Avid Juicy 7 Quietschen

Barbaroxa

Sombra e agua fresca.
Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

ich habe Avid 7 185 mm und es hat neulich angefangen zu quietschen :mad: und zwar Laut :rolleyes: . ist es nochmal??? Was kann ich dagegen tun????

Vielen Dank in vorraus!


BBx
 
Ist die Bremse noch relativ neu? Kann es sein das du die Beläge ziemlich überhitzt hast? -> Neue Beläge reagieren darauf sensibel mit verglasen...
Kann es sein, dass sich die Bremse etwas verdreht hat? -> Die 3D-Verstellung der Sättel ist etwas empfindlich diesbezgl.
Etwas DOT auf dem Belag? Kann in geringen Mengen zum Quietschen führen... -> Beläge raus, anschmirgeln, mit Alkohol reinigen (gilt auch für den ersten Punkt)
Generell der klassische Tip: Die Kanten der Beläge etwas "brechen" hilft oftmals...
 
hi,

Die Bremse sind eingentlich neu!!!!!! Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde es ausprobieren.


Banke!!


BBx
 
Hallo Barabroxa,

wie gehts mit der Avid, hast du das Quitschen in den Griff bekommen??
Und wie bist du sonst zufrieden??
Danke
 
cerrotorre schrieb:
hast du evtl. auch das "Stotter"-problem beim harten Bremsen? Fühlt sich an, als ob die Bremse ABS hätte. :p

Hi,

ich habe jetzt exakt das gleiche Phänomen (vorne 203 / hinten 185 / orig. Beläge) !
Hat das schon jemand beseitigen können, bzw. kann es evtl. wirklich an einen Serienfehler wie z.B. der Scheiben liegen ? So gut die Bremse auch ist, das muss unbedingt weg, sont macht das Teil auf lange Sicht keinen Spass !

mfg
Butch
 
das was ihr beschreibt hatte ich auch allerdings mit meiner Julie. daruf hin habei ch die Beläge getauscht und es ging wieder besser. aber nur 100km dann wieder das alte bild! nach dem Entlüften gins immer ein wenig besser, aber nach ein paar KM stellte sich das Quitschende ABS system wieder ein :/ ich hab leider nie Rausgefunden woran es nun wirklich lag. meine vermutung ist undichte nehmerkolben und dann Öl auffe beläger oder so. aber die sehen Tip Top aus, und woanders gehen sie ja :/ würde mich freuen wenn ihr eine lösung habt, sie hier mal reinzuschreiben
 
Das Stottern liegt oftmals an den Scheiben...
Ne fahrt bei Dreckswetter und reichlich Siff hilft oftmals Wunder! (Oder der Griff zu Schmirgelpapier...)
 
nach ein wenig Recherchen auf dem amerikanischen Foren liegt das Problem anscheinend nur bei den Scheiben, und zwar an der Form.
Einige haben die scharfen Schnittkanten abgefeilt und das Problem so in den Griff bekommen, andere hatten damit auch kein Glück.
Von mir aus gesehen, hat Avid die Bremsflächen auf den verschiedenen Abschnitten der Polygonscheiben nicht sehr gut berechnet, deshalb haben die Bremspads einmal mehr und einmal sehr viel weniger Scheibenkontakt.
Ich habe den italienischen Importeur kontaktiert, nachdem mir mein Händler eine neue Polygonscheibe montiert hat, und sich das Problem dennoch nicht gebessert hat. In den nächsten Tagen müßte ich dann die runden CleanSweep-Scheiben bekommen, mit denen es anscheinend das Stottern nicht mehr geben soll. Hoffe ich jedenfalls.
 
cerrotorre schrieb:
In den nächsten Tagen müßte ich dann die runden CleanSweep-Scheiben bekommen, mit denen es anscheinend das Stottern nicht mehr geben soll.

Bekommst Du die Scheiben auf Kulanz ersetzt ?

Du musst schnellstens Berichten ob es mit den anderen Scheiben weg ist ! Falls dieses Problem bei allen/vielen auftritt, wende ich mich an den Händler, ob dieser ebenfalls einen Tausch macht.

mfg
Butch
 
Perfekt, dann melde ich mich gleich bei meinem Händler und tausche den Schmunz um !

Edit:
Er setzt sich mit Avid/Sram in Verbindung und sagt mir nächste Woche bescheid.

mfg
Butch
 
Hi,

habe gerade einen Anruf von meinem Händler erhalten, das es keine Art "Rückrufaktion" etc. für Scheiben gibt. Stattdessen dürfen die Polygonscheiben (mit Welle) nicht mehr hergestellt werden, weil Magura hier Patentrechte verletzt sieht. In Zukunft gibt es also nur noch Runde.

Ich werde jetzt noch zwei Versuche machen:
Zum einen die Scheibe fein anschleifen (welche Körnung empfehlt ihr ?), zum anderen neue Beläge von Swissstop und oder Koolstop testen.

mfg
Butch
 
Nach einer Einfahrzeit von 2 Abenden und ca. 30-35 Vollbremsungen muß ich sagen, daß das Stottern verschwunden ist. Ich habe aber auch die Bremsbeläge gewechselt, da ich auch mit den runden Scheiben ein feines Stottern festgestellt habe, zwar nicht so stark wie mit den Polygons aber doch störend.
Ich habe dann ältere Avid Bremsbeläge von 2002 montiert und diese ebenfalls eingefahren. Bisher keine Beschwerden. Ich muß aber noch eine längere Abfahrt hinlegen, um genau sagen zu können, ob das Stottern verschwunden ist, oder doch noch kommt.
Ich bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher, ob das Stottern wirklich an den Scheiben liegt, oder doch an der anscheinend schlechten Mischung der Bremsbacken. Die z.Z. montierten Bremsbacken haben die Versionskennzeichnung B3, die original montierten B4 und die auf der aktuellen SRAM Homepage tragen das Kennzeichen C4. Ich tippe mal schwer auf eine fehlerhafte Mischung bei den B4-Belägen als Ursache des Stotterns.
 
Habe eine Juicy Carbon (203/185mm)und die Bremse rubbelt hinten wie verrückt! (meistens bei Geschwindigkeiten um die 32 km/h!!!!!!)
Vorne kein Problem!:daumen:
°Habe BBB-Beläge probiert-wude noch schlechter!:mad: :mad:
°Habe eine neue Bremsscheibe montiert-nichts!!:mad:
°Habe swiss-stop-Beläge montiert-wurde besser,aber nicht völlig weg!!:confused:
°Habe ein anderes Hinterrad montiert-nichts!!:mad:
-Jetzt habe ich eine Juicy 7 montiert,mal sehen ob es an der Bremse liegt?!:confused:
-Falls das auch nichts hilft, werde ich noch eine 160er Scheibe probieren!
 
Zurück