REBA TEAM, SKAREB PLATINUM oder SID Worldcup?

Registriert
22. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
saarland
Hi Leute. Bin immer noch beim Thema Leichtbau. Wie würdet ihr euch bei den Gabeln entscheiden zum Aufbau meines Rebell Carbon: REBA Team, Skareb Platinum oder SID Worldcup?
 
Das du da fragst? Im Prinzip paßt doch nur die SID zu einem Carbonrahmen! (Von wegen Leichtbau)
Aber dann stellt sich die Frage nach deinem Gewicht, Scheibenbremsen, deinem Fahrstiehl und km Leistung.
 
Na eigentlich paßt da ja, wegen dem Carbon-Teil und dem Gewicht, nur ne SID WC, am besten in dem grellen Giftgrün(´03er).

Allerdings ist der Storck Rebel Carbon ja ein Disc-Only-Rahmen, wobei Du da sicher dann vorne auch ne Scheibe fahren wirst, und das spricht natürlich gegen die SID, aber das hängt wie schon oben erwähnt natürlich auch von deinem Körpergewicht ab.

Gruß Peter
 
Wieso passt da nur eine SID? Schon mal über eine Pace RC38 nachgedacht, die passt mit ihren Carbonrohren wesentlich besser und steifer als die Sid ist die allemal - einzig die Skareb wird der Pace noch technisch Paroli bieten können, dafür ist die aber auch wieder schwerer, über die Reba weiss ich noch nicht viel.

Grüße.
 
Ich selbst fahre die Gabel nicht, aber kenne jemanden der die Gabel fährt und der ist völlig begeistert (auch Marathons und Rennen), ich selbst hab mit der Gabel nur ein paar Proberunden gedreht... wenn ich das Geld hätte würde ich die Gabel sofort kaufen. Mein flüchtiger Eindruck war, dass die Gabel wesentlich steifer als eine Sid ist (der Fahrer fährt Scheibe), dabei aber sensibler anspricht. Sehr gut gefallen hat mir auch das serienmäßige Lenkerlockout und das Gewicht, echte 1380 Gramm!!! dabei sieht das Teil auch noch sensationell gut aus und auch die Verarbeitungsqualität ist über jede Kritik erhaben.

Alles in allem eine klasse Gabel, leider nicht ganz billig.

Grüße.
 
Deer schrieb:
Keine von den oben genannten sondern FOX F80X :daumen:

Sauteuer, schwer, doofe Farbe, ansonsten bestimmt auch gut ;)
Mir fällt noch die FRM Air-Way 83 Full-Carbon ein, über die weiss ich aber nun gar nix, ausser dass Sie 1150 Gramm wiegt und hässlich wie die Nacht ist.

Grüße.
 
Die Pace ist aber auch schwerer als die SID. Ich würde dir sogar ne SID Race nennen, da noch etwas leichter und günstiger.
Mit einem Carbonrahmen wirst du wohl nicht das letzte Risiko fahren, kenne das von meinem Strike, denn die Angst ihn bei einem Sturz zu zertümmern bleibt irgendwie, begründet oder nicht!

Gebe aber auch zu, das die Pace ne super schöne Gabel ist und zu nem Carbonrahmen optisch geil paßt! :love:
 
Die Pace ist nur schwerer als die Sid Race wegen dem Lenkerlockout, die vergleichbare Sid Team ebenfalls mit Lenkerlockout ist 20 Gramm schwerer als die Pace RC38, bei gleicher Schaftlänge natürlich. Man könnte auch an der Pace den Lockout weglassen dann wer Sie auch leichter als die Sid Race ;)

Grüße.
 
Also wenn das Bike ein Storck Rebel Carbon werden soll, dann würde ich auch eine 100mm Gabel einbauen. Der Rahmen ist von den Massen her auf 100 optimiert und kann sogar noch gut mit 120mm gefahren werden.
Der Hauptrahmen ist mit dem Adrenalin Carbon identisch und der ist bereits altbewährt, supersteif, leicht und eben auf mehr Federweg abgestimmt.
Die ideale Gabel wäre für mich hier eine 100er Fox mit oder ohne Terra Logic, denn ein steifer Rahmen hat auch eine steife Gabel verdient.
Viel Spass mit dem Geschoss, wird bestimmt ein sehr geiles Bike :daumen:
 
Bow schrieb:
Also wenn das Bike ein Storck Rebel Carbon werden soll, dann würde ich auch eine 100mm Gabel einbauen. Der Rahmen ist von den Massen her auf 100 optimiert und kann sogar noch gut mit 120mm gefahren werden.
Der Hauptrahmen ist mit dem Adrenalin Carbon identisch und der ist bereits altbewährt, supersteif, leicht und eben auf mehr Federweg abgestimmt.
Die ideale Gabel wäre für mich hier eine 100er Fox mit oder ohne Terra Logic, denn ein steifer Rahmen hat auch eine steife Gabel verdient.
Viel Spass mit dem Geschoss, wird bestimmt ein sehr geiles Bike :daumen:

Ich hab mir gerade mal die Geodaten angeschaut, das Ding lässt sich niemals vernünftig mit 120mm fahren, ich wage auch zu behaupten, dass der Rahmen mit 80mm besser zurecht kommt als mit 100mm. Das der Hauptrahmen mit dem Adrenalin Carbon identisch ist, ist auch falsch - die Daten weichen zwar nur geringfügig ab, aber sie tun´s halt.

Grüße.
 
Fahre selber ein Adrenalin, welches mit ner SID bestückt ist. brauche dann ein Rebell nicht mit noch mehr Federweg zu fahren. Denke aber, dass ich mit der Pace mehr Probleme beim Service habe und auch in der Haltbarkeit ist die SID unerreicht. Habe halt nur den Verdacht, dass ich den Lockout niemals nutze, weil ich einfach beim crossen den Kopf für andere Sachen brauche als an Lockout zu denken. Aber das ewige Wippen nervt mich, deshalb denke ich, die Skareb ist für mich von der Performence die bessere Gabel. Leider ist sie ein paar Gramm schwerer und sieht nur halb so gut aus. Ich denke, eine der beiden macht das Rennen.
 
Kann ich gut verstehen, fahre auch kein Lockout und habs ehrlich gesagt auch nie vermisst. Wenn du Disc fährst, was bei einem Disconly Rahmen ja durchaus im Bereich des möglichen liegt, ist die Skareb sicher die bessere Wahl, wobei meiner Meinung nach die SID auch Scheiben verträgt, nur halt keine Freeridebremsen ;)

Grüße.
 
Hallo,
ich bin vor 3 Monaten von SID auf Reba Race umgestiegen.
Da ich Scheibe fahre, hatte ich mit der SID auch bei 68 Kg Körpergewicht, viel Ärger. Die Reba ist zwar schwerer, aber dafür um einiges steifer.
Kann ich nur empfehlen.
 
Also, ich denke, wir sollten abstimmen. Das Storck Rebell Carbon ist schon vorhanden, das Projekt wird auf Leichtbau getrimmt, ich bin unter 62 kg schwer und schau auch aufs Aussehen. Welche Gabel jetzt drauf? Die Gabel mit den meisten Stimmen gewinnt, wenn ich sie mir gekauft hab, kommt das Foto rein und wir stimmen über das nächste Teil ab. Teil 1 läuft bis 19.12.04. Ciao, die Fee
 
Jo, wie ich schon erwähnt hatte, natürlich ne SID WC, am besten in dem zum Rahmen gigantisch gut passenden giftgrün!!! (siehe Aufbau des Rebel Carbon Eurobike 2004)

Gruß Peter
 
Zurück