evil_rider schrieb:
entweder nen richi oder nen last!
da bekommste viel und gute qualität zu angemessenden preisen.
Genau Evil hat Recht ein Last Exit wäre ne schöne Alternative aber ich werde es wahrscheinlich so machen
Ende des Jahres werde ich meinen Ripper verkaufen und mich aus der New School Street Szene verabschieden ich komme hier einfach nciht oft genug in nen Skatepark und 2 Fahrräder nerven einen irgendwie. Wenn man mal einen Drop sieht, "ne geht nicht hab ja mein Richi" und bei nem schönen curved Wallride "Verdammt ich fahr ja das Duncon, dass ist viel zu behäbig dazu"
Dann kauf ich mir einen Richi Thorhammer der ist stabil, leicht und von 120 bis 180mm einstellbar. Vielleicht nimm ich ihn in Wunschgeometrie. Als Dämpfer würde sich ein FR orientierter Luftdämpfer anbieten
Auf der letzten Eurobike war ja ein Thorhammer der einem Slopestylebike schon sehr nahe kommt.
Als Gabel würde sich eine
Pike oder Sherman super eignen es gibt leider keine Niveauregulierungsmechanik von Marzocchi außer ETA
Schaltung: komplett
Saint.
Saint Kurbeln sind für den Streeteinsatz und den Streetstyle viel wichtiger ist aber das Schaltwerk das ist nämlich das einzige was son Style überhaupt dauerhaft überlebt. Wers schon gefahren ist wird mit beiflichten. Ein Deore wiegt dabei auch nur 40g weniger als das Shortcage
Saint.
Laufräder natürlich ncihts übertrieben leichtes halt SIngletrack,
Mavic, wenns edel sein soll DT. 26" wäre schon besser. INMO vorne ne Steckachsenenabe egal welche und hinten was
Saint kompatibles. Die
Saint wäre schon das Nonplusultra leider ist die so teuer wie ne Hügi FR aber zur Not tut es auch die Nachbaunabe von ALutech oder ne Hone bzw. jede Andere
Shimano Nabe die man auf Schraubachse umbauen kann. mit hilfe eines Adapters ist eine Hone ja auch 6 Loch kompatibel
Bei den
Bremsen ncihts allzu schweres also kein Gustl oder Grimeca.
Shimano Deore, XT, Formula ORO, Hayes El Camino,
Avid Juicy etc.
Bei der Kefü finde ich optisch und auch teschnisch was kompaktes ganz gut so NC-17 Blackspire oder E-13 wäre ne schöne Alternative
Natürlich sollte das Rad leicht sein also kommt
Race Face Poser Kram sowieso nciht in Frage.
Syntace Vorbau, Lenker und Thompson Stütze, wenns güsntiger sein soll eine von Roox oder NC-17
Beim
Sattel könnte man auf einen relativ leichten BMX
Sattel zurückgreifen lässt sich für Barspindrops besser klemmen
Als
Reifen wären DUalreifen die richitge Wahl so
Maxxis Lopes Bling Bling oder was vergleichbares. nciht gropstolliges man will ja kein DH damit fahren.
also bei mir folgendermaßen
Rahmen: Richi Thorhammer (auf 150mm)
Gabel: Rock Shox
Pike Race
Shifter:
Shimano LX
Schaltzüge: Nokon
Kurbeln:
Shimano Saint mit 38er KB
Kefü: NC-17 Blackspire Dual
Schaltwerk:
Shimano Saint
Kassette:
Shimano 105 12-25
Nabe vorne: Grimeca 20mm
Nabe hinten: LX mit Schraubachse
Felgen: sun MTX S-Type 32 Loch
Schläcuhe:
Schwalbe Standard
Bremsen:
Saint 200mm mit XT Hebeln und Dangerboy Hebelchen
Pedale:
Shimano MX-30
Reifen:
Maxxis Lopes
Vorbau:
Syntace Superforce
Lenker:
Syntace Vector DH
Lenkergriffe:
Syntace Moto
Sattelstütze: NC-17 Super Pro
Sattel: kA Flite oder Nova
Steuersatz:
Acros AH-01
Natürlich VR BRemse durch den Schaft wird allerdings ein bisschen schwieriger bei der
Pike
Ich hoffe ich bin finanziell so gut bestückt im Herbst dass ich das Vorhaben in die Tat umsetzten kann.
