Nochmal das Thema Federgabel in ältern GT´s.
Wenn ein Lenkwinkel bei einem 95'er Zaskar angegeben ist, z.B. 70,5 Grad, welche Einbauhöhe der Gabel diente da wohl als Grundlage?? Die Lenkwinkelangabe habe ich aus einem Thread, in dem GTFreak einen Workshop von 95 gepostet habe, und auf dem Bild ist ein Zaskar mit einer RS Mag 21 oder Judy.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=116798&highlight=workshop
Wenn ich wüsste, wie hoch die alte RS ist, bzw. mit welcher Gabel der Lenkwinkel von 70,5 gilt, kann ich mir ausrechnen, wie genau sich der Lenkwinkel bei den verschiedenen Gabeln ändert.
Eine Skareb mit 80mm hat 45cm Einbauhöhe und soll super im älteren Zaskar laufen. Ich glaube GTFreak hat auch eine, aber ich weiss nicht im welchem Bike.
Weiss jemand wie es mit einer 100mm Federweg Skareb oder einer RS Duke geht.
Ich habe ein 93'er Zaskar LE und bin immer noch auf der Suche nach der Lösung, die Hand und Fuss hat und brauche Hilfe, bzw. Infos.
Sven
Wenn ein Lenkwinkel bei einem 95'er Zaskar angegeben ist, z.B. 70,5 Grad, welche Einbauhöhe der Gabel diente da wohl als Grundlage?? Die Lenkwinkelangabe habe ich aus einem Thread, in dem GTFreak einen Workshop von 95 gepostet habe, und auf dem Bild ist ein Zaskar mit einer RS Mag 21 oder Judy.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=116798&highlight=workshop
Wenn ich wüsste, wie hoch die alte RS ist, bzw. mit welcher Gabel der Lenkwinkel von 70,5 gilt, kann ich mir ausrechnen, wie genau sich der Lenkwinkel bei den verschiedenen Gabeln ändert.
Eine Skareb mit 80mm hat 45cm Einbauhöhe und soll super im älteren Zaskar laufen. Ich glaube GTFreak hat auch eine, aber ich weiss nicht im welchem Bike.
Weiss jemand wie es mit einer 100mm Federweg Skareb oder einer RS Duke geht.
Ich habe ein 93'er Zaskar LE und bin immer noch auf der Suche nach der Lösung, die Hand und Fuss hat und brauche Hilfe, bzw. Infos.
Sven