Transalp24 Bikes (www.transalp24.de) - Erfahrungen: Pro und Contra

Registriert
29. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Landkreis Esslingen
Transalp24 Bikes (www.transalp24.de) - Erfahrungen: Pro und Contra Hallo liebe Biker!

Nun wurde mir von einem Freund Transalp24 als kompetenter Radanbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis empfohlen. Angeboten werden hochwertige Ausstattungen mit Deore, LX und XT-Ausstattung. Daneben sind optional bspw. noch diverse Marzochi-Federgabeln gegen Aufpreis erhältlich.

Leider habe ich in dieser Community hin und wieder den Hinweis auf Transalp24 gefunden, jedoch konnte ich bislang keine inhaltlichen Erfahrungen eines Käufers vernehmen.

Dass der Kauf beim Händler vor Ort einige Vorteile hat ist unbestritten (Probefahrt, ANsprechpartner bei Garantiefällen etc.). Dennoch wären für mich die Erfahrungen, die Ihr mit den Bikes von Transalp gemacht habt äußerst interessant und eine gute Basis pro bzw. contra einen Kauf bei diesem Online-Shop.

Also teilt mir/uns Eure Erfahrungen doch mit. Qualität, Lieferzeit, Erreichbarkeit etc. - Bin schon sehr gespannt und würde mich über zahlreiche Meinungen, ob PRO oder CONTRA sehr freuen! DANKE! :) :confused: :)
 

Anzeige

Re: Transalp24 Bikes (www.transalp24.de) - Erfahrungen: Pro und Contra
Jo, würde mich auch über ein paar Antworten freuen, da grade was Neues ansteht und das Stoker ganz oben auf meiner Liste steht ;)

Immerhin, der erste Kontakt hat nen guten Eindruck gemacht. Hatte denen ein paar Fragen per Mail gestellt. Antwort kam innerhalb von 4 Stunden, alle Fragen ausführlich und zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Aber das sagt noch nix über die Qualität der Bikes aus...
 
waren im kiontakt sehr freundlich, haben jedoch eine recht eingeschränkte produktauswahl
preisleistung sehr gut
bikes gut (siehe drössinger, firebike, und so weiter...)

wenn man stark auf den preis achten muss und etwas ahnung von mtbs hat ist man hier richtig bedient
 
Danke für Eure Unterstützung bzw. Tipps! :love:

Nachdem ich von meinem Bekannten, der kürzlich sein Stoker erhalten hat (aber weiters weg wohnt), telefonisch nur gutes gehört habe, habe ich mich kurzfrisitig entschlossen bei Transalp zu bestellen. Ich habe keine Lust mehr mich hier und da zu informieren. Und da ich ohnehin ein Uralt-MTB habe, ist es an der Zeit für ein neues MTB. :D

Da ich das Rad sicher sehr lang haben werde, ich recht schwer bin, und ich daher großen Wert auf Stabilität lege, soll es schon eine Komplett-XT Ausstattung sein. Aus ebensolchem Grunde sowie der Wartungsfreundlichkeit und -einfachheit, habe ich mich für die Magura HS-33 und gegen eine Scheibenbremse entschieden. Anstatt der Suntour Gabel möchte ich eine Marzochi MX Comp ETA 85mm. Mit Schutzblechen und Ständer liege ich somit knapp unter 1000,- Euro. :heul: Ursprünglich wollte ich eigentlich nur 500,- Euro :rolleyes: investieren. Na ja so ist es nun halt. Muss halt der Urlaub zurückstehen... :(

Laut Herrn Reising von Transalp sind sämtliche Komponenten für mein Wunschbike vorhanden. Demzufolge wurde mir eine Lieferzeit von 3-4 Werktagen ab Geldeingang genannt. (Ganz schön schnell, die Jungs! :daumen: )
Die genannten Erfahrungen mit einer schnellen und kompetenten Reaktion bei Anfragen per E-Mail kann ich nur bestätigen.

Sofern ich näheres sagen kann, werde ich davon berichten. Nichtsdestotrotz wäre es nett, wenn andere Stoker-Besitzer in diesem Forum noch ihre Meinung/Erfahrungen kundtun würden! :) :)
 
danke bighit! Hast Du auch schlechte Erfahrungen mit Scheiben gemacht? Erzähl mal...
Dann noch ne Frage zu Deinem Anhang: Für was für classic-angebote bedankst Du dich denn??? - Gruß nach Franken
 
hallo beisammen,


hab mir anfang juni ein bike bei transalp24.de gekauft und bin immer noch
100% zufrieden.

Nach Überweisung dauerte es 4 Werktage und ich hielt das gute Stück in den Händen.Angeliefert wurde das Bike von der Spedition Bursped im Vollkarton.
Die Vollkarton war heil und machte einen stabilen Eindruck.

Als sehr gut möchte die Vormontage bezeichnen. (zusätzlich zum Karton war das Bike noch mit Luftpolsterfolie geschützt). Alles tip top eingestellt.
Kein schleifen der Scheiben, Endanschläge der Schaltung stimmte, Laufräder waren top zentriert, alle Züge und Leitungen sehr sauber verlegt. Nach meinem Wissen werden alle Bikes bei den nach der Bestellung komplett von Hand aufgebaut. Rahmen mit Sattelstütze in Ständer und dann wird das Bike mit den vom Kunden gewünschten Komponenten
aufgebaut.


Alle Betriebsanleitungen und Unterlagen sowie die Pedale und Bar Ends waren sicher verpackt im Zubehörpaket beigelegt. Ich mußte nur noch die Pedale
einschrauben und den Lenker grade stellen und dann konnte ich schon los fahren. Service Note 1+++ telefonisch und per mail immer zu erreichen.
Besseren Service bekomme ich auch in keinem Laden.


Bin mit meinem Bike 2 Wochen in der Schweiz gewesen. Pässe rauf und runter
Feld, Forst und Waldwege alles kein Problem. Fahrleistung in den 2 Wochen ca 500km. Probleme 0 / Das Bike hat bestens funktioniert.

Ich kann transalp24.de nur jedem weiter empfehlen.



Gruß Kingpin
 
Kann wer was genaueres zum Rahmen vom Stoker sagen? Ist der in gescheiter Qualität oder 08/15 Fernostware? Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, mit seinem Bike zu einem guten Radladen zu fahren und dort nachzufragen. Die Info würde mir bei meiner Kaufentscheidung gut weiterhelfen.
 
..na der Händler wird sich, glaube ich, freuen - wenn er ein Internet-Bike gutheißen soll ;) !
Ich glaube allzu viel kann daran aber nicht verkehrt sein. Ich weiß zwar auch nicht, was ein S-Bend Hinterbau (?) ist, aber zweifach konifiziert ist er immerhin.
Zitierte Angabe von Transalp24:
"- Top Kinesis Race Rahmen
- 2-fach Konifiziert / Double Butted / pulverbeschichtet
- semi-integrierter Steuersatz / S-Bend Hinterbau
- Ober und Unterrohr ovalisiert / extrem Verwindungssteif
- CNC gefräßte Ausfallenden / austauschbares Schaltauge
- Scheibenbremsaufnahme nach IS 2000
- Rahmendaten 19": Oberrohr 565mm / Steuerrohr 135mm / Lenkwinkel 71° / Sitzwinkel 73,5°
- Gewicht beim 19" Rahmen: 1800 Gramm inkl. Pulverung"
 
Waldelfchen schrieb:
Kann wer was genaueres zum Rahmen vom Stoker sagen? Ist der in gescheiter Qualität oder 08/15 Fernostware?

Kinesis = Großhersteller aus Taiwan = 08/15 Fernostware mit guter Qualität ;)

In der Preisklasse unter 1000 Euro stammen sowieso ein Großteil der Rahmen von denen. Ob du jetzt bei Transalp, Drössiger, Vortrieb oder wie sie alle heissen bestellst, die Rahmen dürften überall die gleichen sein.
 
Habe mir bei Transalp24.de im Februar ein Bike gekauft,
bin totla zufrieden und habe inzwischen auch noch eins für meine
Freundin gekauft. Nach meiner Bestellung hatte ich noch
ein Schloß, Steckbleche und einen Tacho nachbestellt.
Wurde mir inerhalb von 2 Tagen auf Rechnung zugeschickt.

Waren auch nach dem Kauf bei Fragen immer zu erreichen
und haben weitergeholfen.

Gibt von mir 5 Sterne in Service und Freundlichkeit.

bis dann
habdamalnefrage
 
Na das klingt doch recht gut. Anfang nächster Woche wirds dann bei mir so weit sein, und bisher steht das Stoker ganz oben auf der Liste. Da muss sich der Händler, den ich morgen noch aufsuchen werde, ordentlich was einfallen lassen ;).
 
Habe für meine Freundin :herz: ebenfalls noch ein Transalp-Bike mit LX/XT-Komponenten nachbestellt. Ich muß auch sagen, sowohl die telefonische als auch die E-Mail-Kommunikation funktionierte bislang immer einwandfrei - so wie man das einfach als Kunde erwartet. Auch hinsichtlich Änderungen am Bike ist man aufgeschlossen :anbet: und man bekommt ruckzuck ein Angebot zugemailt. :) Also in unserem Falle wollten wir statt der Julie-Scheibenbremse ne HS33 Felgenbremse.

Ich hoffe nur, dass ich mit der Marzochi MX Comp ETA Federgabel klarkomme. Mir wurde zugesagt, dass die Gabel gleich auf mein (Mega-)Gewicht eingestellt wird :cool: . Hoffe nur Sie ist nicht all zu hart. Kann mir mal jemand sagen, wie das mit dem Luft befüllen funkt? Braucht man dazu ne spezielle Pumpe bzw. Druckluft? :confused: Und wie ist das mit der Stahlfeder auf der anderen Seite? Sollte ja sicherlich auf eine entsprechende Dämpfung eingestellt sein, dass nicht die ganze Dämpfwirkung nur von einer Gabelseite/von einem Zylinder zu bewältigen ist. Oder rede ich da Quatsch :blah: ???

Alles weitere kommt auf. Aber nun freuen wir uns erstmal auf unsere beiden neuen Bikes :geschenk: :hüpf:, die hoffentlich in der kommenden Woche bei uns eintreffen! :daumen: :daumen: :daumen: :winken:
 
Hallo,

habe mir auch vor kurzem (2 Wo.) ein MTB vom Modell Stroker zugelegt. Bis jetzt erfüllt das Teil meine Erwartungen voll. :daumen: Da ich auch ein Schwergewicht bin, habe ich mich in einem anderen Forum hinsichtlicht Teileauswahl beraten lassen. Als Ergebnis kam dann ein Update der Federgabel (MX PRO ETA) eine bessere Bremse (Louise FR) und stabilere Felgen (XM 321) heraus. Der Service (Kontakt, Lieferzeit, Verpackung,...) waren auch bei mir vorbildlich :daumen: . Nach ordentlichen Aufpumpen der Federgabel (4,5 - 5 bar) ist auch diese ideal für mein Gewicht. Also wer ein günstiges Bike mit hochwertigen Komponenten sucht: TRANSALP24!!!

Tobias
 
Ich bin noch eine kleine Berichterstattung schuldig, die ich hiermit nachholen möchte:
Unsere beiden MTB von Transalp24 sind ruckzuck und schneller als gedacht bei uns angeliefert worden. Die Qualität ist bis auf folgende Dinge absolut in Ordnung:

1) Der Umwerfer schleift bei einem Rad im schnellsten Gang und lässt sich auch mit den beiden Schräubchen nicht in den Griff bekommen (Weiß hier jemand Abhilfe?) :confused:
2) Die Bremsleitung zur Magura HS-33 am Hinterrad ist zu kurz geraten. Ich konnt den Lenker nicht mal 90 Grad drehen. Habe die Leitung nun auf der anderen Seite des Steuersatzes vorbei geführt. Jetzt geht es besser, ist aber nicht ideal. Habe von Transalp allerdings ne kleine Entschädigung erhalten (keine finanzielle), worüber ich mich gefreut habe.

3) Die Reifen Schwalbe Fast Fred mögen zwar leicht sein, aber sie sind was Pannenanfälligkeit angeht mega-miserabel. Ich bin noch nicht mal 300km mit dem Rad gefahren und hatte bereits zwei Löcher im Schlauch! :heul: Hat mir jemand eine Empfehlung für einen Allround-Reifen? (Nutzung 60% Schotterwege, 30% Waldwege mit Wurzeln etc., 10% felsiger Grund) mit gutem Pannenschutz und guten Nässeeigenschaften. Sie sollten nicht allzu schwer abrollen. Breite zwischen 2.0 und 2.3, da ich recht schwer bin.

DANKE! :daumen:
 
1. umwerfer parallel zum kettenblatt? umwerferführung ~ 2mm oberhalb größtes kettenblatt? zur begrenzung nach außen btauchst du nur 1 der beiden schrauben, die äußere.
2. da wäre ich vorsichtig. wenn's dich mal brezelt, der lenker schlägt ein, und die leitung ist zu kurz, kann sie reisen.
3. irc mythos. schmeiß' den ff runter, wenn's jetzt auch noch bald naß wird, ist er sinnlos.
 
Danke Dir Polo! :daumen:

1) Werde das nochmals probieren

2) hmmm, da machst Du mich aber nachdenklich - hast wohl Recht! Was würdest Du machen? :confused:

3) IRC Mythos - gut. Werde mich noch in der Rubrik Laufräder ein wenig durch die Postings arbeiten... Der FF ist echt enttäuschend; Leichtbau ist ja schon gut, aber bei den Reifen ist das meiner Ansicht nach Quatsch.
 
m.e. sollte die leitung gerade noch für einen kompletten lenkereinschlag ausreichen. wenn das nicht der fall ist, würde ich:
- das ding zurückschicken (v.a. zeitaufwand)
- dir von denen eine leitung schicken, die du dann dranbaust (v.a. schraubaufwand)
 
Zurück