei dem alles dünner.

Hole mir auch den Furio am Freitag ;)

gruß,
reno0
 
nix geht über einen guten alten CAAD3. nur Mammutbäume leben länger.
Hab mir überlegt die farbe (weil hat schon heftige gebrauchsspuren) komplett rubterzurubbeln.. isser dann leichter?! :lol:
nur geht dann die Garantie flöten??
 
mist, nee wollte wennschondennschon en geilen airbrush mit aufbringen lassen..
hab dieses jahr beim rennen einen getroffen, der sich so geile Flammen :cool: auf seinen Racebow hat machen lassen

.. wird glaube aber jetzt OT...sorry..aber nochmal danke
 
Zurück