Hayes HFX 9 HD/ SIntermetall Beläge

Registriert
13. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuwied/ Rhl.-Pfalz
Hallo,

hatte gestern das Problem das ich die Beläge tauschen musste und ich nach dem Ausbau der alten Beläge einen Kolben der Hinterradbremse nicht zurück drücken konnte!
Habe nach entlüften, langen tüffteln und verfluchen und unter nutzen der Suche in verschiedenen Foren die Kolben gereinigt und minimal Silikonöl auf den Kolben gemacht.
...klappt jetzt wieder, allerdings habe ich diesmal nur die Sintermetall Beläge im Laden bekommen und die quietschen bei etwas stärkeren Bremsungen das einem die Ohren abfallen!
Ist das normal solange die noch nicht eingefahren sind oder ist das bei Sintermetallbelägen für die Hayes immer der Fall?


--------------------
 
Helius schrieb:
Hallo,

hatte gestern das Problem das ich die Beläge tauschen musste und ich nach dem Ausbau der alten Beläge einen Kolben der Hinterradbremse nicht zurück drücken konnte!
Habe nach entlüften, langen tüffteln und verfluchen und unter nutzen der Suche in verschiedenen Foren die Kolben gereinigt und minimal Silikonöl auf den Kolben gemacht.
...klappt jetzt wieder, allerdings habe ich diesmal nur die Sintermetall Beläge im Laden bekommen und die quietschen bei etwas stärkeren Bremsungen das einem die Ohren abfallen!
Ist das normal solange die noch nicht eingefahren sind oder ist das bei Sintermetallbelägen für die Hayes immer der Fall?


--------------------


Ja das quitschen geht nach dem Einfahren weg - ausser im Regen.
 
Nein, quietschen ist nicht immer normal. Ich schätze mal das etwas ÖL oder Fettendes auf die Beläge oder Bremsscheiben gekommen ist! Einfach mal nach der Anleitung die ich Anhänge reinigen! Aber Achtung: Kein Spiritus oder Benzin nehmen! Immer Ethanol oder andere Desinfiziermittel nehmen!!!

Hier ist der Link
 
Die Semi-Metall Beläge neigen weniger zum quietschen, und wie es der Zufall so will habe ich 2 Sätze davon zu versteigern :D

Guckst du in meiner Sig.
 
@ Benny:

Was stellt denn der Typ mit seinen Belägen an, bitte???
Wer hardcore fährt muss auch hardcore putzen, oder was:i2: ? :lol:
 
Benny133 schrieb:
Nein, quietschen ist nicht immer normal. Ich schätze mal das etwas ÖL oder Fettendes auf die Beläge oder Bremsscheiben gekommen ist! Einfach mal nach der Anleitung die ich Anhänge reinigen! Aber Achtung: Kein Spiritus oder Benzin nehmen! Immer Ethanol oder andere Desinfiziermittel nehmen!!!

Hier ist der Link


Nein, keine: "andere Desinfiziermittel".

In diesen könnten ölige Substanzen sein.

Iso-alk ist i.O., genauso Spiritus (Brennsprit), oder auch Bremsenreiniger. Alle sind Fettfrei, und das ist die einzige wichtige Eigenschaft des Reinigers.

Wir verbauen seit 7 Jahren Hayes - Brennsprit funktioniert.
 
swiss_daytona schrieb:
Nein, keine: "andere Desinfiziermittel".

In diesen könnten ölige Substanzen sein.

Iso-alk ist i.O., genauso Spiritus (Brennsprit), oder auch Bremsenreiniger. Alle sind Fettfrei, und das ist die einzige wichtige Eigenschaft des Reinigers.

Wir verbauen seit 7 Jahren Hayes - Brennsprit funktioniert.

Ich denke gerade Bremsenreiniger soll man nicht nehmen :confused:
 
swiss_daytona schrieb:
Nein, keine: "andere Desinfiziermittel".

In diesen könnten ölige Substanzen sein.

Iso-alk ist i.O., genauso Spiritus (Brennsprit), oder auch Bremsenreiniger. Alle sind Fettfrei, und das ist die einzige wichtige Eigenschaft des Reinigers.

Wir verbauen seit 7 Jahren Hayes - Brennsprit funktioniert.

Jo, geh mal eine Seite hier zurück da hab ich das alles mal ausführlich beschrieben. Klar, bei den anderen Desinfiziermittel sollte man aufpassen. Ich verwende den speziellen Hayes reiniger (bei bike-components, besteht aus ISORO-ALK. ! Kann ich nur empfehlen! Aber Achtung! Bremsenreiniger empfehle ich aus Erfahrung erst als zweite Wahl! Auch Hayes selbst weißt auf der Bedienunganleitung darauf hin!

MfG

Benny
 
Benny133 schrieb:
Jo, geh mal eine Seite hier zurück da hab ich das alles mal ausführlich beschrieben. Klar, bei den anderen Desinfiziermittel sollte man aufpassen. Ich verwende den speziellen Hayes reiniger (bei bike-components, besteht aus ISORO-ALK. ! Kann ich nur empfehlen! Aber Achtung! Bremsenreiniger empfehle ich aus Erfahrung erst als zweite Wahl! Auch Hayes selbst weißt auf der Bedienunganleitung darauf hin!

MfG

Benny


Ja, klar ist Bremsenreiniger 2te Wahl - aber besser als "kreativ" zu werden.
Wobei, warum der schlechter sein soll... :confused:

Der Motorradmechaniker wird wohl auch mit Bremsenreiniger arbeiten, die Sinterpads sind auch aus dem gleichem Material wie für die Harleys.

Übrigens: Spezial Hayes Reiniger? ;)
 
Zurück