Kaufberatung - bislang 400€

Registriert
10. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinland
Hi zusammen,

bin neu hier und fange direkt mit dem blöden Fragen an.

Da mein MTB (Bottecchio 883) nun seine 13 Jahre auf dem Buckel hat, und der Stahlrahmen wirklich nicht mehr das Wahre ist. Habe ich mich entschlossen mal wieder ein neues Bike zu kaufen.
Bislang ist meine Preisvorstellung bei ca 400€ (VB).

Mein Lokaler Fahrrad-Fachhändler hat z.Zt das bereits hier (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=164318) vorgestelle Bergamont Stallion für 399€ im Angebot (UVP 599€).
Die komponetnten scheinen mir im Preis/Leistungsverhältnis einen guten Eindruck zu machen.

Als wichtige Info sollte noch der Einsatzzweck dienen:

Ich will das biken nur als Ausgleichsportt zum Basketball nutzen, also keine großen Ambitionen. Ich will die Möglichkeit haben auch mal in den Wald zu fahren, über Feldwege und Steine, fahre aber auch hier und da meine Kilometer auf der Strasse. Somit Quasi eine Allroundeinsatz!

Was meint ihr, bin ich für den Preis gut bedient, oder würdet ihr definitiv abraten?

Die letzten JAhre hab ich den alten Drahtesel nicht mehr sooo viel genutzt, deshalb auch mein moderates finanzielles Budget von 400€
Wobei ja viele sagen wenn das Fahrrad besser ist wird auch mehr gefahren.... wir werden sehen

Danke schon mla für eure Hilfe

Gruß

D
 
So... war dann heute nochmal beim Händler.

@1 Das Bergamont ist in meiner Rahmenhöhe gar nicht da, schade.
@2 Hab ich meine Preisvorstellungen mal bis 600€ angehoben, damit es auch was vernünftiges ist.

Er hat mir dann ein FOCUS Black Hills für 499€ angeboten in XXL Rahmen (58 cm)
Gabel: RST Gila Plus T5 SL
Schaltung: Deore XT
Umwerfer: Deore
Hebel: Deore ST
Bremsen: BR-M420 V-brakes
Naben: Deore

hmmm leider nur in Glanzlack schwarrz-gelb-weiss (nich so mein Ding)

Beim 2 Händler dann ein Carver XO 3 Pro für 599€ (wobei ich hier schon gelesen habe dass es dieses auch für 499 gibt, da müßte ich nochma handeln)

Gabel: Judy SL
Sschaltung: Deore XT
Umwerfer: Deore
Hebel: Deore ST
Bremsen: V-brakes
Naben: Deore

Dafür aber einen schönen matt-schwarzen Rahmen (optisch besser)


und dann hab ich halt hier noch etwas über das no Saint Urien http://212.202.110.172/index.php3?s...tNr=0&Back=&ActionBack=&&t=98&c=108&p=108&m=s
gelsen (für 575€)
hmm... ist das wirklich soo gut? kann ich ja leider nicht probe fahren...schade

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar :D

Gruß

D
 
Nimm das No Saint, Du bekommst für das Geld nirgends mehr Bike!
Gib in die Suche einfach mal "No Saint Urian" ein und Du wirst sehen, tausend mal empfohlen und von (fast) allen für gut befunden.
 
Wie sieht denn bei dem No Saint der Lack aus?
Matt oder Klarlack?
Und wie zuverlässig und schnell ist der Bormann? mit der Lieferung und Service, wenn mal was dran ist? :confused:

THX


D
 
Hi!
also ich hab das No saint Urian 2 auch!
also der Lack ist ein matter Sandgestralter lack! ist sehr gut!
Die Lieferzeiten sind super! hab mein bike bestellt und nach ca 1,5 Wochen wars da!
nur noch Laufräder rein, Schaltung einstellen und fertig!
perfekt!

bin inzwischen 1500km gefahren und hat noch keine Probleme!
ich würde dir nur andre beläge für die deore V-brakes empfehlen da diese bei nassem Wetter doch sehr an Bremskraft verlieren!
mfg any
 
daniel77 schrieb:
Gib in die Suche einfach mal "No Saint Urian" ein und Du wirst sehen, tausend mal empfohlen und von (fast) allen für gut befunden.


Hi Daniel,

na so gut kommt das Saint ja auch wieder nicht weg, bei den Freaks
hier im Forum :confused:
da steht zum Beispiel : Bremsen austauschen... Bremshebel austauschen !!

Also ich habe bei meiner Preisvorstellung für ein Fully bei 600 Euronen angefangen und bin dann Dank Hilfe von Forum Usern beim Canyon XC 4
und € 1249,- gelandet :cool:
und immer noch überzeugt es richtig gemacht zu haben :)
Gruss
 
Hmmmm. nur ich kenne mich...dann kauf ich mir ein Rad für >1000€ und fahr doch nicht wirklich mehr.
Ich hba nun auch 3x die Woche Basketball, und in der Saison noch wochenends ein Spiel.....
Die Frau wird sich freuen, wenn ich and en anderen Tagen bike :o)

Ich denke dieser BEtrag würde bei mir den Kosten/Nutzen Rahmen sprengen.
Was in 3 JAhren ist, wenn ich eventuell mit dem regelmäßigen BBall aufhöre, keine Ahnung, vielleicht ist das biken ja dann zur Leidenschaft geworden, und ein teuerers Rad lohnt sich, und ist auch sinnvoll.

Ich bin ja schon 200€ hoch gegangen :D und das sogar mit gutem Gewissen!

Aber wenn ich lese, dass ich beim No saint noch Bremsen wechseln muß und die schaltung einstellen muß, dann bekomm ich ja schon angst mit meiner "enormen" technischen Erfahrung und Fingerfertigkeit :(

In meinem Fall ist es dneke ich shcon am besten, nen lokalen Händler zu konsultieren....leider ist die Auswahl da ja beschränkt.

Ich hab ja noch 2 Wochen Zeit...und bedanke mich jetzt schon für die Tipps und Ratschläge.....werde alle in einen Topf werfen und das passende wird schon rauskommen !

Greetz

D
 
Kannst dir das noch anschauen, die Federgabel ist wirklich ok und auch der Rest ist für deinen Verwendungszweck sicherlich absolut ausreichend:

Team SL - Deore

* Rahmenhöhe 17-21"Zoll / gelb o. Silber matt
* Team SL Rahmen Alu 7005 - Double Butted
* Federgabel Rock Shox Pilot SL mit Motion Controll ( Lock Out)
* Komplette DEORE Gruppe 2005- schwarz - V-Brake XLC
* Laufräder Deore mit Zac 19 Hollkammerfelgen u. DT Speichen
* Alle Anbauteile Racing Parts
* Sattel Velo
* Komplettpreis nur 699.- Euro

http://www.marathon-bikes.de/produkte/ht-bikes/teamsl04/sl 04.htm


Kannst auch mal anrufen und Jens Rassmann fragen ob er nicht noch ein günstiges Vorjahresmodell hat. Da bekommt man oftmal ein Schnäppchen.
 
Schnecki schrieb:
Hi Daniel,

na so gut kommt das Saint ja auch wieder nicht weg, bei den Freaks
hier im Forum :confused:
da steht zum Beispiel : Bremsen austauschen... Bremshebel austauschen !!

Also ich habe bei meiner Preisvorstellung für ein Fully bei 600 Euronen angefangen und bin dann Dank Hilfe von Forum Usern beim Canyon XC 4
und € 1249,- gelandet :cool:
und immer noch überzeugt es richtig gemacht zu haben :)
Gruss

..was erwartest Du für 475€ für Bremsen? Und warum Deore-Bremshebel austauschen (gleiche Funktion wie XT-Hebel und minimal höheres Gewicht)?
Ich glaube `ne Menge Leute hier im Forum halten das No Saint für den PLV-König der letzten zwei Jahre! In diesem Thread geht`s ja schließlich ums Geld oder etwa nicht ? ;)
Wenn Du bessere Bremsen willst dann runter mit dem Deore-Rotz und für schlappe 50€ `nen Paar Avid SD 7 dran und gut is!

Das von kantiran empfohlene Marathon-Bike Team SL Deore ist übrigens bei gleicher Ausstattung 124€ teurer wie ein No Saint Urian mit RS Pilot (mit dem Unterschied das Du beim No Saint Ritchey Parts hast und und da Racing Parts???), soviel zum PLV vom Bornemann.
 
Du brauchst NICHT die Deore-Bremsen austauschen.

Es ging lediglich um die Bremsbeläge, also nochmal ca. 10 €. Und selbst das ist nicht zwingend nötig, auch mit denen kriegt man das Rad gut zum Stoppen. Und sie haben auch nicht meine Felgen aufgefressen, bis neue (diesmal von Avid) draufkamen.

Warum willst Du nicht mehr das Stevens oder Scott kaufen?

Das Stallion finde ich nicht besonders gut, das Carver könnte auch ganz ok sein. Bin die Judy SL noch nicht gefahren, im letzten Hardtail-Test kam sie sehr gut weg.
Kantirans RTR-Bike finde ich von der Ausstattung her ganz gut, nur der Preis ist etwas hoch.

No Saint mit Pilot wäre meiner Meinung nach wirklich am besten.


Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
Warum willst Du nicht mehr das Stevens oder Scott kaufen?

Das Stallion finde ich nicht besonders gut, das Carver könnte auch ganz ok sein. Bin die Judy SL noch nicht gefahren, im letzten Hardtail-Test kam sie sehr gut weg.
Kantirans RTR-Bike finde ich von der Ausstattung her ganz gut, nur der Preis ist etwas hoch.

No Saint mit Pilot wäre meiner Meinung nach wirklich am besten.

Gruß Geisterfahrer


Ich hab mich ja noch nicht entscheiden. WErde mir am WE nochmal die lokalen "kleineren" 2-Rad Fachhändler anschauen, und eventuell ja auch dort zu neuen Erkenntnissen gelangen.

Das Stallion ist aussen vor....ich bin ja schon bei ca 600€ sogar mit gutem Gewissen :daumen: wenn der Franz noch von den 599€ für das CArver runter geht bin ich da schon geneigt "ja" zu sagen.....mal sehen, wobei die Anpreisungen fürs No Saint ja schon hängen bleiben :rolleyes:

Termin ist ja Ende Mai, zum Geburtstag.

P.S. Bin gestern mit meinem Kumpel etwas gefahren, der zu sienem Geburtstag das Stallion bekommen hat. nach der ersten "Strasse-" Abfahrt fing dann die VR-Nabe (Tattoo, und nicht Deore wie HR) zu quitschen....keine Ahnung woran das liegt, schlechte Quali oder schlecht montiert???
Da fährt mein alter Esel wenigstens noch (zumindest in den meisten Gängen) Geräuscharm :p

weiterhin Danke für die Tipps
 
daniel77 schrieb:
..Das von kantiran empfohlene Marathon-Bike Team SL Deore ist übrigens bei gleicher Ausstattung 124€ teurer wie ein No Saint Urian mit RS Pilot (mit dem Unterschied das Du beim No Saint Ritchey Parts hast und und da Racing Parts???), soviel zum PLV vom Bornemann.


....du willst sagen das PLV ist voll in Ordnung, oder?
das Stimmt auch....da würde ich dann schon eher zum Big Bear von Canyon tendieren...der Laden ist zudem fast um die Ecke.... da gibts dann für 699,-
Magura HS-33 Bremsen, die sollen ja gut sein und eine Manitou Axel Elite 80

wobei das immernoch 124€ Mehrpreis zum No Saint sind.... sind die eurer Meinung nach gerechtfertigt?

Gruß

D :rolleyes:
 
also wenn du in (der Nähe von) Koblenz wohnst, schau dir das Big Bear bei Canyon doch einfach mal an - und im Gegensatz zum No Saint hast du den Händler dann auch in Reichweite (für eventuelle Einstellungsarbeiten oder Reparaturen ist das ein großer Vorteil :daumen: ) -
ansonsten baut der ProBike in Koblenz auch Räder nach Bedarf - kannst ja mal hier gucken www.probike-koblenz.de
ich würde am ersten Bike nicht sparen, lieber am Anfang 100 € mehr ausgeben und dann das Bike haben das man wirklich möchte,
als zu Beginn einige Abstriche zu machen und teuer nachzurüsten

Grüße :)
 
Jaja das ist alles nicht so einfach

War dann gestern nochmal bei einem Local Dealer bei dem ich mein erstes Bike vor 16 Jahren oder so gekauft hatte.

Der Bietet mit jetzt an

Diamondback Vertec sport 650,-
RST Gila plus t5 sl
komplett deore
bremse Shimano br-m420
einige Ritchey anbeuteile dabei


Convay 6060 FG 600,-
RST Gila plus t5 sl
Schaltung lx/deore mix


Wheeler PRO 49 700,-
Gabel Suntour XCP 75
Schaltung LX, rest deore
Bremse Wheeler Promax V-Brake


wobei er mir um mit den anderen anbietern mithalten zu können, dann für 50-100€ Equipment mitgeben würde, wenn er den bike.Preis nicht mitgehen kann.

ich denke mal so gut wie das no saint auch ist.....ich hab dann doch lieber den Service.

Kann einer etwas zu den bikes sagen? Erfahrung etc?
 
um jez mal meine Meinung dazu abzugeben.
Ich als armer Schüler, der unbedingt biken wollte, habe mich (wie man links sieht) für das No saint urian deore entschieden und ich muss sagen: der Hammer. Bis jez noch nie Probleme gehabt!

1. Zu den verschiedenen Größen

- Wenn du dir die hier im Forum herumfliegenden Tabellen allá Schrittgröße usw zu Herzen nimmst, wirst du schon die richtige Größe erwischen.

2. Zu den Lieferzeiten

- also es kann einem ja nie schnell genug gehen, wenn man sein heiß ersehntes Bike erwartet, aber mit einer knappen Woche ging das ruckizucki.

3. der Lack

- Meiner ist Klarlack in weiß... sieht sehr sexy aus, wie ich finde :D

also mein Fazit:
wenn du nur ein Gelegenheitsbiker bist und mal ordentlich durchs Gelände düsen möchtest, ist das No Saint die richtige Wahl.
Gegen die komplette Deore Ausstattung (der link oben funze nicht, ka ob du auch wirklich das urian deore meintest) spricht nun wirklich gar nichts und die Pilot xc Gabel mach wirklich viel mit.
Denn ich fahre regelmäßig und ich denk auch technisch zunehmend anspruchsvoller. Also ein schönes CC-bike....

willst allerdings n bissel mehr Geld ausgeben epfehle ich mal auf
www.bike-discount.de nach den Radon-Bikes zu schaun

mfg

der frosch
 
hallo :winken:
also zu den Rädern kann ich dir jetzt nix sagen , aber ich hab mein erstes MTB auch beim Händler (probike koblenz) gekauft (das war dieser Selbstaufbau von dem ich gesprochen habe ;) )
und es hat durchaus Vorteile wenn man als Anfänger den Service des Händlers kostenlos nutzen kann :daumen:

aber um nochmal auf die Nähe zu Koblenz zurückzukommen - bei Canyon hättest du doch ein Preis-Leistungsverhältnis das nicht zu überbieten ist :) und den Service dazu
 
Aber wie ich das richtig mitbekommen habe ist die Vorlaufzeit z.Zt ca. bei 1,5 Monaten....ich weiß jetzt nicht ob für jedes bike......

Ich werde die Woche auf jeden Fall mal vorbei fahren, denn das Big Bear interessiert mich schon.

Ansonsten denke ic habe ich mich grundsätzlich vorerst für einen Local Dealer entschieden.

Greetz
D und schöne Pfingsten....ich geh jetzt Brunchen :D
 
das mit dem Service find ich ja auch, aber wenn man in der Nähe von Koblenz wohnt, kann man das ja perfekt miteinander verbinden :)

also bei Canyon sind das Big Bear und das Iowa doch auf jeden Fall sehr interessant für dich
und wenn du schon da bist, würde ich mich im ProBike auch mal informieren - blos nichts überstürzen ;)
 
Hab heute nochmal auf mein Komto geschaut :heul:

naja was solls..... :cool:

Also fahre die Woche mal nach Koblenz zu Canyon.
Denke das Big Bear ist dann doch zu teuer, und ich schau mir mal das Iowa an.

Das hat nun die Manitou Axel Comp verbaut, hmmm man hört klar immer alle Meinungen zu den verschiedenen Komponenten, mir ist auch klar, dass ich für das Geld kein High End Bike bekomme, aber wie gut ist die jetzt.
Bremse: Tektro 836A Felgenbremsen
Canyon Iowa

Als anderes Bike interessier ich mich für das Hai Spirit. Das hat die Judy TT verbaut. ist die schlechter als die Manitou?
Desweiteren benutzt diese Hai Ausgabe Sram komponenten, also die X.9 als Schaltwerk oder einen XLC Alu V-Brake.
Hai Spirit

Wie kann ich die Komponenten der beiden Bikes vergleichen.

Endpreis ist in etwa der Gleiche!

nochmals danke für eure Meinung und Ratschläge!

Greetz

D
 
ich würde auf jeden Fall das Iowa nehmen, da du das HaiBike ja bestellen müßtest - das Iowa kannst du Probefahren -
du bekommst da ein Bike zum guten Preis, kannst es probefahren und hast den Händler in Reichweite
und optisch find ich das Iowa um längen besser ;) aber vielleicht magst du ja orange :p
wäre nur das Problem mit der Lieferzeit - da mußt du dich halt erkundigen, vielleicht fällt das Iowa dann auch sofort weg

zur Sram / Shimano kann ich leider nichts sagen, hatte an meinem Probike-Bike auch komplett Alivio - war sehr zufrieden damit (jetzt XT, bin also noch kein Sram gefahren) das ist aber auch so ne Glaubensfrage

die Axel kenne ich auch nicht, die Judy TT hat allerdings so weit ich weiß keinen besseren Ruf, sind beides Einsteigergabeln - je nachdem wie viel du wiegst, bauen die bei Canyon aber eine entsprechende weichere/härtere Feder - das ist schon mal ein Vorteil

ansonsten wie gesagt würde ich noch den ProBike besuchen, aber ich wiederhole mich :lol:
 
Ich hab es jetzt verstanden, wußte nicht was du meinst :-) Zum Probike soll ich fahren...klar :D

Ich fahr heute nach Koblenz und besuch die beiden Läden mal. Versprochen, auch den Pro-Bike :cool:

Bei Canyon sind die Leitungen heute morgen belegt....versuche es aber weiterhin bzgl. dem Liefertermin.

Im Übrigen gefällt mir das Orange eigentlich ganz gut....also daran wird es nicht scheitern, ist mal was anderes! :daumen:


Das Hai kann ich auch Probefahren. Der Händler in Urmitz bestellt mir das unverbindlich, bzw hat da noch einen Außendienstmitarbeiter an der Angel, der eins in meiner Rahmengröße über hat! somit auch hier Pari.

Entscheidungspunkte werden sein

- x.9 / x.7 - XT / Alivio
- Judy TT - Manitou Axel
- Lieferzeit
 
Zurück