AMS PRO Rahmengewicht - schwarze Wippe

Sunset

ScheinHeiliger
Registriert
25. Februar 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
City of Love
Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand sagen, wieviel ein AMS Pro Rahmen, Baujahr 2004 wiegt (ohne Dämpfer, Steuersatz und sonstigen Anbauteilen)? Hat das schon mal jemand von Euch nachgewogen??

Und noch eine Frage, welche mich brennend interesiert. Die Wippe (Verbindung zwischen Dämpfer und hinteren Rahmenteil), welche bei mir verbaut wurde, ist Silbern. Hab nun aber bereits AMS Pro 2004 Modelle mit schwarzen Wippen gesehen. Ich meine hierbei allerdings nicht die geschmiedete schwarze 2005ér Wippe sondern genau die Silberne 2004ér Alu-Wippe wie bei mir, nur halt in schwarz! Weis hierbei jemand bescheid.
Sollte jemand so ein Teil bei sich rumliegen haben und nicht brauchen, wäre ich sehr daran interessiert.

Desweiteren würde mich auch noch interessieren, ob jemand schon mal Probleme mit den Gewindehülsen, welche in den Rahmen für die Flaschenhalter eingepresst sind bekommen hat, oder sich die Dinger bei mir als einziger bereits nach knapp 300 km gelockert haben.:heul:
 
Sunset schrieb:
Hallo zusammen,

Und noch eine Frage, welche mich brennend interesiert. Die Wippe (Verbindung zwischen Dämpfer und hinteren Rahmenteil), welche bei mir verbaut wurde, ist Silbern. Hab nun aber bereits AMS Pro 2004 Modelle mit schwarzen Wippen gesehen. Ich meine hierbei allerdings nicht die geschmiedete schwarze 2005ér Wippe sondern genau die Silberne 2004ér Alu-Wippe wie bei mir, nur halt in schwarz! Weis hierbei jemand bescheid.
Sollte jemand so ein Teil bei sich rumliegen haben und nicht brauchen, wäre ich sehr daran interessiert.

Desweiteren würde mich auch noch interessieren, ob jemand schon mal Probleme mit den Gewindehülsen, welche in den Rahmen für die Flaschenhalter eingepresst sind bekommen hat, oder sich die Dinger bei mir als einziger bereits nach knapp 300 km gelockert haben.:heul:

Also was das Rad wiegt, kann ich Dir leider nicht sagen (habe es nicht explizit nachgewogen - müßte doch aber bei Cube in Erfahrung zu bringen sein, oder ?

Tja die Wippe: ich habe letztes Jahr ziemlichen Trubble mit dem Teil gehabt, weil die mir zuerst auch ´ne silberne geliefert haben (hatte nur das Frameset bestellt). Daraufhin habe ich mich bei meinem Händler erkundigt und der meinte, dass Cube das variiert, wie es denen paßt. Da ich das als absoluten Stilbruch empfand zu einem schwarzen Rahmen eine silberne Umlenkwippe zu liefern, habe ich mich bei Cube beschwert und dort wurde mir erklärt, dass es wohl Lieferengpässe bei den schwarzen gäbe und man deshalb (damit es nicht unnötig lange dauert), silberne verbaut. Einzeln wirst Du die Dinger nicht bekommen - die werden pro Frame exakt einmal gebaut und sind nicht einzeln zu beziehen (so die Aussage meines Händlers).

Ich habe das Frameset zurückgeschickt und dann ein paar Wochen später ein neues, mit schwarzer Umlenkwippe bekommen - das war es mir aber wert.

Probleme mit den Löchern hatte ich nicht - beim 2004´er Modell.

Gruß
Emu
 
Hi,
in der "MB" und der "Bike" wurden die Rahmengewichte dieses und letztes Jahr in den Tests einige Male angegeben (sicherlich nachgewogen), und das pendelte zwischen 2400-2500g (ohne Dämpfer etc.) in Größe "L"/20".
Der Rahmen ist nicht der allerleichteste, gehörte aber im Testfeld dennoch zum vorderen Drittel bei den 2000€ Bikes.
Mit den entsprechenden Anbauteilen ist mit dem Rahmen sicherlich ein Gesamtgewicht von 11,5kg machbar (aber auch 14kg sind drin, wenn man eine Deore oder LX Gruppe, Ritchey Comp Komponenten und eine Marzocchi MX Comp oder eine Axel einbaut).

Greetz

Cubabike
 
Hy

hab meinen 22er AMSpro kürzlich gewogen.
Waren knapp 2,5Kg mit Alulagerschalen - wie gesagt in 22 Zoll.
Wenn Du genügent Euros reinbutterst ist ein Komplettgewicht von deutlich unter 11 Kg kein Problem.

Auch ich habe den Rahmen letztes Jahr mit einer silbernen Wippe bekommen.
Für meinen Händler stellte es überhaupt kein Problem dar die Wippe bei CUBE umzutauschen.

Zwecks der Gewindenieten für die Flaschenhalter - jedes gute Fachgeschäft hat die Teile und ne passende Nietzange und kann die Teile auswechseln.

viel Spass
Herr Schwall
 
Zunächst VIELEN DANKE für Eure Infos

muss gestehen, dass ich die Ausführung mit einer silberner Wippe ebenfalls als STILLBRUCH empfinde. Da ich mein Bike (nur den Frame) leider gebraucht bekommen habe (kann leider aus diesem Grund auch keinen Kulanten Austausch vornehmen lassen) und aus optischen Gründen, nachträglich mit einer schwarzen Wippe ausrüsten wollte, musste ich leider feststellen, SATZ MIT X wahr wohl nix.
Es KONNTE oder WOLLTE mir auch kein Händler (Hab bereits bei 4 Händlern angefragt) helfen bzw. diese schwarzen Wippe(n) besorgen. SCHADE!!:heul:

Das mit der Gewichtssache hat mich einfach nur interessiert, da plötzlich im Bekanntenkreis Gewichtsangaben von 2900 - 3300 Gramm im Raum lagen, welche ich schlicht und ergreifend nicht glauben konnte.
Bzgl. den einschlägigen "Fachzeitschriften" hab ich leider auch differenzen sehen müssen, die von 2800 - 2930 Gramm schwankten. Konnte mir einfach nicht vorstellen, dass dies "Nackte Gewichtsangaben" sein konnten und somit mit unterschiedlichen Dämpfern Gewogen wurden.
 
Noch eines,
habe mein Bike bereits ZWEI mal bei CUBE wegen diesen Gewindeösen gehabt. Leider waren die Ösen großteils nach der 1. Nachbearbeitung immer noch locker und nach der 2. Nachbearbeitung lockerte sich bereits beim Einschrauben eines Halters wieder eine Öse.

Eigentlich ist dies ja wirklich keine riesen Affäre, da ja bei diesen Teilen ja keinerlei beeinträchtigung der Fahreigenschaft vorliegt (ausser ein "geklepper"), da es sich allerdings bei meinem Frame um ein neuwertiges Teil handelt, welches eben kaum gelaufen ist, finde ich dies doch als Ärgernis, welches ich behoben bzw. nach dem 2. Versuch einer Nachbesserung ausgetauscht haben wollte.

Nun ja, musste leider feststellen dass alles, was ich bewirkt habe,
1. Ein verärgerter Händler ist (hatte den Rahmen nicht bei ihm erworben)
2. Die Fa. Cube aufgrund der Tatsache, das ich eben 2. Besitzer bin, auch keinerlei Garantieabwicklung mehr einräumt.

Ich denke einfach, auch wenn ich den Rahmen nicht bei einem autorisierten Fachhändler erworben habe*, sollte eine Kulante Garantiebearbeitung (gegebenfalls Austausch) möglich sein, den schließlich ist und bleibt es ein Rahmen, den eine Fa. Cube entworfen und gefertigt hat und normalerweise eine Garantie von 5 Jahren auf Ihre Produkte gewährt.

*= Leider konnte mir im November vergangenen Jahres KEIN HÄNDLER (hattte bei 3 Geschäften angefragt) einen CUBE AMSpro Rahmen (Die Gründe hierfür wurden ja bereits heftig diskutiert) vor April 2005 besorgen. Da dies eine für mich Inakzeptable Lieferzeit war, hatte ich kurzer Hand versucht einen Rahmen zu bekommen. Und dies ist nun das Resultat, wo ich mir aber nicht den schwarzen Peter alleine zuschieben möchte und kann.

Gruß
Reiner
 
Ich kenn mich zwar mit dem deutschen Gewährleistungs- und Garantierecht nicht so aus, aber wenn Du eine halbwegs nachvollziehbare Rechnung inkl. der Originalrechnung vorweisen kannst, sollte kein Händler respektive Cube die Ansprüche abweisen können.
Ich sag nur "Tageszulassung" bei Kfz, da hat man ja auch die vollen 2 Jahre Garantie wie beim Neufahrzeug.

Greetz

Cubabike
 
Tja,

denke, das hierbei mein größeres Problem liegt!!
Aufgrund der Tatsache, das ich bereits ein LTD 4 ohne irgendwelche Rahmenprobleme habe und im Bekanntenkreis nochmals 3 CUBE Fahrer sind, welche ebenfalls Problemlos Ihre Touren fahren, habe ich leider ziemlich Blauäugig :cool: diesen AMSpro-Rahmen ohne Rechnungsbeleg gekauft. Leider ist es dem Verkäufer auch nicht möglich, mir eine Rechnung nachzureichen :confused: :confused:.

Aufgrund des Zustandes des Rahmens (NEUWERTIG), der Snr. (wo doch der Herkunftsort meines Erachtens nachvollziebr sein müsste), habe einfach mit einer etwas Kulanteren Bearbeitung von seitens des Herstellers gerechnet, was sich leider nicht bestädigt hat :mad:.
 
@sunset

bei mir klapperts leider auch noch. mein tandler hat schon mit loctite usw. versucht ds zu beheben. muss ich gleich nochmal hinstarten.

gruss

flo
 
Zurück