Federgabel, Skareb? Lenkwinkel und Einbauhöhe

Registriert
5. Oktober 2004
Reaktionspunkte
11
Nochmal das Thema Federgabel in ältern GT´s.
Wenn ein Lenkwinkel bei einem 95'er Zaskar angegeben ist, z.B. 70,5 Grad, welche Einbauhöhe der Gabel diente da wohl als Grundlage?? Die Lenkwinkelangabe habe ich aus einem Thread, in dem GTFreak einen Workshop von 95 gepostet habe, und auf dem Bild ist ein Zaskar mit einer RS Mag 21 oder Judy.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=116798&highlight=workshop

Wenn ich wüsste, wie hoch die alte RS ist, bzw. mit welcher Gabel der Lenkwinkel von 70,5 gilt, kann ich mir ausrechnen, wie genau sich der Lenkwinkel bei den verschiedenen Gabeln ändert.

Eine Skareb mit 80mm hat 45cm Einbauhöhe und soll super im älteren Zaskar laufen. Ich glaube GTFreak hat auch eine, aber ich weiss nicht im welchem Bike.
Weiss jemand wie es mit einer 100mm Federweg Skareb oder einer RS Duke geht.

Ich habe ein 93'er Zaskar LE und bin immer noch auf der Suche nach der Lösung, die Hand und Fuss hat und brauche Hilfe, bzw. Infos.

Sven
 
Wenn du eine RS Duke montieren möchtest, würde ich zu einer Version mit U-Turn tendieren, da du so je nach Lust und Laune den Federweg, bzw. den Lenkwinkel verändern kannst.

Außerdem umgehst du so die Gefahr, dich nachher zu ärgern, dass die Gabel mit 100mm kein zufriedenstellendes Ergebnis bringt.
 
Sag ist wohl die eintauchtiefe? Sorry, kenn mich noch nicht aus mit federgabeln.
Aber ich habe mir gearde sagen lassen, dass die duke scheinbar auch nur 45cm hoch ist, und dass man RS Gabel mit Spacern umbauen kann und den federweg dann auf therotisch 60 mm verringern kann. Dann wäre sie nur 43cm hoch.

Übrigens habe ich ausgerrechnet, dass bei 45cm Bauhöhe ein Lenkwinkel von 73 bzw 73,5 Grad rauskommt. Ist das noch ok?
 
@Zwennsolo

Ich würde Dir empfehlen - falls Du die Möglichkeit hast - das zu probieren. Es gibt hier viele Meinungen zu dem Thema, aber letztendlich hilft nur es versuchen, da manches einfach noch nicht probiert worden ist.

Ich habe an meinem LTS-2 jetzt ne Pace RC 40, die hat 100-130mm Federweg, und ist im Lockout auf 40mm abgesenkt. Das funktioniert ganz prächtig - wieder erwarten und wieder allen Unkenrufen, dass das viel zuviel sei...

Morfeus
 
HI,

der Lenkwinkel wird sich mit ner 80mm Skareb eher ins unschöne verändern, ist ausgelegt auf eine einbaulänge von ca. 425 mm (96er Judy mit 60mm, RS Mag 21 LT mit 60mm, Manitou Mach 5 63mm).

Hatte in meinem 96er Zaskar auch ne Skareb 80mm und das Bike war nicht mehr so schön agil wie mit der alten Manitou Gabel mit 60mm.

Skareb habe ich dann wieder verkauft (ich fand die Gabel insgesamt eher schlecht) und eine passende Pace RC36 von 1997 (70mm Federweg) rangemacht,super Kompromiss.

Hol Dir lieber ne Duke XC und travel sie runter auf 63mm.

grüße...
 
Also sollte die Duke im Travel verstellbar sein. Ich glaube man kann aber den Federweg und somit die einbauhöhe auch mit einem spacer ändern.

Pace kenne ich leider (noch) nicht. Eine Duke XC bekommt man ja schon günstig gebraucht.
 
nee sind nicht alle travelbar...
kommt aufs jahr drauf an.
ausserdem aufs modell. die judy race ausm gleichen jahr (2001) ist zum beispiel nur zwischen 80/100 verstellbar.
wenn Du magst check ich zuhause mal die alten workshops...
Konnte mein Bike leider noch nicht probieren, aber mit 100 wirds echt knapp denk ich. So fon Farfisik und so :D .

nee, ich hoffe mal ich kann sie in der 80er stellung fahren das sollte möglich sein , ansonsten (halbwegs) original mit 63... ;)
 
Hi,
sorry fürs warten - aber uff aweet war die hölle los:

98 : :D
pace rc36 evo pro Z(ugstufe ) d(ruckstufe) verstellbar, von 70 auf 90 travelbar

votec GS 4 60-140 mmm

99: :D
Bergmann Pj disc 55 - 100 in 15er schritten
----''------ over 55 - 100 ----''----

pace evo 2 Z/D 70/90 mm
pace evo pro Z/D 70/90 m

Futec 80 - 145

RST Zeta El 65/90

Sync STinger 70/80

Votec GS 4 siehe 98er modell

00: :D
Bergmann Pj Disc 55-100 in 15er
-----''--- Pj Over 55-100 in 15er

Pace Rc 36evo 70/90

Rockshox
Judy race 63/80/100 Z - 1,6 kilo
--''-- sl dto. Z 1,7
__''-- XC dto. - 1,9

Sid Sl 63/80 Z,D, 1,2
Sid XC dto. Z 1,3

Votec GS 4 60-140
80-140

01 : :D

Acros Pogona air Z(ugstufe) 60 - 100

Bergmann siehe oben ...

RShox
Judy Race 63/80 Z 1,55
--''--Sl dto. Z 1,65
--''--XC dto - 1,80

psylo Race 80/100/125 D,Z, 1,65
Sl dto. D,Z, 1,8
Xc dto Z 1,8

Sid Sl 63/80 D,Z 1,3
Xc dto. D,Z 1,4

Rond o2 4u 80 - 100 Z
2Strokes --''--
quake c 85-100 Z

02: :D

Acros Pogena 60-100 Z 1,56 KIlo

Amanitou Black comp 80-100 D,Z, 1,9 kilo
elite 80-100 D,Z, 1,8
Six super 80/100 D,Z

Brunn Modell 034 70-100 Z

Fox Floa´t (luft) R 80-100 Z 1,5
RL dto. Z,Lo (LockOut) 1,6
RLC dto. Z,D,Lo,Bo(BreakOut) 1,6

Vanilla (federn) R 80/100/125 Z 1,9
Rl dto. Z,Lo 1,9
RLC dto. Z,D,Lo,Bo 1,9

Magura (Rond)
o24u 80-100 1,6 Z
2strokes dto. 1,9
quake cd 90-125 1,9 D,Z


Marzochi: Mxc air 80-100 Z 1,6
XXC mit eec von 0-100 Z 1,6
MXR coil 80-100 Z 1,6
xfly 0-100

RShox
--''--Sl 80/100. Z 1,9
--''--XC dto - 2,0

psylo Race 80/100/125 D,Z, 1,65
Sl dto. D,Z, 1,8 STECKACHSE !
Xc dto Z 2,0

Sid Sl 63/80 D,Z 1,3
race dto. D,Z 1,1

votec gs4 classic 60-140
80-140


ab 2003 gabs dann diverse modelle mit uturn zb auch die duke die muss ich alle noch nachtragen, so das sich die travelabrkeit von gabel erledigt hatte: dazu vielleicht bald noch ein paar infos...


interessant vielleicht noch :
RST aerosa HE + TL jeweils 76 -101mm und gILA AET mit 63-89mm
white vt 1.3 mit 80-130 D,Z, 1,7 kilo



Sooo chaotisch aber ein erster überblick - will da noch etwas mehr struktur reinbringen...dauert aber noch... Wenn Du an einem modell besonderes interesse hast sach bescheid dann such ich dir was dazu raus... :daumen: Noch was zaskar76 montiert grade ein zassi mit judy race - fragen wies sich fährt ! :daumen:
 
Zwennsolo schrieb:
Eine Skareb mit 80mm hat 45cm Einbauhöhe und soll super im älteren Zaskar laufen. Ich glaube GTFreak hat auch eine, aber ich weiss nicht im welchem Bike.
Weiss jemand wie es mit einer 100mm Federweg Skareb oder einer RS Duke geht.

Hallo Zwennsolo,

stimmt, ich habe eine Skareb, allerdings 100 mm, in meinem 19" Zaskar.
Generell ist zu sagen, dass ich (183 cm gross + 88 kg) durch meinen Vorbau RaceFace (100mm, 8°) eine recht getreckte Position habe. Bequem ist das ehrlich gesagt nicht, aber für Touren (und Anstiege) ideal!! Und man gewöhnt sich daran.

Einziges Manko ist die für mich relativ weiche Federung. Ich werde, wenn ich wieder Zeit habe, mir härtere Federn einbauen (so es denn überhaupt geht).

Noch Fragen?

cu,
GTFreak
 
Also...
jetzt habe ich einem Freund von mir, für sein altes Steiger eine 100mm Duke C von 2002 ersteigert und erst mal testweise bei mir eingebaut. Schrecklich! Das Rad wird total nervös bei langsamen Tempo.

Die Gabel lies sich problemlos auf einen Federweg von 63mm umbauen und hat jetzt eine Einbauhöhe von ca. 43cm.

Ich glaube, das ist jetzt die Beste Lösung und ich hole mir eine XC mit verstellbarer Zugstufe (hat die C nicht) und travel sie auf ca 70mm.

Einfach Kunstoff Dinstanshülsen mit 2cm Aussenmaß, 1cm Innenmaß und entsprechender Dicke, von unten auf die Federstange im linken Rohr stecken.
 
günstiger als Duke Xc:

00:
Rockshox
Judy race 63/80/100 Z - 1,6 kilo
--''-- sl dto. Z 1,7

01 :
RShox
Judy Race 63/80 Z 1,55
--''--Sl dto. Z 1,65

zugstufe ham se auch und sind vielleicht sogar leichter ?

Travellabr auch bis 100 falls nötig haben aber auf jjeden mal die 80er möglichkeit - die kannst du wahrscheinlich auch nutzen...

ansonsten verkauft radical 53 laut signatur folgendes :

Verkaufe:
Fox Vanilla RL, 190mm/50mm, neu und ungefahren! Mit 600er Titan-Feder sowie 650er Standard-Feder!

????
 
Zurück