Was ist besser? X.0 vs XTR

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Da mein XTR STI 8 fach schalthebel in die jahre gekommen ist, möchte ich gerne wechseln..
und zwas habe ich mir folgendes gedacht..
X.0 Schaltwerk
X.9 Trigger
XT Kassette
SRAM Kette

Ist das so gut und kompatibel, weils ja Shimano und SRAM gemischt ist??

Wär komplett XTR besser im Schaltvorgang und genauigkeit?

Vom dem X.0 Schaltwerk bin ich positiv angetan..
Ich möchte auf jeden Fall aktuelle Produnkte haben.. die STI von Shimano sind ja jetzt auch schon wieder älter, weil diese dummen Dual Control raus gekommen sind..
Von SRAM gibts ja auch bald die X.0 Trigger...
 
Leinetiger schrieb:
Da mein XTR STI 8 fach schalthebel in die jahre gekommen ist, möchte ich gerne wechseln..
und zwas habe ich mir folgendes gedacht..
X.0 Schaltwerk
X.9 Trigger
XT Kassette
SRAM Kette

Ist das so gut und kompatibel, weils ja Shimano und SRAM gemischt ist??

Wär komplett XTR besser im Schaltvorgang und genauigkeit?

Vom dem X.0 Schaltwerk bin ich positiv angetan..
Ich möchte auf jeden Fall aktuelle Produnkte haben.. die STI von Shimano sind ja jetzt auch schon wieder älter, weil diese dummen Dual Control raus gekommen sind..
Von SRAM gibts ja auch bald die X.0 Trigger...

Die X.0 hat eine andere Übersetzung und ist nciht Shimano kompatibel. Wie alle Sram Schaltwerke. X.9 kompatibel sind sie schon. Bei Kasette und Kette kannst du mischen wie du lustig bist da gibt es keine merklichen Änderungen in der Schaltperformance ;)

Du bekommst auch problemlos noch 02er Schaltwerke nur Shifter wäre bei Shimano das Problem. Schon mal DC gefahren ;)
 
Ja das Sram Schaltwerk mit Shimano Shiftern nicht geht und umgekehrt auch nicht, weiß ich...

Deswegen ist meine Frage ob nen X.0 Schaltwerk + X.0 Trigger besser in der Funktion ist als das neue XTR Schaltwerk und die Shifter von XTR??

Oder ist das wieder so ne Sache das der eine sagt das ist besser und der andere sagt das ist besser?

Lohnt es sich auf die neuen Sram Modelle zu warten??
 
|tV|Azrael schrieb:
Wenn du wirklich X.0-Trigger willst, schon. Die gibt es nämlich erst mit der neuen X.0.

Gruss,
Azrael

Die ist noch fast kein Mensch gefahren einfach zu sagen die wären gut weil da schön viel Kunststoff dran ist sollte man besser nicht machen.

Umkehrt kann man Sram Trigger (rocket udn Attack) wohl mit Shimano Schaltwerken kombinieren.

DC hat seine Vorteile und die die es gut finden würde es nie gegen RF oder Sram tauschen. Nachteile sind dass der Hebel konstruktionsbedingt beim Bergabfahren wackelt und man sich verschalten kann.

Sram hat eine dreckfreundlchere Übersetzung mit 1x1 aber dafür werden die Schaltröllchen schneller verschleißen.

Es ist eine Glaubesfrage ich würde allerdings einfach mir ein 02er XTR Schaltwerk kaufen und die 8 fach RF weiterfahren. Oder sind die kaputt?

man kann sich auch 9fach XTR Shifter von 02 mit einem aktuellen Schaltwerk kaufen das ist auch eine sehr gute Konbination :daumen:
 
Ich will jetz auf keinen fall ne DC frage ja oder nein...
Die will ich auf keinen fall..

Kaputt ist mein Schaltwerk nicht aber es kommt so langsam in die jahre.. 8fach will ich auch keinen fall weiter fahren und definitiv auf 9fach umrüsten..

die sache bei xtr ist, das die rapidfire schon älter sind und jetzt auf DC gesetzt wird...

Ich denke, ich warte bis Juni ab und kaufe mir dann die ganz neuen X.0 Trigger und das Schaltwerk..
 
Ist wohl eine Glaubensfrage ob SRAM oder Shimano,
ich würde mir einfach aus Prinzip kein SRAM ans bike bauen.
Aber was ist denn so schlimm dass es etwas neueres als Rapidfire gibt? Trotz DC ist Rapidfire nach wir vor sehr gut.
Gruß,
Ramin
 
Ich fahr seit kurtzem die X.0 Drehgriffe und das Schaltwerk, ich muss einfach nur mal sagen echt SUPER, das schalten funktionbiert ganz butterweich und leicht und ich will auch keinen Fall wieder zurück zu Shimano. Also ich kann die X.0 Sachen echt nur weiterempfehlen. :daumen:
 
Leinetiger schrieb:
Ich will jetz auf keinen fall ne DC frage ja oder nein...
Die will ich auf keinen fall..

Kaputt ist mein Schaltwerk nicht aber es kommt so langsam in die jahre.. 8fach will ich auch keinen fall weiter fahren und definitiv auf 9fach umrüsten..

die sache bei xtr ist, das die rapidfire schon älter sind und jetzt auf DC gesetzt wird...

Ich denke, ich warte bis Juni ab und kaufe mir dann die ganz neuen X.0 Trigger und das Schaltwerk..

Wieso willst du 9 fach? Du hast kaum ne größere Übersetzung und ketten, Ritzel Kettenblätter verschleißen viel schneller außerdem gibt es 8fach kopmmponenten zum Teil aus Titan wie kassetten extrem günstig.

Sonst halt die alten XTR Rapit Fire mit 2002er oder nem aktuellen XTR Schaltwerk.

Ich sehe das sonst so wie Driving ghost ;)
 
Hallo

ich bin auch der meinung das altbewärtes besser ist ich bevorzuge auch nur die 2003er XTR Rapidfire und das 2002er XTR schaltwerk !!

bekommst du übrigens in jeden guten Bike Shop ohne Probleme , und das auch noch zu einem annehmbaren Preis !!

die neuen XO Shifter von Sram würde ich auch gerne mal Testen aber der Preis ist einfach zu oooooooootopisch :aufreg:

allein das Schaltwerk kostet mehr als das Doppelte als vergleichsweise das TOP Modell Shimano XTR :heul:

MFG :D
 
Ob eine Schaltung gut funktioniert, hat wenig mit ihrer Klassifzierung (XT, LX, XTR usw) zu tun, sondern viel mehr mit:
  • einer fachkundigen Einstellung
  • einer guten Bouwdenzuverlegung
  • einer guten Pflege der Bouwden, regelmäßiges ölen usw.
Eine Deore oder gar Alivio kann besser funken, als eine XTR. Alles schon erlebt/gesehen.

Lediglich in der Dauerhaltbarkeit und im Gewicht gibt es einen Unterschied, das hat aber mit der Funktion nichts oder wenig zu tun! ;)

Und so ist auch in deinem Fall. Die Entscheidung pro/contra X.0 hat mehr mit subjektiver Präferenz zu tun, denn mit objektiv-meßbaren Unterschieden!
 
schon klar das man es mit der Bezeichnung nicht verallgemeineren kann ;)

aber wie du es schon erwähnt hast es liegt der Hase im deteil versteckt :D

alleine wegen der haltbarkeit bevorzuge ich die XTR Schaltung :D

MFG :D
 
Das letzte XTR Schaltwerk habe ich bei KM 30.000 rausgeschmissen :heul:

und es war immer noch TOP ausser die Pullys das sind ja nun mal die stäksten verschleißteile am Schaltwerk :rolleyes:

also ich kann XTR nur empfehlen das XTR Schaltwerk kostet mit porto 85 euro :daumen:
 
@ Netbiker: XTR ist (leider) keine Leichtbau- sondern eine Wettkampfgruppe.
Die XT-Shifter und einige ältere Umwerfer sind sogar leichter, als XTR-Teile.
Das Mehrgewicht bei XT-Schaltwerken liegt nicht an der besseren Stabilität,
sondern an der einfacheren Verarbeitung. Das X.0-Schaltwerk wiegt 2-3g mehr,
als das XTR. So viel mehr Stabilität kann das auch nicht bringen. Mir hat es
das XTR schon in dicke 2.0er-Speichen gewickelt. Das Schaltwerk war noch
völlig in Ordnung, aber die Speiche war ziemlich "zerknittert".

@ Leinetiger:
Der Umstieg von 8-auf 9-fach bringt außer leichterer Ersatzteilbeschaffung
und der Möglichkeit, leichte DA-Rennradkassetten zu fahren nur Nachteile.

Thb
 
Gut, ich warte erst nochmal ab, wuill beim nächsten ketten bzw Kassetten wechsel aber definitiv auf 9 fach umsteigen...
 
Zurück