DH-Ralli
Stolzer Papa
Hi,
ich stecke gerade etwas in einer Sinnkrise. Mein DH-Bike hat mich vor ca. 4 Jahren stolze 5.000 Euros gekostet. Und nun sind der Rahmen und die meisten Komponenten schon ziemlich fertig, um es gelinde auszudrücken. Die Umlenkung im Hinterbau hat schon äusserst viel Spiel. Die Kettenführung hat sich gerade in alle Bestandteile aufgelöst. Dazu immer wieder Probleme mit Schaltung und Bremsen. Und natürlich unendlich viel Kleinkram. Auf drei Stunden Bikepark kommen schon fast eine Stunde schrauben. Ausserdem gehen die ständigen Ersatzteile saumässig ins Geld. Mal ganz abgesehen, dass ich wohl bald sogar einen neuen Rahmen brauche. Dazu kommt noch das relativ hohe Verletztungsrisiko (vor ca. 5 Wochen hatte ich einen Sturz bei dem ich mir das Kreuzband angerissen habe).
Ich gebe zu, ich fahre nicht wie ein Engel und fahre viel DH im Bikepark (jedoch keine Rennen). Ausserdem habe ich vor 4 Jahren mit dem Sport begonnen und natürlich entsprechend viele Anfängerfehler begangen (unsaubere Sprünge, derbe Stürze, etc.).
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch so viele Probleme? Haben bei Euch die Teile auch so eine geringe Lebensdauer, insbesonder in Anbetracht der hohen Kosten dafür? Was macht Ihr, um die Lebensdauer zu verlängern? Den Sport deshalb aufgeben?
ich stecke gerade etwas in einer Sinnkrise. Mein DH-Bike hat mich vor ca. 4 Jahren stolze 5.000 Euros gekostet. Und nun sind der Rahmen und die meisten Komponenten schon ziemlich fertig, um es gelinde auszudrücken. Die Umlenkung im Hinterbau hat schon äusserst viel Spiel. Die Kettenführung hat sich gerade in alle Bestandteile aufgelöst. Dazu immer wieder Probleme mit Schaltung und Bremsen. Und natürlich unendlich viel Kleinkram. Auf drei Stunden Bikepark kommen schon fast eine Stunde schrauben. Ausserdem gehen die ständigen Ersatzteile saumässig ins Geld. Mal ganz abgesehen, dass ich wohl bald sogar einen neuen Rahmen brauche. Dazu kommt noch das relativ hohe Verletztungsrisiko (vor ca. 5 Wochen hatte ich einen Sturz bei dem ich mir das Kreuzband angerissen habe).
Ich gebe zu, ich fahre nicht wie ein Engel und fahre viel DH im Bikepark (jedoch keine Rennen). Ausserdem habe ich vor 4 Jahren mit dem Sport begonnen und natürlich entsprechend viele Anfängerfehler begangen (unsaubere Sprünge, derbe Stürze, etc.).
Wie ist das bei Euch? Habt Ihr auch so viele Probleme? Haben bei Euch die Teile auch so eine geringe Lebensdauer, insbesonder in Anbetracht der hohen Kosten dafür? Was macht Ihr, um die Lebensdauer zu verlängern? Den Sport deshalb aufgeben?