Bild vom neuen Cannondale Marathon-Bike

Registriert
16. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Soeben bei den WeightWeenies gefunden:

Erlkönig oder schon serienreif?
pbpic321312.jpg


Dazu die Cannondale Computergrafik:
marathon05.jpg
 
Nun ja ich weis aus gut unterrichteten C-dale kreisen das das so kommen wird
110mm Federweg hinten positionierung zwischen Scalpel und Prophet gedacht für CC,Marathon,udgl wird die ablöse vom Jekyll Presentation ist Feber-März 2005.Die Schwinge hinten finde ich Grotten hässlich sieht aus wie ein 99€ Kaufhausteil mit dieser eigenartigen Querstrebe :confused: Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
 
Die Zeichung schaut net so schlecht aus (außer recht kurzer Dämpfer kommt mir vor).

Der Prototyp ist die Anlenkung zu Spitz. Da kommt ne hohe Übersetzung auf dem Dämpfer.
Wird sicher noch geändert.
 
Der Drehpunkt ist ähnlich wie beim Jekyll - war ja nicht unbedingt die schlechteste Wahl.

Die Dämpferbefestigung am Rahmen sieht wirklich etwas komisch aus, aber naja man wird sehen.
Mal schaun wann das Gefährt rauskommen soll (2006??). Einen Thread wie zum Prophet sollten wir uns aber hier ersparen ;)

Christian

edit: SCHÖN finde ich es aber schon (achtung subjektiv)
 
Mein erster Gedanke:
Geht's hier eigentlich noch um Funktion oder nur noch darum ein Bike zu bauen, dass sich um-Teufel-komm-raus abhebt? :rolleyes:
Gelungen oder hässlich, darüber lässt sich streiten, aber ich find's merkwürdig "verbaut", nach dem Motto wo können wir denn noch eine Strebe einsetzen? Vielleicht zur Abwechslung dann noch gebogen?
 
BertoneGT schrieb:
Der Drehpunkt ist ähnlich wie beim Jekyll - war ja nicht unbedingt die schlechteste Wahl.

Die Dämpferbefestigung am Rahmen sieht wirklich etwas komisch aus, aber naja man wird sehen.
Mal schaun wann das Gefährt rauskommen soll (2006??). Einen Thread wie zum Prophet sollten wir uns aber hier ersparen ;)

Christian

edit: SCHÖN finde ich es aber schon (achtung subjektiv)


Nö wie ich oben schon gesagt habe Feber/März 2005 aber so wie ich die Brüder kenne wirds eh wieder Juni/Juli bis die das auf die Reihe bekommen-siehe 6/13 Roadrunner
:cool:
 
Hihoooo...

Die Lefty sieht aber interessant aus, so "kurz" - oder sie ist eingefedert geLockOut.

...Hmmm, vielleicht bauen die die lefty jetzt auch mit variablen Federweg (rtwd-like)...Seltsam auch, dass der offene Vorbau eigentlich kaum am Schaftrohr geschraubt ist....

Wenn ich das pic so richtig deute, muß das Foto ja irgendwo direkt bei CD gemacht worden sein: in der weißen Plastikkiste liegen ja wohl ein paar "Fatties" rum... :D

Die gebogene Dämpferaufnahme am Unterrohr sieht ja nur "billig" aus, ich vermute (und hoffe) aber, dass das so eine Art Prototyp ist, wo noch rahmentechnische Anpassungen folgen...

Stahlratte
 
naja, schön ist in meinen Augen anders.
Was ich nicht kapiere ist folgendes: Warum ist ausgerechnet dieses Bike nun das 'Marathon'-Rad von Cannondale. Für den Einsatzzweck sind doch Scalpel und F4000 wesentlich besser geeignet, oder? Dieses Teil hier hat ja nichtmal Platz für 2 Flaschenhalter.
Noch was, das vordere Rahmendreieck sieht ja dem Scalpel recht ähnlich, hat aber diesen komischen Knubbel nicht im Sitzrohr drin. Besteht also Hoffnung, das auch mal nen ordentlich verarbeiteten Scalpelrahmen hergestellt wird?
Hang loose
matthias
 
M.A.T. schrieb:
Noch was, das vordere Rahmendreieck sieht ja dem Scalpel recht ähnlich, hat aber diesen komischen Knubbel nicht im Sitzrohr drin. Besteht also Hoffnung, das auch mal nen ordentlich verarbeiteten Scalpelrahmen hergestellt wird?
Hang loose
matthias

der knubbel ist nicht aus geigel im scalpel drin, es geht da darum die spannung aus dem rahmen zu nehmen.


spOOky fish schrieb:
schön? naja.
die anlenkung sieht mir sehr degressiv aus.

eher das komplette gegenteil... (progressiv)
aber wirklich scharf übersetzt, würd ich sagen...
 
:Brian schrieb:
Mein erster Gedanke:
Geht's hier eigentlich noch um Funktion oder nur noch darum ein Bike zu bauen, dass sich um-Teufel-komm-raus abhebt?
Gelungen oder hässlich, darüber lässt sich streiten, aber ich find's merkwürdig "verbaut", nach dem Motto wo können wir denn noch eine Strebe einsetzen? Vielleicht zur Abwechslung dann noch gebogen?

so könnte man sämtliche cannondale-"erfindungen" zusammenfassen! :p

hauptsache anders!
 
Spontan fällt mir dazu ein: Das kommt davon, wenn ein Sanierungsteam aus Kostengründen die Entwicklungsingenieure rausschmeißt und den Hausmeister an den Computer setzt ...

WAS SOLL DAS?
Ungewöhnliche, aber innovative Lösungen bitte jederzeit. Das war das alte Cannondale. Aber für diese Mißgeburt gab´s ja wohl nur ein Motto: Hauptsache anders. Es geht nicht um´s Bessermachen, sondern nur um das "anders" sein. Und man kauft sich gleich noch ein paar Nachteile ein: Sehr exponierte Aufhängung, sehr unpraktisch zum Tragen (was ja hin und wieder vorkommen soll). Das Ansprechverhalten wurde in einem anderen Thread ja schon ausführlich diskutiert.

Gerade in unseren Breiten sind die CC/ MA Bikes die wichtigen Umsatzträger für die Hersteller. Von so einer Kiste macht C-Dale seine Zukunft abhängig?

Das wär echt jammerschade um eine der traditionsreichsten Marken ...
 
geil, endlich mal was anderes :daumen:

einsatzzweck kommt mir sehr entgegen. sieht btw. um längen besser aus als das leidig diskutierte prophet. und ist warsteinerlich billiger zu produzieren als ein scalpel.
 
Der Knoppel beim Scalpel ist deshalb weil da wo der Dämpfer bzw, die Wippe angehängt ist ein Alu-Druckgussteil ist und dann über das untere Sitzrohr geschoben und Verschweisst wird.Normal Aufgeschweisste Stege würden den Belastungen auf dauer nicht standhalten. :daumen:
 
wieder ein Eingelenker. Wahnsinnig innovativ für eine Garagenfirma wie C'dale

für mich eine der größten Abzockermarken, sorry, schlagt mich meinetwegen dafür.
 
drul schrieb:
wieder ein Eingelenker. Wahnsinnig innovativ für eine Garagenfirma wie C'dale

für mich eine der größten Abzockermarken, sorry, schlagt mich meinetwegen dafür.

@drul: Keine Angst ich steinige niemanden..... Aber ich denke doch, daß Deine Aussage falsch ist, zumindest was "Garagenfirma" betrifft. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Unternehmen, das als eines von wenigen Unternehmen in der Bike-Branche systematisch Belastungstests durchführt, als Garagenfirma funktionieren würde - so romantisch bin ich nicht veranlagt. :rolleyes:
 
Zurück