Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Machiavelli schrieb:Moin
Bei Bunnyhop und Wheelie bringen dir Fahrtechnikkurse reichlich wenig. Für die Grundlagen schau mal bei http://www.bike-magazin.de/bko/show.php3?id=58&nodeid=58&ps_lo=0
rein.
Und dann üben üben üben....
MfG
Machiavelli
Stimpy schrieb:Mein Vorschlag:
Gehen doch mal die Leute, die Dinge wie Wheelie und Bunny Hop interessieren zusammen mit ein paar anderen (die das schon können) fahren.
Dann nimmt man sich den Tag zum üben und sich kennenlernen.
Das macht doch deutlich mehr Spaß!
Bei ner Streetsession, muss ich zugeben, gibt´s doch gerade in solchen Belangen eine gewisse Hemmschwelle. Bitte nicht falsch verstehen liebe Freeride Fraktion![]()
Ich persönlich hab meist unter der Woche recht viel Zeit und am WE ab und an und würd mich freuen sowas mit ner Biergartenrunde zu verbinden
Stimpy
FattyFR01 schrieb:JJOOOOAAAAA!!!!
Bin auch dabei!!![]()
*lernen und üben will*
Hatte letztens auch mal beim Kurs vom S. Herrmann mitgemacht.... War recht nett, bissl was hats auch gebracht in Sachen Balance.... Aber für des Geld? Naja....
CU on da Wheelie-Session!!!![]()
DH-Ralli schrieb:erzähl mal, was lernt man denn da so?
Wie ich oben schon geschrieben habe, ist der Herrmann öfters mal in Leogang und ich finde das immer ziemlich affig, wenn die Teilnehmer wie eine Entenfamilie hintereinader herfahren. Zudem bin ich überzeugter Meinung, dass man nur durch ständiges üben, üben, üben weiter kommt. Aber wie gesagt, die Teilnehmer sind immer total begeistert. Aber ich vermute, dass kommt eher aus der Gruppendynamik heraus und wenn man es ein paar Wochen später etwas nüchterner betrachtet.... Vor allem ist der Preis ja schon deftig.
Jedenfalls wäre sicherlich für einige ein Erfahrunsgbericht sehr interessant.