Bike für 300 Euro?

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein erster Beitrag hier, und ja, ich habe auch schon gesucht ;)

ich möchte mir ein Mountainbike kaufen, Preis bis 300 Euro.
Habe mal im Internet geschaut und dieses Bike gefunden.
Hört sich eigentlich ganz gut an...
Wenn möglich sollte es Schalthebel haben, keine Drehgriffschaltung, Federung ist nicht so wichtig.
Einsatzgebiet: Gelegentliche Touren, vielleicht 500km im Jahr.

Kann jemand was empfehlen?
Am besten irgendwelche Shops im Internet wo man bestellen kann....

vielen Dank
mfg MrUniversum
 
Wenn du dir das Bike kaufen solltest, dann kauf dir aber auf jeden Fall andere Bremsen.

Promax ist Selbmord (Ich uebertreibe wirklich nicht).
Kauf dir dann schon lieber Shimano LX oder sowas.
Ist billig und dann hast du wenigstens vernuenftige Bremsen.
An diesen Teilen sollte man nicht sparen, egal wieviel man faehrt.
Einmal ein Ausfall und es kann im Rollstuhl enden...
 
Wenn du dir das Bike kaufen solltest, dann kauf dir aber auf jeden Fall andere Bremsen.

Promax ist Selbmord (Ich uebertreibe wirklich nicht).
Kauf dir dann schon lieber Shimano LX oder sowas.
Ist billig und dann hast du wenigstens vernuenftige Bremsen.
An diesen Teilen sollte man nicht sparen, egal wieviel man faehrt.
Einmal ein Ausfall und es kann im Rollstuhl enden...

UJ DOPPELPOST. SORRY, BITTE LOESCHEN!!!
PS: WAS SOLLEN DIESE ANZEIGEN DENN SEIN???
 
hehe, da ist ja das 99€ toom-Baumarkt-Fahhrad besser ;-)
Federgabel, Shimano LX-Ausstattung und 10 Jahre Garantie auf den Rahmen :lol:


Hmmmmmm, 99€
So viel haben meine Pedale auch gekostet :D
 
Naja, es wird fahren, und es wird bei einfachem Strassen- und Feldwegeinsatz sicherlich lange fahren. Dieser ´Markenwahn scheint auch heir schon wieder durchzuschlaagen. Ich bin jahrelang Promax Bremsen gefahren, auch mal mit 70 Bergrunter und hab Bremsen können. Sie sind vielleicht nicht so gut wie die teuersten der teuren, aber sie bremsen und fürs normale rumrollen sind sie mehr als ausreichend.
Ausserdem kann man 500km im jahr durchaus auch mit Gruppen unterhalb von Deore fahren- ich bin bis vor 2 Jahren sogar bis zu 3000 km im Jahr mit nem Aldi Fully gefahren. Gehen tut das problemlos. Man muss halt ab und zu mal nach Schaltung und Bremsen gucken. Allerdings ist das bei meinem Deore LX-komplett Bike genauso, also das tut sich nix mit dem ALivio/Deore Mix des damaligen Aldi Bikes. Meins ist halt jetzt viel leichter weil Hardtail, und es fährt insgesamt deutlich besser. Aber was solls, das heisst doch nicht, das ein billiges Rad nicht fährt!


Ich finde, für so n bisschen rumfahren ist es ok! Mir wäre mein Geld zu schade, wenn ich für 2- 3Tage Spass im Jahr 1000 Euro hinlegen müsste. Aber ich muss ja auch für mein Geld arbeiten gehen...
 
hallo,
wie JoshSt schon sagt, sind die ansprüche nicht die, die die meisten hier im forum an ein mtb stellen.
es muss ja auch nicht genau dieses bike sein, aber es wird doch irgendwo was brauchbares bis 300,- geben?
 
Kauf dir doch ein gebrauchtes bei ebay, da kriegste lx/xt komplett + hs33er und ne billige rock shox gabel. hast fast 0% wertverlust und fahren wird es auch sicher länger als ein neues billig bike..
 
Pulp-Fiction schrieb:
Hi,

du meinst wohl ein LX Schaltwerk ............ ein komplette Gruppe ist es sicher nicht, wenn ja sage mir wo und ich kaufe 10 Stück.

Gruß

Doug

Hm, kann sein, hab da, um ehrlich zu sein, nicht näher drauf geachtet :lol:
Hab nur was von Shimano-LX und Garantie gesehen, das war auch am größten auf dem Plakat :)
Vllt. fahr ich morgen nomma vorbei und guck nachm Prospekt, online ham ses net, scheint n lokales Angebot zu sein.
 
Hi,

das ist doch der Klassiker seit ein paar jahren, verbaue ein Schaltwerk von LX an ein ganz billiges Bike, ein XT an ein Billiges Bike, und ein XTR an ein normales Bike und jeder denkt "wooooow ein Geiles Bike" ;)

Die Kids ( und leider auch Ältere ) schauen doch fast nur auf das Schaltwerk und beurteilen dann so das Fahrrad :(


Gruß

Thorsten
 
Ratet ihr grundsätzlich von gebrauchten Bikes bei ebay ab?
Da bekommt man ein paar Jahre alte Klassiker, die mal über 1000 EUR++ gekostet für ~300-500 €.
Wenn das Bike original ist und regelmäßig gewartet wurde, kann man doch nicht viel falsch machen,oder?
Klar, kein Service und meist wohl auch keine Probefahrt. Aber wer ein TOP Bike so günstig wie möglich haben möchte, muss halt Abstriche machen.

Auch ich suche als Einsteiger ein Hardtail, wobei alle Komponenten mein Gewicht 115KG gut vertragenkönnen müssen. Besonders bei den Gabeln bin ich mir nicht sicher.....

Lese seit ein paar Tagen viel im Forum...das No Saint Urian wird immer wieder empfohlen....bei mir wird es, wenn ich die nächsten 2 Wochen nichts Gescheites bei ebay oder hier im Bikemarkt finde auch auf das hinauslaufen.....
 
Ratet ihr grundsätzlich von gebrauchten Bikes bei ebay ab?
kann gut gehn, kann aber auch ein griff ins Klo sein. Der Erfolg bei Ebay hängt vor allem davon ab wie gut man sich selbst auskennt!

Da bekommt man ein paar Jahre alte Klassiker, die mal über 1000 EUR++ gekostet für ~300-500 ?.
ein klassiker ist wahrscheinlich nicht das was du haben willst. Wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du nach einem günstigem Bike was bei deinem Gewicht nicht schlapp macht.

Besonders bei den Gabeln bin ich mir nicht sicher.....
Bei deimnem Gewicht und Budget würde ich dir eine Starrgabel empfelen, sofern du vorhast sportlich zu fahren. Ansonsten doch lieber Trekkingrad

Werbemodus on:

Wenn du ein MTB in 20" brauchst könnte ich dir ev. "helfen" :D

Für 300 Glocken könnte ich dir folgendes anbieten:
Taiwanrahmen 20" mit Starrgabel und vernünftigen Komponenten wie ritchey, Deore, Lx, XT, Avid

habs bloß noch nicht in Bikemarkt gestellt, da dass Rad im moment noch nicht so aufgebaut ist und es sich meist auch nicht lohnt ein komplettes bike zusammenzubasteln, da die meisten eh immer nur ein oder zwei teile davon haben wollen :rolleyes:
 
Ja, ich suche ein günstiges Bike, was bei meinem Gewicht nicht schlapp macht.
20" könnte vielleicht passen. 190cm, Schritthöhe 85 cm.
Einsatzzweck soll vor allem Straße sein. Aber ich will auch mal in Wald. Keine extremen Sprünge oder so...aber halt mal durchs Gelände. Deswegen wollte ich schon gerne eine Federung vorne haben.
Hab jahrelang Fußball gespielt und hab schon bißchen Power in den Beinen, trozt den Rettungsringen um den Bauch. :D
Ich will das Bike mehrmals die Woche zum Sportmachen gebrauchen. Also voll Power fahren. Die einzelnen Komponenten sollen was aushalten können.
Trekkingrad möchte ich nicht, schon eher MTB.
 
Also voll Power fahren.
Genau da liegt dass Problem. Du wirst höchstwahrscheinlich ein Problem haben, da die meisten Federgabeln für Leute mit ca. 75 Kg ausgelegt sind. Wenn du dann damit ins Gelände gehst werden die Gabeln wahrscheinlich durch den Federweg durchrauschen und am ende durchschlagen (und das mögen die meisten Federgabeln nunmal nicht). Ob es für die Günstigen Gabeln andere Federn gibt weis ich nicht, bei den besseren Gabeln gibt es sowas. Die kosten dann aber auch mehr als 300 Euro (nur die Gabel)
Kannst dir ja mal ein paar threads zum Thema Federgabel für 0,1 Tonner durchlesen

Wenn deine Handgelenke in ordnung sind und du nicht gerade vorhast irgendwelche langen Trails in den Alpen runter zu brettern, wärst du meiner Meinung nach mit einer Starrgabel besser bedient, vorallem wenn du schreibst, dass du sowieso meist auf der Straße fährst.

Übrigens: Richtig mit dem MTB fahren lernt man am besten mit Starrgabel. Denn mit ner guten Federgabel oder gar einem Fully über alles einfach nur drüberrollen kann ja jeder :o
 
Wenn du mit "ordentlich Power" mehrmals die Woche "Sport" machen möchtest, solltest du unbedingt mehr als 300 Euro investieren, sonst kaufst du nach einem Jahr gleich wieder ein Fahrrad!!

Wenn es aber unbedingt max. 300 Euro sein sollen, dann schau einmal bei www.fahrrad.de vorbei...da gibt es z.B.:

- ein Technum Beaver für 299 Euro
- oder ein Ghost HTX 200 für 329 Euro

Meine Empfehlung für dich ist aber, geh lieber zu einem LocalDealer und gib 500 Euro aus, ist besser!!
 
Zurück